Ich überlege meine 1D und Ds Kameras längerfristig gegen die MK IV einzutauschen.
Nun habe ich allerdings noch die "alten" Telelinsen 400/2.8 II und 600/4, jeweils non-IS mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin, auch im Hinblick auf die AF Performance (gerade an der MKIII) und würde diese ungern eintauschen. IS benötige ich zudem so gut wie nie. Macht also in erster Überlegung keinen Sinn.
Man liest aber immer wieder:
die Vorteile der MKIV (AF Sensornutzung/Justierbarkeit) könnten durch die alten Linsen nicht vollständig ausgenutzt werden. Canons Empfehlung ist es auf die aktuellen Modelle umzusteigen um die volle Performance der Kamera ausnutzen zu können.
Ist da etwas dran?
Wie muss man sich das vorstellen? Kann man lediglich die neuen Features der MKIV nicht vollends ausschöpfen oder ist man sogar schlechter gestellt als mit der Kombination MKIII+non-IS, da unterm Strich die Gesamtnutzbarkeit der MKIV leidet?
Nutzt ihr noch eure alten Linsen oder macht das wirklich keinen Sinn mehr?
Nun habe ich allerdings noch die "alten" Telelinsen 400/2.8 II und 600/4, jeweils non-IS mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin, auch im Hinblick auf die AF Performance (gerade an der MKIII) und würde diese ungern eintauschen. IS benötige ich zudem so gut wie nie. Macht also in erster Überlegung keinen Sinn.
Man liest aber immer wieder:
die Vorteile der MKIV (AF Sensornutzung/Justierbarkeit) könnten durch die alten Linsen nicht vollständig ausgenutzt werden. Canons Empfehlung ist es auf die aktuellen Modelle umzusteigen um die volle Performance der Kamera ausnutzen zu können.
Ist da etwas dran?
Wie muss man sich das vorstellen? Kann man lediglich die neuen Features der MKIV nicht vollends ausschöpfen oder ist man sogar schlechter gestellt als mit der Kombination MKIII+non-IS, da unterm Strich die Gesamtnutzbarkeit der MKIV leidet?
Nutzt ihr noch eure alten Linsen oder macht das wirklich keinen Sinn mehr?
Kommentar