"heute schon geblitzt ? "

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cincinnatus
    Gesperrt
    • 05.01.2008
    • 1526

    #16
    AW: "heute schon geblitzt ? "

    Zitat von Voodoo Beitrag anzeigen
    Moin!

    Für mich stellt sich jetzt die Frage:

    Kann der interne Blitz eigentlich auch HSS?
    .. nein ..
    .. vielleicht bei der neuen EOS 8o D ...

    Kommentar

    • Peter Grüner
      Free-Member
      • 01.06.2005
      • 4094

      #17
      AW: "heute schon geblitzt ? "

      Hi,

      Zitat von Cincinnatus Beitrag anzeigen
      .. so habe das Buch "heute schon geblitzt ?" mal wieder genauer gelesen ..
      das eine ... HSS .. ist für Tagesaufnahmen .. Sportaufnahmen usw.
      .. das manuelle mehr für Porträaufnahmen , da ja bei den kurzen Verschlußzeiten das Modell möglichst im Schatten liegen sollte um keinen anderen fremden Lichteinfall zu bekommen ..
      Also ich nutze manuell (also Blitzregulierung von "Hand") nur bei Makros oder meinst Du mit manuell etwas anderes?

      Gruß,

      Peter

      Kommentar

      • Cincinnatus
        Gesperrt
        • 05.01.2008
        • 1526

        #18
        AW: "heute schon geblitzt ? "

        Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
        Hättest Du mal auf Seite 48 begonnen zu lesen...da steht: "Der Begriff «Highspeedsynchronisation» ist etwas verwirrend. Viele Anwender glauben nämlich, dass diese Funktion zum Ablichten von sich schnell bewegenden Motiven gedacht ist. Dem ist aber nicht so. Vielmehr steht «Highspeed» (übersetzt: Hochgeschwindigkeit) hier für die Synchronisation mit schnellen, also kurzen Belichtungszeiten."
        .. danke ..
        ... da ich das Buch neu gekauft habe und ich von Seite zu Seite mehr und mehr Informationen in mich aufsaugen muß , ist es wohl untergegangen
        ... ist ja als Anfänger nicht so einfach , gleich alles zu verstehen ..
        .. aber darum hab`ich ja das Buch und werde weiter lesen und schnüffeln und lernen .. und dann kaufe ich mir das Blitzgerät ..
        .. aber das Thema ist nun mal hochinteressant und kompliziert und vor allen Dingen je weiter die Technik entwickelt wird ....
        .. danke und bis zur nächsten Frage .. kommt bestimmt

        Kommentar

        • Cincinnatus
          Gesperrt
          • 05.01.2008
          • 1526

          #19
          AW: "heute schon geblitzt ? "

          Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
          Vielmehr steht «Highspeed» (übersetzt: Hochgeschwindigkeit) hier für die Synchronisation mit schnellen, also kurzen Belichtungszeiten."
          .. also das bedeutet .. manuelle Blitzgeräteeinstellung für lange Belichtungszeiten .. für ganz kurze Blitze .. wenn man evtl. spezielle Effekte erzielen möchte oder so ..
          .. hab`ich das so richtig verstanden ?
          .. dann kann ich mir das Blitzgerät bestellen ..

          Kommentar

          • ThomasBl
            Free-Member
            • 09.05.2005
            • 476

            #20
            AW: "heute schon geblitzt ? "

            Auch ich frage mich, was Du in diesem Zusammenhang mit "manuell" meinst.
            In den üblichen Aufnahmesituationen brauchst Du den manuellen Modus des Blitzgerätes überhaupt nicht, denn E-TTL sorgt zusammen mit der Kamera für eine passende Belichtung. Eingreifen musst Du nur in besonderen Fällen:

            1. HSS, wenn kürzere Zeiten als die Synchronzeit nötig sind
            2. Blitzsynchonisierung mit dem 2. Verschlussvorhang, um Bewegung sinnrichtig darzustellen
            3. Blitzbelichtungskorrektur, wenn die Automatik es doch nicht 100% trifft

            Den echten manuellen Blitzmodus brauchst Du wirklich selten. Am ehesten noch in einem kontrollierten (Studio)umfeld. Sinnvoll kann aber u.U. die Kombination aus M-Modus der Kamera mit fest gewählter Zeit-/Blendenkombination und dem E-TTL-Modus des Blitzes sein.

            Sicher, der ganze Kram ist am Anfang recht verwirrend. Ergänzend zum Buch könnte noch der passende Workshop nützlich sein (natürlich bei Jürgen D., oder wie er in der letzten Mail schrieb "Rentner Denter").

            Edith sagt: So, jetzt habe ich mir die von Dir angegebene Seite 64 noch mal angesehen. Dort wird die gezielte Wahl einer sehr kurzen Abbrennzeit als Beispiel für den M-Modus des Blitzes angegeben.
            Ja, das kann ein Anwendungsfall sein, aber sicher nicht der einzige. Umgekehrt gilt aber keinesfalls, dass Du zum "einfrieren" schneller Bewegungen immer den Blitz im M-Modus nutzen musst. Erstens ist die Abbrennzeit insgesamt sehr kurz, und zweitens raubst Du dir mit M die gesamte Intelligenz der Blitzsteuerung.
            Und zum Posting #15: Mit Porträt hat M auch nichts zu tun.
            Zuletzt geändert von ThomasBl; 01.11.2008, 00:24.

            Kommentar

            • Uwe Klostermann
              Free-Member
              • 04.11.2004
              • 69

              #21
              AW: "heute schon geblitzt ? "

              Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
              Warum erkennt der Blitz eigentlich nicht dass die Kamera den HS-Modus braucht und schaltet selbstständig um? Fragen über Fragen.
              Wird autom erkannt, auch bei den Canon Blitzen (Frage Moondragon) wenn der Blitz auf HSS steht.
              Den Blitz auf HSS stellen und die Anpassung geht von selbst wenn die Kamera auf AV steht. Im TV Modus halt die Zeit entsprechend vorwählen. Ist am Blitzsymbol "im Sucher" zu erkennen.

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #22
                AW: "heute schon geblitzt ? "

                Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                Warum erkennt der Blitz eigentlich nicht dass die Kamera den HS-Modus braucht und schaltet selbstständig um? Fragen über Fragen.
                Das hat einen einfachen Grund: Wenn die Kamera ab 1/250 s HSS am Blitz selbstständig einstellen würde, wären mögliche Fehlbelichtungen genau an der "Kippgrenze" die Folge. Ein Beispiel: Ihr macht ein Porträt mit dem 85er, die Blende steht auf 1.8, die Zeit liegt genau bei 1/250 s. Soweit alles klar. Nun macht Ihr einen klitzekleinen Schwenk und schwubs rutscht die Zeit auf 1/320 s. Für die eigentliche Belichtung macht das keinen so großen Unterschied, aber der Blitz hat bei HSS nur noch einen Bruchteil seiner Leistung zur Verfügung, ohne dass Ihr das gleich mitbekommen habt...Deshalb möchten die Konstrukteure, dass man HSS immer bewusst einschaltet, und zwar nur, wenn man es braucht.

                Kommentar

                • Cincinnatus
                  Gesperrt
                  • 05.01.2008
                  • 1526

                  #23
                  AW: "heute schon geblitzt ? "

                  .. aber auf Seite 64
                  steht doch

                  das Blitzgerät manuell steuern ..
                  wozu muss ein Blitzgerät noch manuell steuerbar sein , ******

                  *** es Situationen gibt, bei denen eine manuelle Steuerung durchaus erforderlich ist ...

                  .. so nun bist du dran mir zu erklären warum Dirk das wohl geschrieben hat ..

                  Kommentar

                  • Dirk Wächter
                    webmaster
                    • 16.06.2002
                    • 14618

                    #24
                    Zitat von Cincinnatus Beitrag anzeigen
                    .. aber auf Seite 64
                    steht doch

                    das Blitzgerät manuell steuern ..
                    wozu muss ein Blitzgerät noch manuell steuerbar sein , ******

                    *** es Situationen gibt, bei denen eine manuelle Steuerung durchaus erforderlich ist ...

                    .. so nun bist du dran mir zu erklären warum Dirk das wohl geschrieben hat ..
                    Auch hier wieder: WEITERLESEN!!! Steht doch alles ausführlich drin:

                    Wozu muss ein Blitzgerät noch manuell steuerbar sein, wenn die E-TTL Blitzautomatik doch so gut funktioniert? Die Antwort ist, dass es Situationen gibt, bei denen eine manuelle Steuerung durchaus erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise Objekte in superschneller Bewegung mit einer ultrakurzen Blitzleuchtzeit einfrieren und scharf abbilden wollen, muss gewährleistet sein, dass das Blitzgerät sein Licht auch wirklich nur ultrakurz abgibt. Als Bildbeispiele seien hier der Flügelschlag eines Kolibris oder der einer Hummel genannt, der scharf abgebildet werden soll. So etwas gelingt mit Hilfe der kurzen Blitzleuchtdauer hervorragend.


                    Eine Highspeedsynchronisation ist eine Synchronisation mit kurzen Belichtungszeiten, wobei die Abbrennzeit des Blitzes hier LANG ist!

                    Kommentar

                    • Cincinnatus
                      Gesperrt
                      • 05.01.2008
                      • 1526

                      #25
                      AW: "heute schon geblitzt ? "

                      .. da war ich doch gestern auf einer Halloween-Party ..
                      und so .. na ja durch Zufall drück ich auf den Auslöser ....
                      EOS 40 D mit int. Blitz .. dank dem Buch "heute schon geblitz?" ....

                      Kommentar

                      • Anne Lippert
                        Free-Member
                        • 12.03.2008
                        • 241

                        #26
                        AW: "heute schon geblitzt ? "

                        Du musst Deinen Posteingang leeren!!!!
                        Schönes Bild!

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #27
                          AW: "heute schon geblitzt ? "

                          Da ist "von hinten" aber gar kein Licht drin. Deswegen ist es nur ein Standard. Im Buch gehe ich mehrmals auf die Doppelbelichtung und sogenannten "Vokuhilas" ein! Von VOrn eine KUrze Zeit (Blitz), von HInten eine LAnge Zeit (Umgebungslicht durch lange Belichtungszeit). Mach das doch mal!

                          Kommentar

                          • Cincinnatus
                            Gesperrt
                            • 05.01.2008
                            • 1526

                            #28
                            AW: "heute schon geblitzt ? "

                            .. ich danke dir ..
                            .. aber ich war froh , daß ich die Frau in der Meute entdeckt hatte, gleich neben der Halloweenmaske .. dann haben meine Hände so gezittert, daß die Linse gewackelt hat , denn ich hatte riesige Angst , dachte : die würde mich gleich verhexen oder fressen oder so .. man weiß ja nie ..

                            Kommentar

                            • Cincinnatus
                              Gesperrt
                              • 05.01.2008
                              • 1526

                              #29
                              AW: "heute schon geblitzt ? "

                              .. so nun suche ich ein Shop wo ich diese
                              LEE Filter Designer Edition kaufen kann ..
                              auf der Homepage www.Leefilters.com kom ich nicht weiter und finde es auch nicht ..

                              kann mir jemand helfen .. danke
                              Bestellnumer oder so .. oder ähnlich ..

                              Kommentar

                              • ThomasBl
                                Free-Member
                                • 09.05.2005
                                • 476

                                #30
                                AW: "heute schon geblitzt ? "

                                LEE Farbfolien Katalog, breit gefächerter Sortimentsauszug der Fa. LEE, Blattgröße ca, 9 x 3,8 cm

                                Zuletzt geändert von ThomasBl; 05.11.2008, 19:13.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X