Aktion mit "Unterbrechung" per Stapelverarbeitung ablaufen lassen > WIE?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nettuser
    Free-Member
    • 18.11.2003
    • 1171

    #16
    AW: Aktion mit "Unterbrechung" per Stapelverarbeitung ablaufen lassen > WIE?

    Danke dir Sascha,

    der Wille zählt :-)

    Noch einen schönen Abend
    Alexander

    Kommentar

    • ***CROW***
      Free-Member
      • 20.06.2002
      • 2690

      #17
      AW: Aktion mit "Unterbrechung" per Stapelverarbeitung ablaufen lassen > WIE?

      Zitat von Alexander II
      genau, DIE Werkezeugleiste meine ich :-)

      Wie sollte man das in zwei Aktionen teilen? Die Stapelverarbeitungs lässt ja dummerweise keine Unterbrechung zu :-(
      Irgendwie muss es doch gehen, nur wie?

      Gruß
      Alexander
      Ich hatte dir doch geschrieben das du in der Aktionspalette eine Unterbrechung einfügen kannst!

      Kommentar

      • Torsten
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1004

        #18
        AW: Aktion mit "Unterbrechung" per Stapelverarbeitung ablaufen lassen > WIE?

        Zitat von ***CROW***
        Ich hatte dir doch geschrieben das du in der Aktionspalette eine Unterbrechung einfügen kannst!
        "Unterbrechung einfügen..." hatte ich auch schon mal probiert.
        Aber wie kann ich dann an der Unterbrechung das Bild bearbeiten und die Stapelverarbeitung anschließend fortfahren lassen?
        Einzigste Möglichkeit zum Bearbeiten zu kommen ist "Anhalten"/"Stoppen", wenn ich dann die Aktion mit "Play" weiterlaufen lasse wird sie für das eine Bild zuende gemacht, setzt aber nicht beim zweiten fort.

        Kommentar

        • Nettuser
          Free-Member
          • 18.11.2003
          • 1171

          #19
          AW: Aktion mit "Unterbrechung" per Stapelverarbeitung ablaufen lassen > WIE?

          Grüß Dich Crow,

          ja, was du mir geschrieben hattest war schon hilfreich, aber nur in Bezug auf die Aktion, nicht jedoch in Verbindung mit der Stapelverarbeitung. Diesbezüglich hattest du meine letzte PN leider nicht beantwortet ;-)
          Bitte nicht als Vorwurf verstehen, ist schon ok. Entweder hast du sie übersehen oder die Nase voll gehabt *g*

          Wie gesagt, entweder bin ich zu blöd und brauche Schritt für Schritt Anleitung oder, und das glaube ich inzwischen eher, dass es nicht geht/nicht vorgesehen ist, Stapelverarbeitung mit Unterbrechung ablaufen zu lassen.

          Danke dir nochmals für deine Hilfe bisher.

          Gruß
          Alexander

          Kommentar

          • ***CROW***
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 2690

            #20
            Auweia, habe ich wirklich nicht bemerkt...

            Hi Alexander,
            deine PM habe ich tatsächlich übersehen, da kamen mehrere an und deine wurde leider ignoriert

            Jetzt kapier ich auch was du meinst. Leider ist es nicht möglich ein x-beliebiges Werkzeug zu benutzen und den Stapel weiterlaufen zu lassen.
            Ein Freistellen wäre ja noch machbar, hier müsstest du eine Auswahl erstellen und diese Auswahl transformieren, dann freistellen das Bild sichern und das Fenster schließen. Hier hättest du auch den Dialog „Transformieren Auswahl“ den du nun nach der Aufzeichnung aktivieren müsstest (hatte auch schon jemand geschrieben). Dann die gewünschte Größe sowie Ausschnitt und bei Doppelklick läuft die Aktion bis zum Sichern ab. Das neue Bild wird geöffnet und bleibt wieder im Transformieren-Fenster stehen.

            Die anderen Werkzeuge gehen nicht auf diesem Wege. Aber ein Dialog zum Öffnen eines Bildes ist ja auch nur ein Mausklick entfernt.

            Kommentar

            • Nettuser
              Free-Member
              • 18.11.2003
              • 1171

              #21
              AW: Aktion mit "Unterbrechung" per Stapelverarbeitung ablaufen lassen > WIE?

              Hallo Patric,

              das ist doch mal eine Aussage, danke!
              Wenn es nicht geht, so brauche ich gar nicht nach dem Weg zu suchen und muss es halt anders/normal handhaben.
              Der "Öffnen-Dialog" ist natürlich nur einen Tastenklick entfernt, aber dann musst du die Datei auswählen, bestätigen und dabei auch noch wissen, dass man zuletzt die xy54 bearbeitet hat und nun die xy55 drankommt.
              In einer Stapelverarbeitung könnte man sich ganz auf die Bearbeitung konzentrieren, einfacher und schneller.

              Also, besten Dank für alle Antworten und noch einen schönen Sonntagabend.

              Gruß
              Alexander

              Kommentar

              Lädt...
              X