Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dragan
    Free-Member
    • 03.09.2003
    • 851

    #61
    Re: Ich glaub die 1200,- Euro die ich bezahle sind gut angel

    Du musst dir mal die Durchzeichnung in den Wolken ansehen, ich find das hat was und begeistert nebenbei bemerkt nicht nur mich, sondern auch Profifotografen die ich kenne, die Sie speziell für Landschaftsaufnahmen einsetzen, obwohl Sie DSLR´s von Canon haben.

    ***also richtig aufnahmefähig bist du nicht ..oder?
    die 'höhere' durchzeichnung kommt durch die kamerainterne höhere kontrastierung und schärfung...und das ist nicht immer gut...

    apropo profifotografen
    oh ja..ich kenne auch 2 Profifotografen denen ich Raw empfohlen habe weil sie den dynamikumfang der digitalen als mangelhaft bezeichneten...tja kopfschütteln hatten die beiden für mich übrig..obwohl sie meistens auch eine 1Ds benutzen....die waren genauso vertraut mit der Elektronischen Bildverarbeitung wie du... :-)
    die Jungs machen trotzdem gute Bilder vom künstlerischem Aspekt her...
    wie du auch denke ich....nimmt dich trotzdem nicht aus der Pflicht, nicht über sachen zu reden denen du erst seit kürzerer zeit nahe kommst ,deinen momentanen Wissenstand als endgültige erkenntniss darzustellen..

    bye und gute Nacht



    einbildung ist auch eine Bildung

    Kommentar

    • VGG
      Free-Member
      • 22.08.2004
      • 384

      #62
      Ob das funktioniert, kann ich erst sagen wenn die neue 1Ds

      verfügbar ist. An der 20D und an der 1D MKII hab ich schon gemeinsam mit einem Bekannten der beide hat rumprobiert einen ganzen Tag lang mit allen möglichen Einstellungen.

      Es kommt einfach kein fertiges Foto raus, das jenem der LEICA entspricht. Wir haben weden dieses Schwarz hinbekommen, noch die Klarheit in den Farben. Bei den Canon DSLR hat es entweder unnatürlich knallig bunt, oder matschig ausgesehen.

      Mein Bekannter, ein angesehener Profifotograf hat sich auch bereits die Leica zusätzlich gekauft, weil er sagt das geht nicht mit der Canon. Natürlich kenn ich und er auch die Nachteile der Leica und Sie ist auch nicht für alle Situationen geeignet, aber bei einigermassen guten Licht liefert Sie faszinierende Fotos für unseren Geschmack. Nicht vorbelastete Menschen denen man ausgearbeitet A4 Fotos zeigt sagen das selbe. Die LEICA Fotos gefallen den Leuten einfach besser.

      Wir haben ähnliche Fotos von der 20D und der 1D MKII erhalten wie dieses hier das von der 20D stammt. Vergleich dieses Bild mit weißen Blüten mal bitte mit dem Bild der Leica. Siehst Du den Unterschied! Mir ist schon klar, dass es nicht das gleiche Motiv ist, aber wir haben das auch mit gleichen Motiv gemacht, mit ähnlichen Ergebnissen.

      <a href='http://babelfish.altavista.com/babelfish/trurl_pagecontent?lp=ja_en&trurl=http%3a%2f%2fpc.w atch.impress.co.jp%2fdocs%2f2004%2f0904%2fimg_0367 .jpg' target='_blank'>20D Bild,.....weiße Blüten</a>

      Es waren Canon DSLR Fotos wie dieses, warum ich gemeint habe, das Blütenfoto von der Leica ist mit einer Canon DSLR nicht gleich machbar.

      Ich will nicht ein Bild beurteilen, aber wenn man von jeder Kamera 20 Fotos macht und vergleicht entsteht für mich schon ein eindeutiger Eindruck der zu Gunsten von LEICA ausfällt. Auch bei Bildern wo 1/3 des Bildes Himmel ist, sieht man den Unterschied deutlich. Die Durchzeichnung von Wolken ist schon sehr unterschiedlich. Da kann man auch mit Nachbearbeitung meißt wenig retten bei der Canon.

      Netter Gruß
      Chris

      Kommentar

      • VGG
        Free-Member
        • 22.08.2004
        • 384

        #63
        Will dir ja gerne glauben, aber zeig mir bitte Bilder die

        das bestätigen.

        Ihr könnt mich ja gerne als Störenfried sehen, aber ich versuch immer auch an Hand von Bildern die möglichst vergleichbare Motive und Lichtverhälltnisse haben meine Aussagen bildlich darzustellen.

        Von Euch höre ich meist dann nur,....ja wenn man nacharbeitet kommt man mit Canon auch dort hin, sogar besser, oder wenn man die Kamera richtig einstellt, usw!

        Ich seh aber nix vergleichbares aus einer Canon DSLR von Euch.

        Von Euch seh ich dann solche Bilder aus der D20 und die sollen mich überzeugen, dass Canon für mich besser wäre:

        <a href='http://www.fotohifi.de/bilder/IMG_13305_CR2_th.JPG' target='_blank'>20D Originalaufnahme RAW</a>

        <a href='http://people.freenet.de/erlebnis1/dforum/IMG_13305_CR2.jpg' target='_blank'>Die gleiche Aufnahme mit aufwendiger Nachbearbeitung</a>


        Tut mir leid, aber mich überzeugt weder das Original noch die Nachbearbeitung.
        Das es ein schwieriges Motiv ist weiß ich, aber trotzdem ist das Ergebnis m.M. mehr als dürftig. Dieses RAW Originalbild emfand Fotofreak aber als sehr gut. Da wird die Diskussion schwierig, da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt. Ich find da meinen Bildgeschmack von den Leica Bildern 'supjektiv' besser! -)


        Netter Gruß
        Chris

        Kommentar

        • Christian Ohlig
          Free-Member
          • 03.02.2004
          • 1835

          #64
          Mach doch...

          Da hast du mich aber (ausversehen?) völlig falsch verstanden. Auch eine DSLR kann man so einstellen, dass sie sehr kontrastreiche, knatschbunte und extrem geschärfte Bilder liefert. Dafür haben sie ja die ganzen Konfigurationsmöglichkeiten. Jedenfalls gibt es Menschen, die das können. Viel Spaß beim Hochzeitsknipsen mit deiner Digilux und deiner 1Ds MK II Zweitkamera. Wollen wir mal hoffen, dass deinen Kunden die Fotos deren Neffe Karl-Heiz bei der Hochzeit mit seinem neuen Fotohändy gemacht hat nicht noch besser gefallen.

          Kommentar

          • Christian Ohlig
            Free-Member
            • 03.02.2004
            • 1835

            #65
            OK, wissen wir das auch

            OK, jetzt wissen wir, dass du einen Profifotografen kennst, vor hast, eine MK II (D oder Ds) zu kaufen, und dir eine Digilux 2 für 1200€ besorgen kannst. Jetzt hast du doch alle wichtigen Infos untergebracht, oder?
            Sorry, aber ich mir kommen doch große Zweifel hinsichtlich der Intention deiner Postings. Kauf dir das Geraffel, benutze die Digilux 2 für die guten Fotos und für die Schrottbilder die 1Ds MK II und werde glücklich.

            Kommentar

            • Rüdiger Bartz
              inaktiver User
              • 12.10.2003
              • 971

              #66
              Re: Dann träum mal schön

              Hallo Christian.

              Ich glaube du verrennst dich. Digitalfoto hat doch überhaupt nichts verändert, außer daß man keine Filme mehr braucht. Die 19 Cents Prints 10x15 aus den Drogeriemarkt sind garantiert nicht zu unterscheiden womit sie gemacht wurden. Eben standartisierte Massenprints, die den normalen Ansprüchen entsprechen. Diese sehen auch garantiert anders aus, wie du sie auf deinem Monitor siehst. Was du auf deinem Monitor siehst, ist eh' Traumwelt, es sei denn, er ist vernünftig hardwarekalibriert und du bedienst entsprechende Profile für die Ausgabe. Dann kommt die Geschichte: Bilder machen. Früher Fachlabor 13x18 = 18 DM, heute Zeitaufwand in PS. Dazwischen liegen dann Welten aus Wissen und Können. Der Anspruch zu Glauben ' eine teure Kamera muß automatisch bessere Bilder machen' ist kindisch. Benutze mal ne Sinar und drück auf's Knöpfchen ...
              Mein Rat: Nutze 2 Bodys eines Herstellers, einen aufgedreht für quitschifarben in jpg und eine für RAWs. Den Linsen ist das egal. Und so 'für immer dabei' spricht gegen die Leica wenig, man gönnt sich ja sonst nichts ...

              Gruß Rue

              Kommentar

              • VGG
                Free-Member
                • 22.08.2004
                • 384

                #67
                Genau, ich mach einfach den Praxistest

                ....und kauf mir eine DSLR und eine LEICA Digilux und dann sehen wir weiter.

                Das war doch mein Vorhaben laut Eingangsposting.


                Im Endeffekt werden ohnehin die Kunden entscheiden was Ihnen besser gefällt und welche Kamera dann hier unter Suche/Biete landen wird. We will see!

                Netter Gruß
                Chris

                Kommentar

                • VGG
                  Free-Member
                  • 22.08.2004
                  • 384

                  #68
                  Für die Schrottbilder 8000,- Euro ?????...hoffe nicht!!!!!-) (n/t)

                  Kommentar

                  • VGG
                    Free-Member
                    • 22.08.2004
                    • 384

                    #69
                    Die Aufnahme kann man machen, aber ICH hab es nicht

                    zusammengebracht, dass die Blüten mit der DSLR so dargestellt werden wie mit der Leica.

                    Vielleicht lag es an meiner geringen Erfahrung mit DSLR Kameras, oder doch an der Leica Optik? Ich weiß es nicht.

                    Ich beurteile das was ich an Ergebnis sehe.

                    Welche Einstellungen bei der 1D MKII hätte ich verwenden sollen, um so ein Bild wie von der LEICA zu erhalten??? (dann probier ich nächste Woche noch einmal)

                    Netter Gruß
                    Chris

                    Kommentar

                    • VGG
                      Free-Member
                      • 22.08.2004
                      • 384

                      #70
                      Yep,..vieles funkt analog einfach zuverlässiger bei Hochzeit (n/t)

                      Kommentar

                      • Bodo Kaulvers
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1621

                        #71
                        Kauf sie dir und wechsel bitte ins Leica Forum, danke. (n/t)

                        Kommentar

                        • Werni
                          Free-Member
                          • 23.03.2004
                          • 676

                          #72
                          Re: Ich glaub die 1200,- Euro die ich bezahle sind gut angelegt

                          So, ich habe mir jetzt sämtliche Antworten zu dem Thema durchgelesen.
                          Erkenntnis:

                          1. Bitte keine sinnlosen Vergleiche, wenn ich nicht über Grundinformationen der digitalen Signalaufbereitung in der Kamera und auch der nachträglichen unbedingt notwendigen Bildbearbeitung in einer dementsprechenden Software Bescheid weiß. Vor allem bei DSLR
                          2. Als Fotograf u n d Grafiker kann ich nur wiederholen- ob es gefällt oder nicht- bei einer halbwegs gleich bleibenden Signalverarbeitung in der Kamera geht nichts über eine höchstmögliche Auflösung! Ersichtlich im großformatigen Druck, oder bei Großformatbelichtungen. Leider Gottes werden die Zyklen in der Herstellung neuer Kameras immer kürzer, und man ist sowieso immer zweiter. Der Preis der 1Ds fällt ja auch schon, obwohl die Kamera wegen fehlender Konkurrenz sich eigentlich überdurchschnitlich lange gehalten hat.(Preisniveau) Bei vielen -auch bei mir- führt das schon zu einem leichten Frustpotential. Ich muss gestehen: Hätte ich bei der Bestellung der Mark II etwas von der 1DS MII gehört, hätte ich auf die gewartet, da für mich Bildauflösungs-Qualität an erster Stelle steht.
                          3. Noch einmal: Vergleiche zwischen Kameras mit unterschiedlicher Auflösung sind nicht real in 1:1- Beide 100%. Ich muss das Größenformat der Kamera mit der höheren Auflösung hernehmen und die kleinere auf dieses Format interpolieren. Geht nicht anders. Sonst gibt's ja keinen Unterschied zwischen 5MP und 16MP!!!! Völliger Schwachsinn von beiden einen Ausschnitt zu machen und dann am Monitor zu vergleichen! 1 Pixel ist 1 Pixel...
                          4. Ein Tip nebenbei: Sofern es nur irgend möglich geht: Fotografiert bitte in RAW und speichert es auch zusätzlich in RAW ab!! Der größere Bearbeitungsspielraum und die nachträgliche kundenorientierte und dabei gleich bleibende Bildqualität stehen für sich! Den Nachteil von jpeg Komprimierungen brauche ich glaube ich nicht zu erläutern.

                          Zurück zum Kameravergleich: Wie viele schon geschrieben haben sind Objektive an Kompaktkameras genauer und einfacher anzupassen und bringen gute Ergebnisse. Die meistens kleineren Sensoren haben aber Probleme in der Signalerfassung- und aufbereitung (Rauschen), das bei größeren DSLR deswegen weniger stark auftritt. Ebenso ist der Funktionsumfang der Kompakten natürlich beschränkt- Egal was für eine Marke draufsteht.

                          Geht es um reine Bildqualität, dann empfehle ich dem Threaderöffner folgendes: Mach 2 Bilder mit den Kameras auf Stativ-gleiche Brenweite usw.- und lass Vergrößerungen von zumindest 60*40cm anfertigen, nach vorheriger 'optimaler Bildaufbereitung' bitte durch einen Sachkundigen' und dann bin ich neugierig auf deine Erkenntnis.

                          Zum Bildvergleich im Internet: Dieser ist schwer möglich. Wer gibt einem die 100%ige Sicherheit, dass die im Internet veröffentlichten Bilder nicht behandelt wurden? Bei jpegs ist eine Voreinstellung der Schärfeparameter und der Komprimierungsstufe entscheidend. Ich sollte z.B: nicht ein jpeg mit kamerainterner Schärfung mit einem RAW Bild ohne Schärfung vergleichen. Ebenso sehen die meisten RAW Bilder erst nach dementsprechender Bearbeitung
                          ansprechend aus. Zum vorigen Fall: das jpeg Bild mit geringster Komprimierung sieht aufgrund der internen Schärfung schärfer aus, als das Roh RAW ohne Schärfung der anderen Kamera. Ist jetzt diese Kamera schlechter? Für Laien ja......

                          Gruß:
                          Werner

                          Kommentar

                          • JotPeWe
                            Free-Member
                            • 03.02.2004
                            • 581

                            #73
                            Viel Spaß mit der LEICA!

                            Ich hatte 'ne Digilux 1. Und als ich die ersten D60-Bilder gesehen habe, dachte ich nur oh Gott, wie sind die grottenhaft schlecht! Total unscharf!

                            Nun bin ich etwas reifer geworden. Ich habe einiges gelernt. Nun weiß ich, das es RAW gibt, dass man Bilder nachschärfen kann, allerdings schon vorher wusste ich, dass Vergleichsbilder auch wirklich zu gleichen Bedingungen hergestellt sein sollten. Dazu gehört auch gleicher Tag, gleicher Zeitpunkt (wg Licht), gleicher Ausschnitt, gleicher Standpunkt. Und zu guter Letzt sollten dann die Bilder auch gleich gut aufbereitet sein, es sei denn, man will einfach nichts mehr an den Bildern bearbeiten und erwartet, dass alles fertig aus der Kamera kommt. Dann erübrigt sich dieser Punkt.

                            Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich zwischenzeitlich die 20D habe, keine digilux mehr. Man kann übrigends an eine Canon auch 'richtige' LEICA-Objektive benutzen, muss dann allerdings auf den Autofocus verzichten. Aber welcher richtige LEICA-FAN braucht schon Autofokus? Der Vorteil der LEICA-Linsen, der u.a. auch die kompaktere Bauweise ist, wird aber leider für mich durch einen nicht unerheblichen Nachteil wieder kompensiert: der Preis...

                            Gruss .JPeter.

                            Kommentar

                            • Heiner Fischer
                              Free-Member
                              • 08.10.2003
                              • 284

                              #74
                              wird er jetzt weinen? @charly

                              Ich habe die Annahme, daß wir es mit einem Troll zu tun haben nicht geschrieben, damit er weint, sondern weil dies eintypische posting ist, das ein Troll schreibt.
                              Wenig eigene Erfahrung, vergleicht Äpfel mit Birnen, benutzt fremde Bilder zur Untermauerung seiner Thesen und hat bestimmt einen Heidenspaß so viel Aufsehen zu erregen.
                              Wenn er kein Troll ist; auch gut. Ist doch eine prima Sache eine Leica zu kaufen und eine 1Ds als Backupkamera dabei zu haben:-).
                              Schau dir doch mal sein Profil an, ich find das spricht Bände.

                              @VGG viel Spaß mit deinen Kameras, die du bald kaufst und immer gutes Licht.
                              Wenn du dann mit beiden Kameras gut vertraut bist, zeig mal ein paar Bilder.

                              Grüße Heiner

                              Kommentar

                              • Heiner Fischer
                                Free-Member
                                • 08.10.2003
                                • 284

                                #75
                                Versuch es erst mal, so ein Bild mit der Leica zu machen,

                                vielleicht fällt Dir das auch schon schwer.
                                Dann heißt es üben, üben , üben...

                                Grüße Heiner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X