Klasse Foto,....nein, wohl nicht möglich
Für sowas muss ich dann wohl zur 1Ds MKII greifen und nicht zur Leica.
Die entscheidende Frage für mich ist aber, wie hätte das Foto unbearbeitet und mit einer Zoomoptik ausgesehen?
Ich kann doch unmöglich 150 Hochzeitsfotos so nachbearbeiten wie Du dieses Foto nachbearbeitet hast und 35mal Opjektiv wechseln am Tag. Da werd ich ja nie fertig.
Sowas brauch ich, wenn ich bewusst ein Portrait mache und dafür kauf ich mir ja als Zweitgehäuse eine 1Ds MKII.
Bei Hochzeiten muss es aus der Kamera flutschen und den Leuten bis maximal A4 gefallen so wie es rausflutscht und das kann die LEICA perfekt!
Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Das was Du da machst ist was anderes. Du hast ein Foto gebraucht. Ich brauch von 170 Aufnahmen 150 Bilder kundenfertig auf Papier, knackig und schön zum anschauen, aber nicht knallig. Das meiste eh nur 13x18. Manches eben 20x30. Thats it.
Netter Gruß
Chris
Für sowas muss ich dann wohl zur 1Ds MKII greifen und nicht zur Leica.
Die entscheidende Frage für mich ist aber, wie hätte das Foto unbearbeitet und mit einer Zoomoptik ausgesehen?
Ich kann doch unmöglich 150 Hochzeitsfotos so nachbearbeiten wie Du dieses Foto nachbearbeitet hast und 35mal Opjektiv wechseln am Tag. Da werd ich ja nie fertig.
Sowas brauch ich, wenn ich bewusst ein Portrait mache und dafür kauf ich mir ja als Zweitgehäuse eine 1Ds MKII.
Bei Hochzeiten muss es aus der Kamera flutschen und den Leuten bis maximal A4 gefallen so wie es rausflutscht und das kann die LEICA perfekt!
Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Das was Du da machst ist was anderes. Du hast ein Foto gebraucht. Ich brauch von 170 Aufnahmen 150 Bilder kundenfertig auf Papier, knackig und schön zum anschauen, aber nicht knallig. Das meiste eh nur 13x18. Manches eben 20x30. Thats it.
Netter Gruß
Chris
Kommentar