Bildverwaltungssoftware

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hh
    Free-Member
    • 27.03.2004
    • 355

    #16
    AW: Bildverwaltungssoftware

    Zitat von majordomo
    PS Album ist ansich sehr gut, weil alles über die Zeitachse als Hauptkriterium verwaltet wird und das Leben ist nunmal chronologisch ;-) Aber um RAW-Dateien oder auch Bilder per Beschreibung zu verwalten eignet es sicht nicht sonderlich gut. Ich hab mir zusätzlich die neue Version von ACDSee gekauft, die macht das super. Die kann RAW-Dateien anzeigen, genau wie Album Bilder per frei gestaltbarer Kategorien, Bildbewertungen (1-5) und frei wählbarer Stichwortliste und natürlich nach Bildbeschreibungen verwalten, anzeigen, suchen. Schön ist auch, dass ACDSee bei den Bildpreview beliebige Dateiattribute anzeigen lassen kann, also z.B. Belichtungszeit und Blende oder Brennweite und Aufnahmedatum. Für jemanden, der solch ein Tool nicht nur einfach zum Bildverwalten im SInne besserer Übersicht, sondern auch als fotografisches Tool (RAW-Format, Blendenwerte/Belichtungszeiten z.B. bei Studioserien) benutzen will, ist ACDSee wärmstens zu empfehlen.
    Dann wirst Du ein Leben lang an ACDSee kleben müssen, denn es speichert deine Bildbeschreibungen nur in internen Katalogen und nicht in den IPTC-Daten des Bildes. Damit hast du keine Chance, deine einmal in die Katalogisierung gesteckte Arbeit beim Wechsel auf ein anderes Programm nicht erneut machen zu müssen ...
    Gruß Harald

    Kommentar

    • Sven Hummer
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 249

      #17
      AW: Bildverwaltungssoftware

      Zitat von hh
      Dann wirst Du ein Leben lang an ACDSee kleben müssen, denn es speichert deine Bildbeschreibungen nur in internen Katalogen und nicht in den IPTC-Daten des Bildes. Damit hast du keine Chance, deine einmal in die Katalogisierung gesteckte Arbeit beim Wechsel auf ein anderes Programm nicht erneut machen zu müssen ...
      Gruß Harald
      Wer bietet denn so eine schöne Sortierfunktion wie ACDsee, hat aber auch IPTC-Daten?
      Schnell sollte es auch sein (etwa wie ACDsee 4.0). Ach ja evtl. auch .cr2 Unterstützung.


      Vielen Dank für viele Antworten

      Kommentar

      • rabe7
        Free-Member
        • 23.06.2004
        • 89

        #18
        AW: Bildverwaltungssoftware

        Ich habe viel ausprobiert, ACDSee, Cumulus, PS Album - und bin jetzt bei Picasa www.picasa.com gelandet. Ist Freeware, leidlich schnell und kann den IPTC-Standard. Allerdings habe ich auch nicht 10.000 Bilder aufm Rechner ...

        Kommentar

        • majordomo
          Free-Member
          • 23.03.2004
          • 102

          #19
          AW: Bildverwaltungssoftware

          Zitat von hh
          Dann wirst Du ein Leben lang an ACDSee kleben müssen, denn es speichert deine Bildbeschreibungen nur in internen Katalogen und nicht in den IPTC-Daten des Bildes. Damit hast du keine Chance, deine einmal in die Katalogisierung gesteckte Arbeit beim Wechsel auf ein anderes Programm nicht erneut machen zu müssen ...
          Gruß Harald
          Das ist bei PS Album und anderen ähnlich. Mich persönlich interessiert IPTC überhaupt nicht. Außerdem wollte der Poster auch RAW Dateien verwalten und da, wie bei den meisten TIFF, funktioniert IPTC soundso nicht. Man muss sich halt entscheiden, ob man umständliche testbasierte Katalogisierung (in der Datei) bevorzugt, oder einen bequemen Katalogisierer, der zwar seine eigene DB hat, dafür aber irre schnell und im Vergleich zu IPTC beliebig flexibel ist in Sachen Kategorien, Stichworte, Bewertungen etc. Kannst DU mit IPCT beispielsweise alle Bilder von "Veronika", mit Bildtyp "Portrait indoor" und "Studio" und Qualitätsklasse 1 oder von der Stadt "München" mit Kategorie "Available Light" oder "Night Shot" und Qualitätsstufe 1,2 oder 3 auf Knopfdruck abrufen? Ist halt Geschmacksfrage ob man Flexibilität und Katalogqualität sucht, oder zwar mit der Kompatibilität aber auch mit den Einschränkungen von vermeintlichen Standards leben will.

          Bei eigener DB kann man natürlich nicht alle zwei Wochen die Software wechseln, aber wer will das schon ...
          Zuletzt geändert von majordomo; 25.02.2005, 14:09.

          Kommentar

          • Duke69
            Free-Member
            • 02.03.2005
            • 235

            #20
            AW: Bildverwaltungssoftware

            Zitat von Klaus Herwig
            IMatch ist leider nur in Englisch zu erhalten.
            lt. dem Programmautor soll dieses Jahr noch eine deutsche Version von Imatch heraus kommen

            IMatch verlangt etwas Einarbeitung, aber das ist bei den anderen Programmen auch so. Was mir besonders gefällt an Imatch ist, das es auch mit ausgelagerten Bildern auf DVD, CD zurechtkommt bzw. verwalten kann

            versucht das mal mit Picasa

            hier gibt es noch umfangreiche Tutorials und Anleitungen in deutsch:




            Gruß
            Torsten

            Kommentar

            • JAKOB
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 7132

              #21
              AW: Bildverwaltungssoftware

              iViewMediaPro

              Kommentar

              • Markus Leodolter
                Free-Member
                • 18.05.2004
                • 422

                #22
                AW: Bildverwaltungssoftware

                Zitat von majordomo
                Kannst DU mit IPCT beispielsweise alle Bilder von "Veronika", mit Bildtyp "Portrait indoor" und "Studio" und Qualitätsklasse 1 oder von der Stadt "München" mit Kategorie "Available Light" oder "Night Shot" und Qualitätsstufe 1,2 oder 3 auf Knopfdruck abrufen? Ist halt Geschmacksfrage ob man Flexibilität und Katalogqualität sucht, oder zwar mit der Kompatibilität aber auch mit den Einschränkungen von vermeintlichen Standards leben will.

                Bei eigener DB kann man natürlich nicht alle zwei Wochen die Software wechseln, aber wer will das schon ...
                Cumulus kann neben IPTC auch beliebige zusätzliche Kategorien verwalten und dann geht auch diese Suche!

                Kommentar

                • splitwork
                  Free-Member
                  • 29.10.2004
                  • 16

                  #23
                  AW: Bildverwaltungssoftware

                  @ Gallus

                  Die machen wohl ein wenig in Deutsch, aber der Preis....



                  Gruß
                  MM

                  Kommentar

                  • Duke69
                    Free-Member
                    • 02.03.2005
                    • 235

                    #24
                    AW: Bildverwaltungssoftware

                    Zitat von splitwork
                    @ Gallus
                    Zitat von splitwork

                    Die machen wohl ein wenig in Deutsch, aber der Preis....

                    http://www.sinus.ch/IMatch.html

                    die Programmversion ist weiterhin in englisch, aber es gibt für die 94 EUR
                    deutschsprachigen Support dazu.

                    Die Version mit 'normalem' Support vom
                    Programmautor Mario M. Westphal(auch ein Deutscher) kostet 50 EUR.

                    Gruß
                    Tosrten

                    Kommentar

                    • Gallus
                      Full-Member
                      • 05.11.2003
                      • 175

                      #25
                      AW: Bildverwaltungssoftware

                      Vielen Dank für die Infos!
                      Habe die letzten Tage diverse Downloads betrachtet und bin dann doch erstmal an einem update von ACDsee 7 hängengeblieben.
                      Ich bin aber mit dem Thema noch nicht durch , da die Geschwindigkeit wie auch das Dateiformat bei mir noch nicht schlussendlich festgelegt ist.
                      Bislang hab ich für den Rechner kleine JPG und zur Archivierung Raw abgelegt-für Ausbelichtungen dann jedoch Raw ausgearbeitet und als Tiff gespeichert.Das gibt jedoch einen richtigen Datensalat mit jeder Menge Platzbedarf!Daher meine Überlegungen , wie man effizient ohne Wahnsinnszeitaufwand die Fotos speichert und in guter `Zeigequalität´lagert.Denn eine Diashow der Rawdateien ist ja nicht wirklich prickelnd.Wie macht ihr das?

                      Kommentar

                      • Ronny Stoye
                        Free-Member
                        • 01.10.2004
                        • 70

                        #26
                        AW: Bildverwaltungssoftware

                        ...Hallo,

                        nach ewig langem suchen ist das Beste mit IPTC unterstützung was ich bis jetzt gefunden habe PICAJET.
                        Vor allem der Hammer- die vorhandene Ordnerstruktur wird gleich als IPTC-Schlagwort benutzt, so dass Du auf Knopfdruck eine Verschlagwortung bekommst die du auch in andere Datenbanken importieren kannst.

                        Gruß R.

                        Kommentar

                        • raceface
                          Free-Member
                          • 12.02.2005
                          • 88

                          #27
                          AW: Bildverwaltungssoftware

                          Zitat von icede
                          Hallo zusammen,
                          ich benutze im Moment Picasa2 von Google auf www.picasa.com - is Freeware und kann mindestens: jpg, tiff und das canon -raw cr2 .... andere Grafikformate habe ich nicht bzw. nicht getestet...
                          Ja hatte ich auch mal zum Test, aber leider funkt das Prog nach Hause...
                          Könnte man glatt denken, es währ von Microsoft

                          Was ist denn IPTC genau???
                          Noch nie gehöhrt...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X