Canon EOS 1D Mark III der ersten Generation -sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Oelhaf
    Free-Member
    • 17.08.2003
    • 550

    #91
    AW: Canon EOS 1D Mark III der ersten Generation -sinnvoll?

    Zitat von Münsterländer Beitrag anzeigen
    ....Arroganz ist dafür noch die falsche Wortwahl....
    Recht hast du. Das Er / Sie nicht noch mit Steinen beschmissen wurde grenzt an ein Wunder!

    Markus

    Kommentar

    • Stereohans
      Free-Member
      • 30.01.2007
      • 914

      #92
      AW: Canon EOS 1D Mark III der ersten Generation -sinnvoll?

      Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
      Keine Ahnung wie die neue AI-Servo Unit ihren Weg in die Kamera gefunden hat.
      Sie wollten halt den besten AF der Welt bauen. So wie (siehe oben) die Konstrukteure der "Titanic" das beste Passagierschiff der Welt auf die Meere schicken wollten. Und Howard Hughes (der "Aviator") schraubte am größten Flugzeug der Welt herum und hat die "Spruce Goose" sogar einmal in die Luft gebracht, ehe sie im Museum verschwand. Das "höher besser schneller weiter"-Streben ist völlig menschlich und von daher nicht zu verurteilen - auch und gerade nicht bei den Canon-Ingenieuren, denen zweifellos nicht nur Sportjournalisten im Nacken sitzen, sondern mit ziemlicher Sicherheit auch militärische Auftraggeber, die an ihre optischen Systeme (ich nenne das jetzt mal bewusst NICHT "Kameras") noch viel höhere Ansprüche stellen.
      Daher wage ich hier auch zu behaupten, dass wir Kritik von ganz anderer Seite die Korrektur des AF-Systems verdanken, die Profifotografen und die Semiprofis hätten wahrscheinlich noch länger fruchtlos schimpfen dürfen.
      Wenn allerdings die "Dienste" und die Militäraufklärer sich darüber beklagen, dass ihre supertollen neuen Knipsen den Terrorverdächtigen auf der Parkbank nicht mehr so scharf kriegen, dass man ihn biometrisch mit dem Archiv abgleichen kann, dann hat ein Hersteller wie Canon ein echtes Problem.
      Und wenn dann die nächsten Großaufträge an die Konkurrenz gehen, war das Mark-III-Desaster unter dem Strich noch viel kostspieliger, als wir es uns ausgemalt haben. Kurz: sie MUSSTEN handeln und ich wage mal zu behaupten, dass die nächsten MK-III-Produktionschargen (auch ohne "N") heimlich still und leise noch mehr verbessert werden. Das mit der geheimen Modellpflege hatten wir ja öfter...

      Gruß, Hans

      Kommentar

      Lädt...
      X