Standart Nachbearbeitung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ARTich
    Free-Member
    • 15.09.2011
    • 116

    #1

    Standart Nachbearbeitung?

    In diesem Threat wird von 2 Min Standard gesprochen in der Nachbearbeitung.

    Hallo, da hier immer wieder auch kritische Worte über die 7D fallen, natürlich im Bezug auf das Bildrauschen auch zurecht, wollte ich eigentlich mal nur so auf die Schnelle zeigen, was aber auch an Potenzial in dieser Kamera steckt. Vorrausgesetzt das man sich ein wenig mit der EBV beschäftigt und gerade das wird leider bei


    Und wie geht es jetzt im Detail? Gibt es eine Bearbeitung, die man grundsätzlich immer machen kann? Bei Portraits z.B. wenn es nichts außergewöhnliches ist?

    Dann mit Photoshop oder sollte ich mir auch Lightroom 4 Deutsch kaufen?
    Was bringt mir LR?

    danke und lg

    Artich
  • bininga
    Free-Member
    • 21.11.2008
    • 1548

    #2
    AW: Standart Nachbearbeitung?

    Hallo Artich,

    2min, das passt, wenn man weiß was mach machen will und die Arbeitsschritte locker von der Hand gehen.

    Gruß,
    Fred

    Kommentar

    • expresskasse
      Free-Member
      • 05.12.2009
      • 328

      #3
      AW: Standart Nachbearbeitung?

      Sind die Arbeitschritte geheim?
      Oder kann man das irgendwo nachlesen?
      Wahrscheinlich geht es doch um Standardsachen wie Sättigung, Gradation, Entrauschen und Schärfen.

      Kommentar

      • platti
        Free-Member
        • 18.06.2007
        • 1045

        #4
        AW: Standart Nachbearbeitung?

        Servus
        du hast das hier aber schon gelesen?

        Kommentar

        • expresskasse
          Free-Member
          • 05.12.2009
          • 328

          #5
          AW: Standart Nachbearbeitung?

          Zitat von platti Beitrag anzeigen
          Servus
          du hast das hier aber schon gelesen?
          Das beschränkt sich auf Entrauschen, Verkleinern und Schärfen. Ich gehe mal davon aus, dass in den fraglichen Beispielen im Originalthread mehr gemacht worden ist. Zudem habe ich kein C1.

          Kommentar

          • ARTich
            Free-Member
            • 15.09.2011
            • 116

            #6
            AW: Standart Nachbearbeitung?

            kann ich das mit PS oder lohnt sich lr zusätzlich?

            Kommentar

            • bininga
              Free-Member
              • 21.11.2008
              • 1548

              #7
              AW: Standart Nachbearbeitung?

              Zitat von ARTich Beitrag anzeigen
              kann ich das mit PS oder lohnt sich lr zusätzlich?
              Hallo,

              für diese Bearbeitung brauchst du nicht zwingend ein Adobe-Produkt.
              Kontrast, Schärfe, Gradationskurven, Tonwerte usw. kann so ziemlich jedes "normale" Programm. Auch lassen sich Plug-ins (z.B. zum Entrauschen) in solche Programme einbinden.

              Gruß,
              Fred

              Kommentar

              • ARTich
                Free-Member
                • 15.09.2011
                • 116

                #8
                AW: Standart Nachbearbeitung?

                Ok danke. PS hab ich ja sowieso.

                Gibts da ein 2 do was standart bei Pics ist? z.B. Schärfen? Wenn ja wie? Bei Raw Dynamic hoch oder durch Scharfzeichnungsfilter?

                lg

                Kommentar

                • bininga
                  Free-Member
                  • 21.11.2008
                  • 1548

                  #9
                  AW: Standart Nachbearbeitung?

                  Zitat von ARTich Beitrag anzeigen
                  Ok danke. PS hab ich ja sowieso.

                  Gibts da ein 2 do was standart bei Pics ist? z.B. Schärfen? Wenn ja wie? Bei Raw Dynamic hoch oder durch Scharfzeichnungsfilter?

                  lg
                  Hallo,

                  ein "Standard" wird es wohl nicht geben, - egal ob Porträt oder Landschaft.
                  Es gibt gewisse Regeln, die evtl. ein Richtwert sein können.
                  Beim Schärfen: 100% Ansicht und aufpassen, dass sich keine Treppchen bilden.
                  Gradationskurve/ Kontrast: aufpassen, dass keine Bildteile >absaufen< bzw. >ausbrennen<.

                  Gruß,
                  Fred

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Standart Nachbearbeitung?

                    Gibt es für die Art der hier angefragten "Standardbearbeitung" nicht eine bessere Lösung, die dazu auch noch weit weniger als 2 Minuten dauert?
                    Ich denke an die JPG-Engine der Kamera.

                    Kommentar

                    • bininga
                      Free-Member
                      • 21.11.2008
                      • 1548

                      #11
                      AW: Standart Nachbearbeitung?

                      Zitat von Adele Timm Beitrag anzeigen
                      Gibt es für die Art der hier angefragten "Standardbearbeitung" nicht eine bessere Lösung, die dazu auch noch weit weniger als 2 Minuten dauert?
                      Ich denke an die JPG-Engine der Kamera.
                      Hallo,

                      das Ergebnis einer richtig guten Bea, - das kann keine Kamera.

                      Gruß,
                      Fred

                      Kommentar

                      • canomax
                        Free-Member
                        • 07.10.2008
                        • 880

                        #12
                        AW: Standart Nachbearbeitung?

                        Hi,
                        also eine schnelle Standardbearbeitung mache ich immer mit Faststone:
                        Tonwertkorrektur, Helligkeit, event. Kurven, dann Geraderichten und Ausschnitt bestimmen, eventuell noch Nachschärfen, vielleicht noch störende Stellen wegstempeln, speichern .... fertig.
                        Mehr dann mit LR oder PSE10 oder FixFoto oder .....

                        Gruß
                        Gerd

                        Kommentar

                        • hx bx
                          Free-Member
                          • 09.09.2003
                          • 1446

                          #13
                          Standard

                          Der Standard sollte sein, das Du bei der Aufnahme
                          gleich so arbeitest, so das keine Nachbearbeitung
                          nötig ist ;-)

                          - der Bildauschnitt sollte stimmen
                          - das Licht sollte passen
                          ...

                          Ist das nicht der Fall, so gibt es für mich keinen Standard,
                          sondern nur typische Wege, wie beim Kochen.

                          - zuerst der Beschnitt wenn nötig
                          - dann mal die Gradiationskurven ansehen und bei Bedarf korregieren
                          - in Abhängigkeit vom Bild auch mit Tiefen / Lichter etwas mehr
                          Details herausholen
                          - dann Schärfen
                          ...

                          In Abhängigkeit vom konkreten Bild gibt es dann diverse kleine
                          Kochrezepte.
                          Z.B. bei Landschaftsaufnahmen mit langweiligen grauem Himmel
                          gibt es verschieden aufwendige Möglichkeiten den Himmel
                          etwas kontrastreicher zu gestalten ohne den Rest zu verderben.
                          Damit das nicht übertrieben wirkt oder arg ins Auge sticht brauchst
                          Du aber mehr als zwei Minuten....

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Standart Nachbearbeitung?

                            Zitat von bininga Beitrag anzeigen
                            das Ergebnis einer richtig guten Bea, - das kann keine Kamera.
                            Das ist überflüssig zu erwähnen. Hier ist aber nicht von einer "richtig guten Bea" die Rede, wenn ich die Äußerungen des TO nicht völlig falsch verstehen sollte.

                            Kommentar

                            • Ulrich F.
                              Free-Member
                              • 18.08.2006
                              • 891

                              #15
                              AW: Standart Nachbearbeitung?

                              Hallo,

                              ich denke mal, dass jeder im Lauf der Zeit einen eigenen Standard entwickelt, der für die übliche Bearbeitung ausreicht.

                              In meinem Fall verwende ich in DPP zur Entwicklung der RAW-Dateien Rezepte, die ich gespeichert habe und die sich auf vergleichbare Bilder anwenden lassen und entsprechend benannt sind: (z.B. Neutral_Helligkeit-017_Objektivkorrektur_Schärfe150.vrd)

                              Diese Rezepte werden (nach der ´Schnellüberprüfung und Löschung der unbrauchbaren Fotos) auf die verbleibenden Fotos angewandt.

                              Danach folgt i.A. noch ein "Durchlauf" mit Bildausschnitt/Drehen (seit DPP 3.8) weil meine Ausrichtung trotz Gittermattscheibe manchmal eine Katastrophe ist und danach eine Batchumwandlung in jpg.

                              Das ist mein Standard - natürlich gibt es Fälle, in denen das ein oder andere Einzelbild von Hand nachgearbeitet werden muss, entweder in DPP oder in PS, aber ich bin bemüht, die Fotos möglichst so zu machen, dass ich wenig Nachbearbeitungszeit brauche...

                              Grüße vom Uli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X