EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TriStar
    Free-Member
    • 26.02.2011
    • 975

    #46
    AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

    Also ich habe gestern nochmal mein Archiv durchstöbert nach ISO 800-Bildern oder höher. Es rauscht schon arg gemessen an heutigen Verhältnissen.

    Ein paar Gedanken:

    - 2500€ möchtest du also nicht mehr in das Sony-System investieren.
    - Der EVF gefällt dir nicht
    - Der Service ist unzureichend

    was bleibt da?

    Ich kann dich beruhigen: Der Service in Willich muss nicht besser sein. Ich habe mir angewöhnt auf Canons Service zu verzichten.

    Die Anforderungen, die du stellst lassen sich leider nur mit einem teuren Gehäuse beantworten. Aus meinen persönlichen Erfahrungen würde ich zu einer 1er bzw. 5D Mark III raten Eine 5D Mark II wäre mir für den Job vom AF her zu unsicher.
    Wenn du jetzt sagst, dass die Mark II (N) dir reicht, dann solltest du wenn möglich in gute Objektive von Canon investieren. Solltest du dich an Canons System gewöhnen, kannst du immer noch das Gehäuse ändern.

    Ansonsten kann man sich auch die Frage stellen, ob in deinem Aufgabenbereich das Rauschen so eine große Rolle spielt. Also das Hauptaugenmerk liegt sicher auf einem scharfen Bilden, selbst wenn es rauscht. Anders herum wäre es noch blöder: Butterweiche Unschärfe weil der AF nicht packt.

    Wenn du wirklich gerne fotografierst und dir die geliehene Mark II (N) Spaß macht, dann solltest du dir überlegen, ob es nicht vielleicht Sinn macht ein neueres Gehäuse zu nehmen, auch wenn es teurer ist. Du würdest nicht beruflich, sonder auch im Privaten davon profitieren.

    Viele von dem, was du bemängelst und schätzt wirst du leider auch bei Canon finden. Es gibt exzellente Objektive und Scherben gleichermaßen. Leider fehlen im Canon Programm die ZEISS-Objektive

    Achja: Es gibt bei Canon diesesn 1er-Virus. Er ist höchst ansteckend und zeigt deutliche Symptome: Man will ununterbrochen eine 1er haben Ich habe mich auch einer 1D Mark II N infiziert

    @rotte: Ich weiß, wann ich aufhören muss.

    Kommentar

    • dunkelbunt
      Free-Member
      • 22.10.2012
      • 134

      #47
      AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

      Ich bedanke mich ebenfalls für die rege Diskussion... ich lese hier (bis jetzt) stumm mit, weil sich auch mir die Frage nach einem Upgrade stellt. Allerdings sind meine Anforderungen andere... Umso interessanter ist für mich dann auch das 'OT', in dem es weniger um die Anforderungen geht, die der TE hat.

      Weil die Diskussion immer wieder darum dreht: Gibt es irgendwo (ich habe nichts gefunden, suche aber womöglich auch falsch) eine öhm tabellenartige Einschätzung der ISO-Leistung der verschiedenen Kameras? Weiss das jemand? (Und falls die Zwischenfrage hier nicht erwünscht ist, dann vergesst sie einfach wieder. )

      Kommentar

      • Phoyager
        Free-Member
        • 11.11.2009
        • 402

        #48
        AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

        @dunkelbunt
        Tabellenartig? Hm, mir fällt nur DxOMark ein.

        Kommentar

        • Lightspeed
          Free-Member
          • 25.08.2013
          • 84

          #49
          AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

          Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
          Also ich habe gestern nochmal mein Archiv durchstöbert nach ISO 800-Bildern oder höher. Es rauscht schon arg gemessen an heutigen Verhältnissen.

          was bleibt da?

          Ich kann dich beruhigen: Der Service in Willich muss nicht besser sein. Ich habe mir angewöhnt auf Canons Service zu verzichten.

          Die Anforderungen, die du stellst lassen sich leider nur mit einem teuren Gehäuse beantworten. Aus meinen persönlichen Erfahrungen würde ich zu einer 1er bzw. 5D Mark III raten Eine 5D Mark II wäre mir für den Job vom AF her zu unsicher.
          Wenn du jetzt sagst, dass die Mark II (N) dir reicht, dann solltest du wenn möglich in gute Objektive von Canon investieren. Solltest du dich an Canons System gewöhnen, kannst du immer noch das Gehäuse ändern.

          Ansonsten kann man sich auch die Frage stellen, ob in deinem Aufgabenbereich das Rauschen so eine große Rolle spielt. Also das Hauptaugenmerk liegt sicher auf einem scharfen Bilden, selbst wenn es rauscht. Anders herum wäre es noch blöder: Butterweiche Unschärfe weil der AF nicht packt.

          Wenn du wirklich gerne fotografierst und dir die geliehene Mark II (N) Spaß macht, dann solltest du dir überlegen, ob es nicht vielleicht Sinn macht ein neueres Gehäuse zu nehmen, auch wenn es teurer ist. Du würdest nicht beruflich, sonder auch im Privaten davon profitieren.

          Viele von dem, was du bemängelst und schätzt wirst du leider auch bei Canon finden. Es gibt exzellente Objektive und Scherben gleichermaßen. Leider fehlen im Canon Programm die ZEISS-Objektive

          Achja: Es gibt bei Canon diesesn 1er-Virus. Er ist höchst ansteckend und zeigt deutliche Symptome: Man will ununterbrochen eine 1er haben Ich habe mich auch einer 1D Mark II N infiziert
          Hi tristar, danke, dass Du Dich noch mal so in mich reinversetzt hast. Du hast recht, nicht alles Gold glänzt. Langfristig muss ich eh sehen, wo mich sowohl der Job als auch die eigene Passion hinführt. Ich neige halt dazu, mit minimalen Mitteln das maximale Ergebnis herausholen zu wollen.

          Ich muss mal in Ruhe einschätzen, wie sehr das Rauschen stört. Geschwindigkeit finde ich jetzt schon toll. Und im Vergleich zur A900 ist die MkII leiser - was bei Podiumsdiskussionen und Reden seinen klaren Vorteil hat. Zur Ehrenrettung der Sony muss man allerdings auch sagen, dass sie enorme Spiegelkräfte bewegen und federn muss.

          Treffsicherheit muss ich noch erfahren. Das Handbuch muss mir noch sagen, was zu tun ist, wenn wie bei mir ein AF-Feld kontinuierlich fixiert/ausgewählt ist und wie ich das wieder umstelle. Die Besitzerin ist grad nicht erreichbar. Die Fingerstellungen beim Einstellen sorgen jedenfalls für Gelenkig- und Heiterkeit.

          Der Virus wirkt bereits, die Kamera wirkt sehr angenehm und liegt toll in der Hand. Der "Habenwollen-Faktor" ist enorm und vernebelt die rationalen Gedanken echt irre, was Produktdesign so anrichten kann.

          Ist die Mk III ein wesentlicher Sprung nach vorne? Und was ist das AF-Problem und wie erkennt man es?

          Nunja, das führt fast wieder sehr weit. Jetzt erstmal weiter in die Bedienung vertiefen. Und lernen ...

          Gruß

          Christian

          Kommentar

          • Phoyager
            Free-Member
            • 11.11.2009
            • 402

            #50
            AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

            Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
            Das Handbuch muss mir noch sagen, was zu tun ist, wenn wie bei mir ein AF-Feld kontinuierlich fixiert/ausgewählt ist und wie ich das wieder umstelle. Die Besitzerin ist grad nicht erreichbar.
            Falls Du's nicht verfügbar haben solltest: 1D Mark IIn Benutzerhandbuch

            Die Fingerstellungen beim Einstellen sorgen jedenfalls für Gelenkig- und Heiterkeit.


            Ist die Mk III ein wesentlicher Sprung nach vorne? Und was ist das AF-Problem und wie erkennt man es?
            Zur Mark III kann ich keine auf eigener Erfahrung beruhende Aussage treffen. Den Kelch habe ich an mir vorbeiziehen lassen, was bei mir zur 7D führte...
            Jedoch würde ich annehmen wollen, dass eine einwandfrei funktionierende 1D3 ein kräftiger Sprung nach vorne ist.
            Zum AF-Problem empfehle ich, die Artikel von Rob Galbraith zu lesen. Er hat das Problem festgestellt, beschrieben und langfristig verfolgt.
            Das eigentliche Problem ist meines Erachtens jedoch gewesen, dass es - soweit man dem Rauschen der Foren entnehmen konnte - Kameras mit und ohne Problem gab; Kameras, die nach dem ersten Fix gefixt waren und solche, die es nicht waren; Kameras, die nach den wohl durchgeführten Konstruktionsänderungen funktionierten und solche, die es nicht taten. Ich habe das Thema damals recht intensiv verfolgt und mich entschieden, das Risiko nicht einzugehen. Trotzdem stehe ich zu dem von mir zuvor geschriebenen:
            Zitat von Phoyager Beitrag anzeigen
            Die 1D III ist mit dem Makel des AF-Problems behaftet, aber ich würde annehmen wollen, dass jetzt angebotene Exemplare mit >= 50.000 Auslösungen lange genug verwendet wurden, um implizit zu gewährleisten, dass sie mängelfrei sind.

            Kommentar

            • Rob62
              Free-Member
              • 19.12.2008
              • 39

              #51
              AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

              Hallo Christian

              Als Info: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315513

              Gruss Robert.

              Kommentar

              • Chris Lange
                Free-Member
                • 23.12.2007
                • 20

                #52
                AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen

                Meine Idee: Ich schaffe ich mir eine preiswerte, gebrauchte EOS 1D IIn an und leihe mir vorerst hier bei Calumet vor Ort auf Kosten meiner Agentur für die Jobs (derzeit 1-3 max pro Monat) die nötigen Objektive. Ich kenne das EOS-System nur oberflächlich, habe mich aber mal durch die Erfahrungen und Tests gelesen. Der Kauf würde mich preislich im dreistelligen Bereich nicht umbringen. Finanziell möchte ich nur den extrem teuren Komplettwechsel vorerst vermeiden. Vierstellige Summen möchte ich eigentlich gerade nicht bewegen.
                Hallo Christian,

                eine 1DmkIII gibt es mittlerweile im guten Zustand für deutlich unter 1000 Euro. Schau nurmal in der Bucht oder in den Angeboten der Foren. Ein mir befreundeter Fotograf hat vor 2 Monaten eine 1Dmk3 für 750 Euro gekauft. Durch diese Preisentwicklung ist in meinen Augen eine mk2 nicht mehr so Interessant, da sie ja noch das schon besprochene Doppeltasten Bedienkonzept und die noch nicht besprochene alte NimH Akkutechnologie hat. Okay die Akkus kann man auf Eneleoop umbauen. Kostet aber wieder extra und der Sprung zur 1Dmk3 wird damit auch nicht größer.

                Warum aber überhaupt eine 1D:

                -Af bis f8
                -schnellere PWM Ansteuerung der Objektive
                -Hohe Akkuleistung/Integrierter Batt Griff & dadurch vernünftige Haptik
                -Spot Messung
                -Abdichtung/Robustheit
                -Preisstabilität (bei den alten Modellen bis mk3)
                -brauchbare AF Systeme
                -Verschluss für hohe Auslösungen ausgelegt (1dmk2=200k, 1Dmk3=300k)
                -100% Sucher

                Kommentar

                • rotte
                  Free-Member
                  • 29.03.2012
                  • 976

                  #53
                  AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                  Was heist PWM?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #54
                    AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                    PWM steht für "Pulsweitenmodulation", was ein Verfahren beschreibt, Werte (z.B. Werte analoger Signale) in andere Werte (z.B. digitale Signale) zu Überführen/übersetzen.
                    Einfacher gesagt, z.B. analoge Tonwerte zu digitalisieren, oder auch die Lichtwerte, die ein Sensor liefert, in definierte digitale Werte (zur Erstellung von RAW-Daten).

                    Kommentar

                    • rotte
                      Free-Member
                      • 29.03.2012
                      • 976

                      #55
                      AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                      Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                      PWM steht für "Pulsweitenmodulation", was ein Verfahren beschreibt, Werte (z.B. Werte analoger Signale) in andere Werte (z.B. digitale Signale) zu Überführen/übersetzen.
                      Einfacher gesagt, z.B. analoge Tonwerte zu digitalisieren, oder auch die Lichtwerte, die ein Sensor liefert, in definierte digitale Werte (zur Erstellung von RAW-Daten).

                      Und was hat das von Dir Geschriebene mit "schnellere PWM Ansteuerung der Objektive" zu tun?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #56
                        Zitat von rotte Beitrag anzeigen

                        Und was hat das von Dir Geschriebene mit "schnellere PWM Ansteuerung der Objektive" zu tun?
                        Ganz ehrlich, keine Ahnung.
                        Habe nur das Kürzel "PWM" versucht zu erklären.

                        Vielleicht wurde das mit USM verwechselt?!

                        Gesendet mit iPhone über Forum Runner

                        Kommentar

                        • Lightspeed
                          Free-Member
                          • 25.08.2013
                          • 84

                          #57
                          AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                          Zitat von Rob62 Beitrag anzeigen
                          Hallo Christian

                          Als Info: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315513

                          Gruss Robert.
                          @Robert,

                          naja, das wäre dann schon sehr in der Nähe einer mk III. Aber Dank für den Hinweis. Habe mir fürs WE ein 70-200 gemietet und bin gleich damit unterwegs.

                          @Chris,
                          ich beginne mich mit dem Gedanken an eine IIIer anzufreunden, aber vorher teste ich einfach mal das System. Meine bisherigen Preisrecherchen haben allerdings bisher für eine III meist minimal 850,- ergeben. Der einzige Vorteil allerdings, den ich mir versprechen würde, ist die bessere BQ und der höhere ISO-Bereich, so ein wenig Angst macht mir die AF-Problematik, ich würde ungern das Budget mit einer anschliessenden Reparatur sprengen.

                          Der Rest ist reine Rechnerei - ich wollte ohnehin einige ebay-Auktionen lostreten, mal sehen, was sich alles gegenfinanzieren lässt.

                          @chs
                          ich nehme die Mahnung und den Vorschlag für eine 5D auch echt ernst und bin mir bewusst, dass der ISO-Bereich und die BQ dann besser sind. Aber ich werde mit dem Modell nicht warm, habe es mir gestern mal in einem Fotohandel aus dem Gebrauchtfenster holen lassen und bin wahrscheinlich schon 1D verseucht. Dazu kommt, dass meine A900 hochwahrscheinlich mit dem 1.7 50mm, 85mm G und dem 200 mm APO bei mir bleiben wird, um Vollformat und Studioqualität und "ruhige" Genres abzudecken.

                          Zur Zeit bin ich Kontakt mit diesem Angebot, muss aber noch per Bildbeispielen sehen, was es mit dem Kratzer auf sich hat, der nicht sichtbar sein soll. Hmmm. Der Preis ist jedenfalls gut. Aber ich bin vorsichtig.

                          Ein schönes WE an alle.

                          Kommentar

                          • f9
                            Free-Member
                            • 26.11.2012
                            • 1385

                            #58
                            AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                            Der Preis im Angebot klingt fair.
                            Bei Staub (von Kratzer lese ich da nichts) auf dem Sensor, den man aber auf den Bildern nicht sieht, stellt sich mir die Frage, wie er überhaupt aufgefallen ist. Ich begucke mir meinen Sensor nicht regelmäßig mit einer Lupe.
                            Aber selbst wenn: Eine Sensorreinigung ist keine große Sache, selbst wenn man sie machen lässt, bewegt sie sich in einem überschaubaren Preisrahmen um die 50-75 Euro.

                            Wenn es eine 1D werden soll würde ich aber persönlich das Geld für eine MKIII drauf legen - allein schon wegen des Bedienkonzeptes. Ein verlässliches Arbeitstier ist die MKIIn aber ganz sicher und in den richtigen Händen allzeit bereit astreine, verkaufbare Bilder zu liefern.

                            Kommentar

                            • Phoyager
                              Free-Member
                              • 11.11.2009
                              • 402

                              #59
                              AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                              Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
                              Zur Zeit bin ich Kontakt mit diesem Angebot, muss aber noch per Bildbeispielen sehen, was es mit dem Kratzer auf sich hat, der nicht sichtbar sein soll. Hmmm. Der Preis ist jedenfalls gut. Aber ich bin vorsichtig.
                              Autsch, das erste Angebot ist vom 5.8. und der Käufer will den Body am 21.8. bereits weiterverkaufen?
                              Der Kratzer dürfte von einer misslungenen Sensorreinigung stammen, bei der der Tiefpassfilter in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ausserdem hat die Kamera bereits den 2. Verschluss und auch die Aussage "3 Akkus (wie gut sie jeweils funktionieren kann ich nicht sagen, da lange nicht verwendet, einer ist Original)" würde mich aufhorchen lassen... Mir wäre das von Robert genannte Angebot sympathischer, aber ich bin mir sicher, dass Du alt genug bist, um selber zu entscheiden.

                              Ah, hier noch der Link zum Thread, wo es um den Umbau der Akkus auf Eneloop geht.

                              Off-topic: Vom zuendler habe ich ja schon seit Ewigkeiten nichts mehr gelesen. Hat er ein neues Hobby gefunden?

                              Ein schönes WE an alle.
                              Dir auch und viel Spass und gute Bilder in Schwerte!
                              j.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #60
                                Ich hatte eine 1D Mark II mit einem Austauschverschluss, und bis zum Wiederverkauf nach 6 Jahren immer viel Spass mit der alten Dame.
                                Da ich meine Kameras gebraucht kaufe, rechne ich immer damit, wenigstens einen Akku dazu kaufen zu müssen. Ist ja nur zu meinem Besten.
                                Da sollte man keinen falschen Geiz walten lassen.
                                Ein Risiko steckt in allem, immer!

                                Gesendet mit iPhone über Forum Runner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X