AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger
Also ich habe gestern nochmal mein Archiv durchstöbert nach ISO 800-Bildern oder höher. Es rauscht schon arg gemessen an heutigen Verhältnissen.
Ein paar Gedanken:
- 2500€ möchtest du also nicht mehr in das Sony-System investieren.
- Der EVF gefällt dir nicht
- Der Service ist unzureichend
was bleibt da?
Ich kann dich beruhigen: Der Service in Willich muss nicht besser sein. Ich habe mir angewöhnt auf Canons Service zu verzichten.
Die Anforderungen, die du stellst lassen sich leider nur mit einem teuren Gehäuse beantworten. Aus meinen persönlichen Erfahrungen würde ich zu einer 1er bzw. 5D Mark III raten Eine 5D Mark II wäre mir für den Job vom AF her zu unsicher.
Wenn du jetzt sagst, dass die Mark II (N) dir reicht, dann solltest du wenn möglich in gute Objektive von Canon investieren. Solltest du dich an Canons System gewöhnen, kannst du immer noch das Gehäuse ändern.
Ansonsten kann man sich auch die Frage stellen, ob in deinem Aufgabenbereich das Rauschen so eine große Rolle spielt. Also das Hauptaugenmerk liegt sicher auf einem scharfen Bilden, selbst wenn es rauscht. Anders herum wäre es noch blöder: Butterweiche Unschärfe weil der AF nicht packt.
Wenn du wirklich gerne fotografierst und dir die geliehene Mark II (N) Spaß macht, dann solltest du dir überlegen, ob es nicht vielleicht Sinn macht ein neueres Gehäuse zu nehmen, auch wenn es teurer ist. Du würdest nicht beruflich, sonder auch im Privaten davon profitieren.
Viele von dem, was du bemängelst und schätzt wirst du leider auch bei Canon finden. Es gibt exzellente Objektive und Scherben gleichermaßen. Leider fehlen im Canon Programm die ZEISS-Objektive
Achja: Es gibt bei Canon diesesn 1er-Virus. Er ist höchst ansteckend und zeigt deutliche Symptome: Man will ununterbrochen eine 1er haben
Ich habe mich auch einer 1D Mark II N infiziert 
@rotte: Ich weiß, wann ich aufhören muss.
Also ich habe gestern nochmal mein Archiv durchstöbert nach ISO 800-Bildern oder höher. Es rauscht schon arg gemessen an heutigen Verhältnissen.
Ein paar Gedanken:
- 2500€ möchtest du also nicht mehr in das Sony-System investieren.
- Der EVF gefällt dir nicht
- Der Service ist unzureichend
was bleibt da?
Ich kann dich beruhigen: Der Service in Willich muss nicht besser sein. Ich habe mir angewöhnt auf Canons Service zu verzichten.
Die Anforderungen, die du stellst lassen sich leider nur mit einem teuren Gehäuse beantworten. Aus meinen persönlichen Erfahrungen würde ich zu einer 1er bzw. 5D Mark III raten Eine 5D Mark II wäre mir für den Job vom AF her zu unsicher.
Wenn du jetzt sagst, dass die Mark II (N) dir reicht, dann solltest du wenn möglich in gute Objektive von Canon investieren. Solltest du dich an Canons System gewöhnen, kannst du immer noch das Gehäuse ändern.
Ansonsten kann man sich auch die Frage stellen, ob in deinem Aufgabenbereich das Rauschen so eine große Rolle spielt. Also das Hauptaugenmerk liegt sicher auf einem scharfen Bilden, selbst wenn es rauscht. Anders herum wäre es noch blöder: Butterweiche Unschärfe weil der AF nicht packt.
Wenn du wirklich gerne fotografierst und dir die geliehene Mark II (N) Spaß macht, dann solltest du dir überlegen, ob es nicht vielleicht Sinn macht ein neueres Gehäuse zu nehmen, auch wenn es teurer ist. Du würdest nicht beruflich, sonder auch im Privaten davon profitieren.
Viele von dem, was du bemängelst und schätzt wirst du leider auch bei Canon finden. Es gibt exzellente Objektive und Scherben gleichermaßen. Leider fehlen im Canon Programm die ZEISS-Objektive

Achja: Es gibt bei Canon diesesn 1er-Virus. Er ist höchst ansteckend und zeigt deutliche Symptome: Man will ununterbrochen eine 1er haben


@rotte: Ich weiß, wann ich aufhören muss.
Kommentar