Ich bin gerade gebeten worden („freundschaftsdienstlich“ und absolut kurzfristig) einen Fotoshooting abzuhalten, unter Lichtbedingungen aber, wie ich es bisher nie vorgefunden habe. Trotzdem habe ich zugesagt. So lerne ich bestimmt auch was. Oder versage dabei voll
. Ich will aber nicht vollständig ins kalte Wasser springen, ohne den einen oder anderen Ratschlag, wenn es geht.
Die Location: Eine coole Bar am Abend während die Standardöffnungszeiten.
Die Models: Angeblich 4 oder 5 Schönheiten. („Miss-irgendwas“ Anwärterinnen) und dazu jeder vorbei laufende Kunde der nicht genug aufpaßt...
Vorherrschende Lichtstimmung in den Lokal: Extrem wenig Licht, hier und da bunte (knallrot und Blau vorwiegend) indirekt leuchtende Neonröhre. Ansonsten schwache Sparlampen die von der Decke in Design Läuchten hängen. Ins gesamt super gemütlich und recht dunkel also. Fast Kerzenlicht Atmosphäre. (Weiße Kassettendecke in etwa 3 Meter Höhe.)
Die Herausforderung jetzt für mich ist, ohne die Lichtstimmung des Lokals zu zerstören, ansprechende Aufnahmen der Models zu machen... so, coole Bar Atmosphäre eben: Bunte Cocktails, entspannte Gruppendynamik, Party mit Niveau, glückliche feiernde Schönheiten... blah, blah, blah. (Ohne Blitz, dürften die Belichtungszeiten bei Blende 2,8 irgendwo zwischen eine halbe und eine Sekunde liegen.)
So. Und jetzt: Wie kann man das angehen? Ich kann dieses WE. noch einen Test vor Ort machen... am Montag gleich geht es los.
Vorhanden sind eine Canon 5D Mark II sowie 2x Speedlite 580EX II. Ausweichend könnte ich es auch mit eine Nikon D700 und 3x SB 900er angehen. (Entfesseltes Blitzen mit beiden Systemen gleich problemlos.) Weitwinkel dabei ein Muss.
So, und jetzt frage ich euch, ist das nicht so einen Fall wo man einen Farbfilter vor den Blitz schieben muss? Das habe ich noch nie ausprobiert. Also, die Kelvin des Blitzes runter um es in die ansonsten Kunstlichtatmosphäre übergangslos zu integrieren. Viel mehr fehlt mir aber nicht ein... Groß Lichtformer kann ich dort auch sicher nicht einsetzen...
Danke euch in Voraus.

Die Location: Eine coole Bar am Abend während die Standardöffnungszeiten.
Die Models: Angeblich 4 oder 5 Schönheiten. („Miss-irgendwas“ Anwärterinnen) und dazu jeder vorbei laufende Kunde der nicht genug aufpaßt...
Vorherrschende Lichtstimmung in den Lokal: Extrem wenig Licht, hier und da bunte (knallrot und Blau vorwiegend) indirekt leuchtende Neonröhre. Ansonsten schwache Sparlampen die von der Decke in Design Läuchten hängen. Ins gesamt super gemütlich und recht dunkel also. Fast Kerzenlicht Atmosphäre. (Weiße Kassettendecke in etwa 3 Meter Höhe.)
Die Herausforderung jetzt für mich ist, ohne die Lichtstimmung des Lokals zu zerstören, ansprechende Aufnahmen der Models zu machen... so, coole Bar Atmosphäre eben: Bunte Cocktails, entspannte Gruppendynamik, Party mit Niveau, glückliche feiernde Schönheiten... blah, blah, blah. (Ohne Blitz, dürften die Belichtungszeiten bei Blende 2,8 irgendwo zwischen eine halbe und eine Sekunde liegen.)
So. Und jetzt: Wie kann man das angehen? Ich kann dieses WE. noch einen Test vor Ort machen... am Montag gleich geht es los.
Vorhanden sind eine Canon 5D Mark II sowie 2x Speedlite 580EX II. Ausweichend könnte ich es auch mit eine Nikon D700 und 3x SB 900er angehen. (Entfesseltes Blitzen mit beiden Systemen gleich problemlos.) Weitwinkel dabei ein Muss.
So, und jetzt frage ich euch, ist das nicht so einen Fall wo man einen Farbfilter vor den Blitz schieben muss? Das habe ich noch nie ausprobiert. Also, die Kelvin des Blitzes runter um es in die ansonsten Kunstlichtatmosphäre übergangslos zu integrieren. Viel mehr fehlt mir aber nicht ein... Groß Lichtformer kann ich dort auch sicher nicht einsetzen...
Danke euch in Voraus.
Kommentar