Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Allie
    Free-Member
    • 30.01.2011
    • 20

    #1

    Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

    Ich bin gerade gebeten worden („freundschaftsdienstlich“ und absolut kurzfristig) einen Fotoshooting abzuhalten, unter Lichtbedingungen aber, wie ich es bisher nie vorgefunden habe. Trotzdem habe ich zugesagt. So lerne ich bestimmt auch was. Oder versage dabei voll . Ich will aber nicht vollständig ins kalte Wasser springen, ohne den einen oder anderen Ratschlag, wenn es geht.

    Die Location: Eine coole Bar am Abend während die Standardöffnungszeiten.

    Die Models:
    Angeblich 4 oder 5 Schönheiten. („Miss-irgendwas“ Anwärterinnen) und dazu jeder vorbei laufende Kunde der nicht genug aufpaßt...


    Vorherrschende Lichtstimmung in den Lokal: Extrem wenig Licht, hier und da bunte (knallrot und Blau vorwiegend) indirekt leuchtende Neonröhre. Ansonsten schwache Sparlampen die von der Decke in Design Läuchten hängen. Ins gesamt super gemütlich und recht dunkel also. Fast Kerzenlicht Atmosphäre. (Weiße Kassettendecke in etwa 3 Meter Höhe.)

    Die Herausforderung
    jetzt für mich ist, ohne die Lichtstimmung des Lokals zu zerstören, ansprechende Aufnahmen der Models zu machen... so, coole Bar Atmosphäre eben: Bunte Cocktails, entspannte Gruppendynamik, Party mit Niveau, glückliche feiernde Schönheiten... blah, blah, blah. (Ohne Blitz, dürften die Belichtungszeiten bei Blende 2,8 irgendwo zwischen eine halbe und eine Sekunde liegen.)

    So. Und jetzt: Wie kann man das angehen? Ich kann dieses WE. noch einen Test vor Ort machen... am Montag gleich geht es los.

    Vorhanden sind eine Canon 5D Mark II sowie 2x
    Speedlite 580EX II. Ausweichend könnte ich es auch mit eine Nikon D700 und 3x SB 900er angehen. (Entfesseltes Blitzen mit beiden Systemen gleich problemlos.) Weitwinkel dabei ein Muss.

    So, und jetzt frage ich euch, ist das nicht so einen Fall wo man einen Farbfilter vor den Blitz schieben muss? Das habe ich noch nie ausprobiert. Also, die Kelvin des Blitzes runter um es in die ansonsten Kunstlichtatmosphäre übergangslos zu integrieren. Viel mehr fehlt mir aber nicht ein... Groß Lichtformer kann ich dort auch sicher nicht einsetzen...


    Danke euch in Voraus.


  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

    Zitat von Allie Beitrag anzeigen
    (Ohne Blitz, dürften die Belichtungszeiten bei Blende 2,8 irgendwo zwischen eine halbe und eine Sekunde liegen.)
    Ohne ISO-Wert eine recht belanglose Aussage. Und die ISO spielt hier eine wesentliche Rolle.

    Aber Scherz beiseite, hier kannst du dir ein Video ansehen.
    Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
    FotoTV-Drehs für den zweiten Teil vom Blitzanleiter entstanden sind.
    ( Mal ein wenig Werbung für den lieben Dirk machen )

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • Allie
      Free-Member
      • 30.01.2011
      • 20

      #3
      AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

      Hi! Danke, ich schaue mir das Video gleich an.

      ISO meinst du? Möglichst niedrig! Nachden Motto, " 100 besser wie 200". Nur in absoluter Not weiter damit hoch gehen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

        Zitat von Allie Beitrag anzeigen
        ISO meinst du? Möglichst niedrig! Nachden Motto, " 100 besser wie 200". Nur in absoluter Not weiter damit hoch gehen.
        Ne, leider genau das Gegenteil.

        Willst du die vorhandene Lichstimmung einfangen, musst du die ISO schon hochschrauben. Sonst wird das nichts werden.

        Gruß
        Jochen

        Kommentar

        • Allie
          Free-Member
          • 30.01.2011
          • 20

          #5
          AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

          Hmm... ich mache es mir vielleicht nicht einfach, aber bevor die D700 und die 5D auf dem Markt erschienen, hat man solche Situationen bestimmt auch gemeistert, oder? Und Zusätzlicht ist dabei doch etwas Licht die ich mitbringe... also... nix mit ISO 12000 und so ein Schwachsinn... (Verzeihe bitte den Ausdruck, aber so verstehe ich das...).

          Ich will bestmögliche Qualität für den Druck. Das ist der Hacken bei der Sache.

          Kommentar

          • Allie
            Free-Member
            • 30.01.2011
            • 20

            #6
            AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

            Hey Jochen, ich habe es noch nicht fertig angeschaut, ich glaube aber jetz schon, nach 2 Minuten Video, das der Dirk genau das richtige für mich ist. Wie maßgeschneidert.

            Ich schaue es jetzt noch fertig...

            Danke dir!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

              Zitat von Allie Beitrag anzeigen
              Und Zusatzlicht ist dabei... also... nix mit ISO 12000 und so ein Schwachsinn... (Verzeihe bitte den Ausdruck, aber so verstehe ich das...).
              Wo warst du den so Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger ?
              Da war ich fotografieren. Und du ?

              Wenn du den Rat, die ISO höher als deine 100-200 einzustellen, als Schwachsinn abtust und mit 2-3 Systemblitzen abends in einer Bar Portraits machen möchtest und denkst, damit auch noch die vorhandene Lichtstimmung einfangen zu können, na dann viel Glück.

              Gruß
              Jochen

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                Zitat von Allie Beitrag anzeigen
                Hey Jochen, ich habe es noch nicht fertig angeschaut, ich glaube aber jetz schon, nach 2 Minuten Video, das der Dirk genau das richtige für mich ist. Wie maßgeschneidert.

                Ich schaue es jetzt noch fertig...

                Danke dir!
                Ne ne, lass mal.
                Ist ja alles Schwachsinn was der sagt; in deinen Augen jedenfalls.
                Der wird dir die ISO nämlich auch noch hochsetzen.

                Kommentar

                • Jesaja78
                  Free-Member
                  • 02.12.2009
                  • 943

                  #9
                  AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                  Zitat von Allie Beitrag anzeigen
                  Hmm... ich mache es mir vielleicht nicht einfach, aber bevor die D700 und die 5D auf dem Markt erschienen, hat man solche Situationen bestimmt auch gemeistert, oder? Und Zusätzlicht ist dabei doch etwas Licht die ich mitbringe... also... nix mit ISO 12000 und so ein Schwachsinn... (Verzeihe bitte den Ausdruck, aber so verstehe ich das...).

                  Ich will bestmögliche Qualität für den Druck. Das ist der Hacken bei der Sache.
                  "Hacken"?

                  Ansonsten: Kesse Lippe für jemanden, der Hilfe sucht... Und für jemanden mit so einer Ausrüstung ganz schön wenig Plan...

                  Mein Tip: Lee-Folie auf die Blitze, Belichtung bei 1/20 (oder in dieser Gegend)... Und WB auf "Kunstlicht" (bzw. hinterher in der RAW-Bearb.)!

                  Die ISO wird wohl trotzdem rauf müssen... 100 wird sehr eng!

                  Kommentar

                  • Allie
                    Free-Member
                    • 30.01.2011
                    • 20

                    #10
                    AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                    Danke euch... scheinbar habe ich da einen Nerv getroffen, war aber wirklich nicht meine Absicht.

                    Mit Hacken bei der Sache war eben gemeint, kein großes rauschen im Bild ist gewünscht.

                    Ja, und egal ob Ihr schon seit dem Neanderthal geile Fotos macht, manche von uns fangen gerade an. Nachvollziebar?

                    Egal Leute, ich habe der Maßen alles begriffen jetzt nach 5 Min. Dirk Wächter, das ich mich jetzt schon freue nächsten Montag das alles auszuprobieren. Das wird super!

                    Fühlt euch bitte nicht persönlich angegrifen, nur weil ich "höhe-ISO-Werte-resistent" bin.

                    Falls dieses Forum hier nur für experten ist, bitte ich dann alle doch um Entschuldigung, ich dachte hier kann ich was lernen. Und so ist es auch.

                    Das Video deckt genau mein Bedarf, ich werde auf höhe ISO Werte nicht ausweichen müssen, und alle werden glücklich.

                    Also, vielen Dank! Das hat schon mal geholfen. Und nicht nur für nächsten Montag, sondern fürs ganze Leben!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                      Zitat von Allie Beitrag anzeigen
                      ...seit dem Neanderthal...
                      Falls dieses Forum hier nur für experten ist, bitte ich dann alle doch um Entschuldigung, ich dachte hier kann ich was lernen. Und so ist es auch.
                      Wenn du hier was lernen möchtest, ist Äusserungen anderer als Schwachsinn zu bezeichnen, besonders wenn man selbst keine Ahnung von der Materie hat, mit Sicherheit der falsche Weg.

                      Auch deine Anspielung mit dem Neandertal kannst du dir sparen, du fingst mit Kommentaren wie "aber bevor die D700 und die 5D auf dem Markt erschienen, hat man solche Situationen bestimmt auch gemeistert, oder? " an. Da wird man dich ja wohl fragen dürfen seit wann du denn fotografierst.

                      Aber freut mich ja wenigstens, dass du mit dem Link was anfangen konntest.

                      Mal sehen, ob du dann auch deine ISO 100 Bilder aus der Bar hier einstellen wirst.

                      Gruß
                      Jochen

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                        Hallo Allie

                        Hier noch ein anderes "Lernvideo", gefällt mir auch sehr gut:



                        Gruss, Andi

                        Kommentar

                        • GrenzGaenger
                          Free-Member
                          • 22.03.2009
                          • 3330

                          #13
                          AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                          Zitat von Allie Beitrag anzeigen
                          Hi! Danke, ich schaue mir das Video gleich an.

                          ISO meinst du? Möglichst niedrig! Nachden Motto, " 100 besser wie 200". Nur in absoluter Not weiter damit hoch gehen.
                          Yep, genau so :-) aber nicht ISO 100 / 200 sondern ISO 800 / 1600 mit der 5d ii bekommst du da auch noch ganz passable Bilder raus. Dazu noch eine Lichtstarke linse f>2 dazu noch ein paar dauerlichter oder Studooblitzgeräte und Blitzbelichtungsmesser und los geht's. Die Kur für die Blitzgeräte sind dann die Filter... Geht aber meist auch ohne im Notfall dann nur mit einstelllicht shooten.

                          Kommentar

                          • Allie
                            Free-Member
                            • 30.01.2011
                            • 20

                            #14
                            AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                            @GrenzGaenger

                            Ja, ich glaube dir, habe aber früher die eine oder andere schlechte Erfahrung gemacht... belibt nicht so viel Mut dazu. Ich werde es trotzdem testen. Danke dir.

                            @brandi

                            ich schaue es mir gleich an, danke für den Hinweis.

                            Ansosnten, ist das Video von Dirk Wächter so was von aufschlußreich, da die Situation vollkommen gedeckt zu sein Scheint.

                            Nur eines hätte ich anstelle von Dirk versucht: Nachdem der Blitz "umgefiltert" wurde, hätte ich der Weisabgleich der Kamera aber nicht mehr auf Kunstlicht gestellt. Der Hintergrund, also die Atmosphere war schon richtig eingefangen, nur der Vordergrund war etwas zu kalt geraten wegen Blitzlicht. Vielleicht eine manuel eingestellten Lichttemperatur würde da der bessere Weg.

                            Aber dake euch alle. Die Sache ist gegessen... jetzt hängt es nur noch von mir ab.

                            Kommentar

                            • werner.bennek
                              Free-Member
                              • 19.09.2009
                              • 975

                              #15
                              AW: Bevorstehenden Shooting: Wäre für eure Vorschläge sehr dankbar!

                              Um nochmals die Wahl der Kamera anzusprechen. Die D700 ist bei sehr hohen ISO-Einstellungen, und das wird sich in der Tat nicht vermeiden lassen (ISO 1600 oder besser noch mehr) , meiner Meinung nach einen Tick besser als die 5DII. Natürlich sind die zu dem jeweiligen System verfügbaren Objektive nicht ganz ohne Relevanz.

                              Würde mich auch über Bilder aus diesem Shooting freuen.

                              Gruss

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X