MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Achim_65
    Free-Member
    • 08.04.2005
    • 552

    #1

    MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem (rein aus Spaß an der Freud) Volleyball fotografiert und dabei ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Serienbildgeschwindigkeit meiner MKII bei hohen ISO massiv einbricht, ich hatte gefühlte 3 Bilder/Sekunde. Die Zeiten waren ausreichend schnell (1/250 und schneller).

    Ich kann damit leben, beim Reistsport habe ich die Serienbildfunktion sowieso ausgeschaltet, mich würde aber trotzdem interessieren, ob ich einfach nur die falschen Einstellungen hatte (z.B. habe ich RAW fotografiert) und man doch auch bei schlechtem Licht mehr aus der MKII holen kann.

    Für Tipps bzgl. der Einstellungen wäre ich also dankbar...

    Gruß Achim
  • GymfanDE
    Free-Member
    • 18.06.2003
    • 493

    #2
    AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

    Hallo Achim,

    manchmal tut auch eine 1D MKII das, was sie soll (je nach Einstellung jedenfalls). Nämlich nur dann auslösen, wenn sie zumindest meint, daß das Bild scharf würde. Wenn Du die 8,5 fps möchtest, musst Du entweder auf One-Shot schalten oder ein Motiv haben, welches unter dem AF-Sensor genügend Kontrast bietet und sich trotzdem fast nicht bewegt bzw. sich gleichmässig bewegt, ohne seine Geschwindigkeit oder Richtung zu ändern.

    Jedenfalls ist das bei meiner 1D MKIIN so. Die bricht auch gerne mal auf 2-3 fps ein, wenn plötzlich das Motiv weg ist. Unabhängig davon, wieviel Licht vorhanden ist.

    Gruß Bernhard

    P.S. die Kamera war ja sicher nicht auf Serienbilder-Low Speed eingestellt.

    Kommentar

    • NickD
      Free-Member
      • 24.09.2004
      • 1082

      #3
      AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

      Wenn du die Serienbildgeschwindigkeit beibehalten willst, kannst du die AI Servo Auslösepriorität auswählen. Dann gibt's halt u.U. ein bisschen mehr Ausschuss.

      Aber ich habe die 1D und 1D2 bei schlechtem Licht in der Halle benutzt, ISO 1600, 2.8, 1/200 sek, also nicht gerade tolles Licht und die Serienbildgeschwindigkeit ist nie merklich eingebrochen.

      Kommentar

      • Achim_65
        Free-Member
        • 08.04.2005
        • 552

        #4
        AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

        @Bernhard:

        Ich dachte eigentlich (und das war bisher auch meine Erfahrung), dass die Einstellung auf Schärfeprio keinen Einfluss hat bei AI Servo. Aber ich habe die Prio auch schon ausgeschaltet mit dem selben Ergebnis, meine MKII bricht bei schlechtem Licht ein.

        Es ist sicher eine Fehlerquelle, dass die Frequenz auf Lo steht, war aber nicht der Fall (ist mir aber auch schon mal passiert, deshalb ist Deine Anmerkung sicher angebracht ).

        Bei gutem Licht konnte ich bei meiner MKII noch nicht beobachten, dass sie einbricht...

        @Nicklas:

        Zur Auslöseprio habe ich ja oben schon geschrieben, das hatte bei mir keinen Einfluss, zumindest nicht in Verbindung mit AI Servo. Hast Du in dem von Dir geschilderten Fall ebenfalls RAW fotografiert? Ich konnte es bisher nicht testen, habe allerdings gehört, dass die MKII mit JPG schneller sein soll...

        @beide:

        Danke für die Anmerkungen!!

        Ich werde beim nächsten mal trotzdem auf die Auslöseprio achten, vielleicht komme ich nächstes Wochenende dazu, das bei einem Reitturnier zu testen, falls da eine Prüfung dabei ist, die wir nicht brauchen...

        Gruß Achim

        Kommentar

        • JAKOB
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 7132

          #5
          AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

          achim,

          die 1er kennen grundsätzlich 2 modi bei af-servo: standard ist, dass die kamera nur dann auslöst, wenn sie meint die schärfe eingestellt zu haben. bei serienfeuer kann dadurch die kadenz zurückgehen, insbesondere wenn die kamera keinen ausreichenden kontrast wie z.b. eine kante findet.
          der zweite modi ist jene die angesprochen wurde und die in den individualfunktionen freigeschaltet werden muss: zwingende auslösung, egal ob scharf oder nicht. damit bleibt die kadenz erhalten, aber die bilder sind dann halt wohl teilweise unscharf.

          Kommentar

          • knet
            Free-Member
            • 08.01.2008
            • 784

            #6
            AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

            Ich vermute, die 1DMkII ist diesbzgl. nicht viel anders als die 1DMkIII. Im Handbuch der 1D MkIII steht die maximale Verschlusszeit, die notwendig ist, um 10fps zu erreichen. So weit ich mich erinnere, ist diese kuerzer als 1/200s. M.E. fuehrt eine ganze Menge Faktoren dazu, dass die Serienbildgeschwindigkeit einbricht: schlechtes Licht, lange Verschlusszeiten, AI-Servo Einstellungen. Irgendwo im Handbuch steht bestimmt (kleingedruckt ) etwas darueber.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

              Hehe, das Problem hatte ich auch schon.
              Defakto ist es so, dass es einen Schwarzvorhang gibt, dann die eigentliche Belichtung, den Spiegelschlag.
              Ist die Summe aus all diesen Zeiten öfter als zehn Mal enthalten als eine Sekunde lang ist (heißt wenn der ganze Vorgang nicht länger als 100 ms dauert), dann kann man theoretisch mit 10 fps ballern. Praktisch ist die Rechnung nicht so einfach, denn wenn man zB Blende 10 eingestellt hat, dann braucht das Objekt ja auch eine gewisse Zeit bis die Blende auf und zugemacht wird.

              Aber das nicht das Thema hier.

              Fakt ist, dass die Auslösepriorität eine Null-Funktion ist. Ich hab das mit der Mark II zig mal getestet, die Kamera macht was sie will. Diese Funktion hätte man getrost weglassen können.

              Das einzige was ein wenig Besserung brachte ist, wenn ich keine Zeitautomatik sondern Vollautomatik verwende. Zusätzlich ist ein manueller Weißabgleich (sollte man bei Sportarten mit wenig Licht und Hallenlicht sowieso immer machen) zu empfehlen.

              Kommentar

              • Achim_65
                Free-Member
                • 08.04.2005
                • 552

                #8
                AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen

                Fakt ist, dass die Auslösepriorität eine Null-Funktion ist. Ich hab das mit der Mark II zig mal getestet, die Kamera macht was sie will. Diese Funktion hätte man getrost weglassen können.

                Das einzige was ein wenig Besserung brachte ist, wenn ich keine Zeitautomatik sondern Vollautomatik verwende. Zusätzlich ist ein manueller Weißabgleich (sollte man bei Sportarten mit wenig Licht und Hallenlicht sowieso immer machen) zu empfehlen.

                Genau das ist auch meine Beobachtung, deshalb habe ich auch meine Frage hier gestellt. Ich bin mir ganz sicher, dass sie auch mit Auslöseprio nicht schneller war.

                Ich kann ja auch gut damit leben, allerdings hatte ich mir das ursprünglich anders vorgestellt...

                Vollautomatik habe ich noch nicht versucht, manuelle Belichtung wollte ich mal versuchen. Beim Reitsport allerdings nicht praktikabel, da die Hindernisse meist völlig unterschiedliche Lichtverhältnisse aufweisen...zum Glück habe ich da meine Arbeitsweise umgestellt und erledige das mit einem Klick...manchmal wäre es natürlich schön, wenn man sich doch auf die Geschwindigkeit verlassen könnte...wenn man das EINE Pferd unbedingt haben will...

                Kommentar

                • Achim_65
                  Free-Member
                  • 08.04.2005
                  • 552

                  #9
                  AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                  Zitat von knet Beitrag anzeigen
                  Ich vermute, die 1DMkII ist diesbzgl. nicht viel anders als die 1DMkIII. Im Handbuch der 1D MkIII steht die maximale Verschlusszeit, die notwendig ist, um 10fps zu erreichen. So weit ich mich erinnere, ist diese kuerzer als 1/200s. M.E. fuehrt eine ganze Menge Faktoren dazu, dass die Serienbildgeschwindigkeit einbricht: schlechtes Licht, lange Verschlusszeiten, AI-Servo Einstellungen. Irgendwo im Handbuch steht bestimmt (kleingedruckt ) etwas darueber.
                  Sagst Du mir auch, wo???

                  Ernsthaft: bisher habe ich nichts gefunden, allerdings kann durchaus ein RTFM Problem vorliegen, da ich selten ins Handbuch schaue...ich habe zwar diesbezüglich schon ins Handbuch geschaut, die entsprechende Passage allerdings nicht gefunden...
                  Zuletzt geändert von Achim_65; 26.02.2008, 12:42.

                  Kommentar

                  • Achim_65
                    Free-Member
                    • 08.04.2005
                    • 552

                    #10
                    AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                    Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                    achim,

                    die 1er kennen grundsätzlich 2 modi bei af-servo: standard ist, dass die kamera nur dann auslöst, wenn sie meint die schärfe eingestellt zu haben. bei serienfeuer kann dadurch die kadenz zurückgehen, insbesondere wenn die kamera keinen ausreichenden kontrast wie z.b. eine kante findet.
                    der zweite modi ist jene die angesprochen wurde und die in den individualfunktionen freigeschaltet werden muss: zwingende auslösung, egal ob scharf oder nicht. damit bleibt die kadenz erhalten, aber die bilder sind dann halt wohl teilweise unscharf.
                    Hi Jakob,

                    ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Frequenz auch dann in den Keller geht, wenn ich Auslöseprio habe...aber ich werde das noch mal genauer analysieren, wenn ich dazu komme...ich kann das leider nicht checken, wenn ich die Fotos einer Prüfung unbedingt brauche, da verlasse ich mich dann doch lieber auf mein Timing und mache das mit einer Auslösung...

                    Gruß Achim

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                      Sorry, meinte nicht Vollautomatik sondern vollmanuell (sprich dass ich alles vollautomatisch einstelle ).

                      Also M-Modus. Den P kann man eh schmeißen.

                      Kommentar

                      • Achim_65
                        Free-Member
                        • 08.04.2005
                        • 552

                        #12
                        AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                        Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                        Sorry, meinte nicht Vollautomatik sondern vollmanuell (sprich dass ich alles vollautomatisch einstelle ).

                        Also M-Modus. Den P kann man eh schmeißen.
                        Alaska...die humane Vollautomatik quasi...

                        Damit ist sie wohl auch einen Tick schneller, kann ich nur leider in der Reithalle knicken, was ich ja schon geschrieben habe....

                        Kommentar

                        • JAKOB
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 7132

                          #13
                          AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                          es gibt da dieses paper von chuck westfahl...da steht genau diese problematik drin.

                          unteranderem eben auch, dass man, wenn man unbedingt die max. kadenz benötigt, manuell belichten soll und halt auch das ding mit der auslöseprio.


                          bei meiner 1d hat das im übrigen einwandfrei funktioniert, wobei die unterschiede nicht wirklich riesig waren. ob ich nun in einer serie von 12 bildern 2 unscharfe oder halt 5 habe, kann durchaus auch andere gründe haben. denn unscharf waren auch welche trotz af-prio.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                            Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                            es gibt da dieses paper von chuck westfahl...da steht genau diese problematik drin.

                            unteranderem eben auch, dass man, wenn man unbedingt die max. kadenz benötigt, manuell belichten soll und halt auch das ding mit der auslöseprio.


                            bei meiner 1d hat das im übrigen einwandfrei funktioniert, wobei die unterschiede nicht wirklich riesig waren. ob ich nun in einer serie von 12 bildern 2 unscharfe oder halt 5 habe, kann durchaus auch andere gründe haben. denn unscharf waren auch welche trotz af-prio.
                            Dito, bei der 1D gabs das Thema nicht.

                            Kommentar

                            • knet
                              Free-Member
                              • 08.01.2008
                              • 784

                              #15
                              AW: MKII und Serienbildgeschwindigkeit bei schlechtem Licht

                              Zitat von Achim_65 Beitrag anzeigen
                              Sagst Du mir auch, wo???

                              Ernsthaft: bisher habe ich nichts gefunden, allerdings kann durchaus ein RTFM Problem vorliegen, da ich selten ins Handbuch schaue...ich habe zwar diesbezüglich schon ins Handbuch geschaut, die entsprechende Passage allerdings nicht gefunden...
                              Ich finde die Stelle auch nicht mehr. Offenbar war's nicht im Handbuch sondern in einem der unzaehligen Anleitungen, wie sollen welche Parameter in welchen Situationen wie eingestellt werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X