EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightspeed
    Free-Member
    • 25.08.2013
    • 84

    #1

    EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

    Hallo zusammen,

    im User-User habe ich mich schon kurz vorgestellt. Hier jetzt mein genaues Anliegen und auch der Grund, warum ich zum Forum gekommen bin.

    Ich fotografiere ich mit einer Sony A900 und einem hochwertigen aber recht alten Minolta Objektivpark. Für meine Genres Studio, Portrait, künstlerische Fotografie, ist es bis jetzt gut. Iich fotografiere mehr ruhig und statisch.

    Jetzt ändert sich die Situation. In der Agentur, in der ich arbeite, übernehme ich immer mehr Veranstaltungsfotografie im Bereich Kongresse, Tagungen etc.. Dabei kommt o.g. Ausrüstung zum Einsatz, die sich als viel zu langsam und vor allem zu wenig lichtempfindlich erweist. Und auch die ständige Glas-Wechselei dank meiner für diesen Einsatzbereich etwas unglücklichen Brennweitenauswahl (kaum Zooms, viele Festbrennweiten) nervt. Der Jobbereich aber ist da und wird wachsen.

    Ich mag die 900 und ihr Vollformat sehr, aber langfristig werde ich nicht bei Sony bleiben. EVF und Kamerakonzepte, wie sie dort jetzt entstehen, sind nicht meins, der Support bleibt unzulänglich, die Implementierung in aktuelle Software eine Farce. In neue, schnelle Objektive von Sony möchte ich denn auch wg. der genannten Gründe nicht mehr investieren.

    Meine Idee: Ich schaffe ich mir eine preiswerte, gebrauchte EOS 1D IIn an und leihe mir vorerst hier bei Calumet vor Ort auf Kosten meiner Agentur für die Jobs (derzeit 1-3 max pro Monat) die nötigen Objektive. Ich kenne das EOS-System nur oberflächlich, habe mich aber mal durch die Erfahrungen und Tests gelesen. Der Kauf würde mich preislich im dreistelligen Bereich nicht umbringen. Finanziell möchte ich nur den extrem teuren Komplettwechsel vorerst vermeiden. Vierstellige Summen möchte ich eigentlich gerade nicht bewegen. So denk ich, teste ich mir das Canon-System preiswert und steige dann auch für meine eigenen Belange langsam darauf um, wenn ich auch für meinen Vollformatbereich Ersatz suche. (5D II o.ä.)

    Die Frage ist, habe ich mit der ja schon recht alten 1D IIn schnelleren AF, und eine gute Qualität auch bei schlechteren Lichtverhältnissen? Bildgröße und Vollformat-Detailtreue stehen bei dem Jobbereich nicht im Vordergrund - ich muss hier vor allem schnell auf Situationen (Ministerrundgang, Rednerpult, Podiumsdiskussionen etc.) reagieren können. Die Bilder landen maximal in Broschüren, Tageszeitungen, Archiven, daher mache ich mir um die Auflösung eigentlich keine Sorgen. Die A900 löst brilliant auf, rauscht aber ohne Tricks sehr schnell (800 ISO und mehr) und der AF, der ohnehin nicht dolle ist, macht mit dem alten Glas nicht viel her.

    Oder mache ich mir damit was vor, mit einer sechs Jahre alten gebrauchten Profi-Canon so einen Job zu erledigen, um Geld zu sparen? Über das in der Mk II noch vorhandene andere Bedienkonzept und das Kameragewicht habe ich mich schon informiert - beides schreckt mich nicht zumal ich schwere Kameras im Handling mag (Dynax 9 und A900 mit BG wiegen auch schwer)

    Wenn Ihr mir zu dem Vorhaben und der Kamera etwas sagen könnt, würde ich mich sehr freuen.

    Mit Gruß

    Christian
  • chs
    Free-Member
    • 13.06.2006
    • 1613

    #2
    AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

    Für Reportage reicht eine 5D2 aus. Damit hast Du wesentlich bessere Bilder und das AF Problem lässt sich durch Einsatz der AF Assists der Canon Blitze auf ein Minimum reduzieren. Eine 7D liegt in ähnlichem Preisrahmen und erfüllt die Anforderungen sicherlich auch besser als die alte 1D IIn.

    Die 1DIIn ist keine Kamera mehr, die ich für beruflichen Einsatz "KAUFEN" würde. Bei vielen Fotografen wird sie, wenn überhaupt noch als Backup vorhanden, VERKAUFT, weil sie einfach nicht mehr heutige Anforderungen in dem Maße erfüllt, wie es die neueren Modelle bei ähnlichem Preis tun.


    Off Topic:
    Wenn das Budget (dreistellig) sich langfristig nicht ändert, würde ich Dir raten, Dir einen anderen Arbeitsbereich für die Fotografie zu suchen. Oder kann man davon zufriedenstellend leben?!?

    Kommentar

    • Lightspeed
      Free-Member
      • 25.08.2013
      • 84

      #3
      AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

      Zitat von chs Beitrag anzeigen
      Für Reportage reicht eine 5D2 aus. Damit hast Du wesentlich bessere Bilder und das AF Problem lässt sich durch Einsatz der AF Assists der Canon Blitze auf ein Minimum reduzieren. Eine 7D liegt in ähnlichem Preisrahmen und erfüllt die Anforderungen sicherlich auch besser als die alte 1D IIn.

      Die 1DIIn ist keine Kamera mehr, die ich für beruflichen Einsatz "KAUFEN" würde. Bei vielen Fotografen wird sie, wenn überhaupt noch als Backup vorhanden, VERKAUFT, weil sie einfach nicht mehr heutige Anforderungen in dem Maße erfüllt, wie es die neueren Modelle bei ähnlichem Preis tun.


      Off Topic:
      Wenn das Budget (dreistellig) sich langfristig nicht ändert, würde ich Dir raten, Dir einen anderen Arbeitsbereich für die Fotografie zu suchen. Oder kann man davon zufriedenstellend leben?!?
      Als Angestellter, der eigentlich Grafik und Drucksachen erstellt, Webseiten baut und eben jetzt mehr auch beruflich fotografiert, muss ich es noch nicht. Die Aufgabenstellung kommt ja von meinem Arbeitgeber. Das wiederum lässt mich natürlich schon darüber nachdenken, wie viel Geld ich in eine Ausrüstung investiere, die letztendlich mein Risiko ist. Ob das dann auch zu einem eigenständigen Einkommen führt, weiss ich noch nicht.

      Dank Dir für Deine Einschätzung!

      Kommentar

      • micha58
        Free-Member
        • 27.03.2010
        • 9

        #4
        AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

        Hallo
        Warum Canon?
        Hast du schon mal bei Nikon geschaut,D700,D3 ?
        Gruß Micha

        Kommentar

        • Lightspeed
          Free-Member
          • 25.08.2013
          • 84

          #5
          AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

          Hi,

          ich hab's mit Nikon schon mal ein paar Tage probiert, aber die Bedienlogik und meine innere Logik trennen Welten.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

            Das Rauschverhalten der 1D2n ist natürlich gar nicht mehr zeitgemäß. Allerdings ist es auch noch erträglich, und bearbeitbar, bis ISO 400. Wenn nötig kann man sich auch noch bis ISO 800 vor wagen, muss dann aber etwas Abstriche hinsichtlich Rauschen machen.

            Ansonsten ist das immer noch eine tolle Kamera, die sehr sehr viel zu bieten hat.
            Gerade ihr Preis-Leistungsverhältnis in Summe ist heute äußerst interessant.

            Wenn an Einsatzschwerpunkte um ISO 1600 und höher gedacht ist, dann würde ich sie als aus dem Rennen betrachten. Sonst eher nicht.

            Der Technik-Hype lässt die Leute nur noch an das Allerallerbeste denken, dabei wird in aller Regel die Fotografie völlig vergessen. Es geht nur noch um technische Werte, nicht um das Bild.
            In dem Fall kommst Du logischerweise um eine 1Dx, mindestens aber eine 5DIII überhaupt nicht herum!!

            Du hast ja schon bemerkt, wie wichtig die richtige Objektivwahl sein kann. Das ist aber völlig herstellerunabhängig. Und bei einem guten Bild ist noch sehr viel mehr hersteller- und technikunabhängig!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

              Die 1D Mark II N ist meiner Meinung nach die falsche Kamera. Ab ASA 1600 rauscht sie äußerst stark, stärker als es bei der 1D Mark II damals war (die dafür aber die weicheren Bilder lieferte). Was den AF angeht muss ich dir auch von der Mark II N abraten. Wenn du im Canon Lager Fuß fassen willst, dann solltest du schon mal in Richtung 5D Mark III schielen, eventuell überlegen ob du nicht das Geld für eine 1D Mark IV oder gar 1Dx auslegen willst. Alles darunter im 1stelligen Bereich würde ich nicht empfehlen, da gabs immer wieder Troubles mit dem AF. Eventuell könntest du eine 6D probieren, aber auch hier würde ich mir vom AF keine Wunder erwarten. Eine 7D könnte auch eine Option sein.

              Und lichtstarke Festbrennweiten im Bereich 85 bzw. 135 mm. Damit kann man das Rauschen "kompensieren".

              Kommentar

              • Neonblack
                Free-Member
                • 09.11.2010
                • 1435

                #8
                AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                [...]Was den AF angeht muss ich dir auch von der Mark II N abraten. Wenn du im Canon Lager Fuß fassen willst, dann solltest du schon mal in Richtung 5D Mark III schielen, eventuell überlegen ob du nicht das Geld für eine 1D Mark IV oder gar 1Dx auslegen willst. [...]
                Du hast das neue 400er, das 600er und das 1200er 5,6 vergessen, die braucht man auch!

                Da der TO geschrieben hat, dass er "vierstellige Summen nicht bewegen" möchte, kannst Du ihm ja sicher ein tolles Angebot für eine 5DIII, 1DIV oder 1DX unterbreiten. Mach mir gleich auch eins.

                @Christian
                Deine Idee mit der 1D II (N) ist, wie net-explorer schon schrieb, so schlecht nicht. Das ist immer noch eine tolle Kamera mit schnellem AF und guter BQ. Wenn Du mit LR o.ä. arbeitest und in RAW fotografierst, kann man u.U. auch noch mit ISO 1600 arbeiten. Außerdem ist sie ziemlich preisgünstig und lässt sich, im Falle eines Falles, nahezu 1:1 weiterverkaufen.


                lg
                Micha

                Kommentar

                • rotte
                  Free-Member
                  • 29.03.2012
                  • 976

                  #9
                  AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                  Alles Negative was bis jetzt über die 1IIn geschrieben wurde kann ich nur bestätigen und möchte noch auf das vollkommen veraltete Bedienkonzept hinweisen. Die 1IIn war die letzte mit diesem wirklich ärgerlichen Mangel der mit der nächsten Generation Volkommen über Bord geworfen wurde. Weiters: 8,2 Megapixel (Heute 18 bzw. 22), ISO Max 1600 (Heute 25.000 bzw 50.000), keine „Picture styles“ damit sind die JPGs aus der Kamera nicht brauchbar und müssen nachbearbeitet werden.

                  Kommentar

                  • chs
                    Free-Member
                    • 13.06.2006
                    • 1613

                    #10
                    AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                    Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                    Die 1D Mark II N ist meiner Meinung nach die falsche Kamera. Ab ASA 1600 rauscht sie äußerst stark, stärker als es bei der 1D Mark II damals war (die dafür aber die weicheren Bilder lieferte). Was den AF angeht muss ich dir auch von der Mark II N abraten. Wenn du im Canon Lager Fuß fassen willst, dann solltest du schon mal in Richtung 5D Mark III schielen, eventuell überlegen ob du nicht das Geld für eine 1D Mark IV oder gar 1Dx auslegen willst. Alles darunter im 1stelligen Bereich würde ich nicht empfehlen, da gabs immer wieder Troubles mit dem AF. Eventuell könntest du eine 6D probieren, aber auch hier würde ich mir vom AF keine Wunder erwarten. Eine 7D könnte auch eine Option sein.

                    Und lichtstarke Festbrennweiten im Bereich 85 bzw. 135 mm. Damit kann man das Rauschen "kompensieren".
                    Rätst Du Fahranfängern mit kleinem Budget auch ausschließlich zu Porsches, denn alles andere ist ja nicht das Beste und somit Quatsch und Alt?

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                      Wenn der Fahranfänger durch 50 cm hohes Wasser fahren muss, rate ich ihm schon sich ein Fahrzeug zu nehmen mit dem er das auch schaffen kann.

                      Soll ich ihm sagen: nimm dir die Mark II, das passt schon wenn ich weiß dass er damit wahrscheinlich einfahren wird?

                      Kommentar

                      • Lynkeus
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 301

                        #12
                        AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                        Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
                        Bildgröße und Vollformat-Detailtreue stehen bei dem Jobbereich nicht im Vordergrund - ich muss hier vor allem schnell auf Situationen (Ministerrundgang, Rednerpult, Podiumsdiskussionen etc.) reagieren können. Die Bilder landen maximal in Broschüren, Tageszeitungen, Archiven, daher mache ich mir um die Auflösung eigentlich keine Sorgen
                        Mit der 1 D Mark II N kannst du hier nichts falsch machen. Ich habe neben der Mark II N auch die hier schon erwähnte 7D. Für die genannten Einsatzgebiete würde ich zur Mark II N greifen. Der AF reagiert schneller, die Bildwirkung gefällt mir besser. Mit Bildstil („Picture Style“) „Standard“ sehen die JPGs der Mark II N schon unbearbeitet „knackig“ aus. Die Objektive spielen natürlich auch eine Rolle. Für Reportage erscheint mir Faktor 1,3 besser geeignet mit 24-70 und 70-200 als Faktor 1,6 der 7D. Sucherbild ist auch angenehmer bei der 1er. Spotmessung lässt sich mit aktivem AF-Feld verknüpfen, ist hilfreich z. B. bei dunklen Anzügen und dunklem Hintergrund. Mit der Mark II N kann man durchaus bis ISO 1600 gehen, vorausgesetzt, die Belichtung stimmt. Kritisch wird es beim „Hochziehen“ eines unterbelichteten Bildes mit ISO 1250 /1600, da gibt es schon mal hässliche Tonwertabrisse mit lila Schimmer in den dunklen Bereichen.

                        Kommentar

                        • Lightspeed
                          Free-Member
                          • 25.08.2013
                          • 84

                          #13
                          AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                          Danke an alle Ratgeber. Ich nehme hauptsächlich die Bedenken bzgl. des Rauschens wirklich ernst. Ich denke der AF und die Geschwindigkeit sind meiner A900 immer noch voraus. Genau diese Infos sind es ja, die ich brauche, um einschätzen zu können, ob es die IIn zum Einstieg tut, oder lieber noch etwas Alpha 900 ins Land geht, bevor das Geld für mehr da ist.

                          Es ist halt der Einstandspreis einer IIn und die etwas ungewisse Entwicklung meiner Aufträge vom Büro, die mich diesen Kompromiss überlegen lassen. Ich höre von der 5D III ja wirklich ausschliesslich Gutes, aber den Step zu einem Body in der Preislage bin ich (noch) nicht bereit zu machen gerade.

                          Zum anderen bin ich gerne ein Freund davon, auch ältere Technik zu benutzen, um dem "immerallesneu" mal das Gegenteil zu beweisen und den Faktor Mensch hinter der Kamera herauszufordern. Aber Ihr kennt die Modelle besser und die Entwicklung technisch war schon ein Sturm in den letzten Jahren.

                          @micha: Deine Aussage ermutigt mich da etwas. ich arbeite mit Aperture und NikDefine, einer Kombi, die mit den RAWs der Sony bei den kritischen höheren ISO-Lagen schon das ein oder andere Wunder herstellt.

                          Vllt schau ich mal, ob ich in meiner Umgebung eine IIn in die Hand bekomme und ein paar Probebilder mache.

                          Dank an alle Beantworter, sollten noch Meinungen hinzukommen - ich bin ganz Ohr.

                          Kommentar

                          • Neonblack
                            Free-Member
                            • 09.11.2010
                            • 1435

                            #14
                            AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                            Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                            Wenn der Fahranfänger durch 50 cm hohes Wasser fahren muss, rate ich ihm schon sich ein Fahrzeug zu nehmen mit dem er das auch schaffen kann. [...]
                            Ja. Aber der Fahranfänger sagte bereits, dass das Wasser nur 10cm hoch ist.


                            lg
                            Micha

                            Kommentar

                            • Lightspeed
                              Free-Member
                              • 25.08.2013
                              • 84

                              #15
                              AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                              Die Einschätzung lässt mich hoffen, exakt an diese Objektive hatte ich (vorerst im Rent) auch gedacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X