Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VGG
    Free-Member
    • 22.08.2004
    • 384

    #106
    Klasse Foto,....nein, wohl nicht möglich

    Für sowas muss ich dann wohl zur 1Ds MKII greifen und nicht zur Leica.

    Die entscheidende Frage für mich ist aber, wie hätte das Foto unbearbeitet und mit einer Zoomoptik ausgesehen?

    Ich kann doch unmöglich 150 Hochzeitsfotos so nachbearbeiten wie Du dieses Foto nachbearbeitet hast und 35mal Opjektiv wechseln am Tag. Da werd ich ja nie fertig.

    Sowas brauch ich, wenn ich bewusst ein Portrait mache und dafür kauf ich mir ja als Zweitgehäuse eine 1Ds MKII.

    Bei Hochzeiten muss es aus der Kamera flutschen und den Leuten bis maximal A4 gefallen so wie es rausflutscht und das kann die LEICA perfekt!

    Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

    Das was Du da machst ist was anderes. Du hast ein Foto gebraucht. Ich brauch von 170 Aufnahmen 150 Bilder kundenfertig auf Papier, knackig und schön zum anschauen, aber nicht knallig. Das meiste eh nur 13x18. Manches eben 20x30. Thats it.

    Netter Gruß
    Chris

    Kommentar

    • Benutzer

      #107
      Re: Super dass ich dich gerade an der Leitung hab! -)))

      taugen die LEICA Fotos was, oder bin nur ich so blöd, dass ich die faszinierend find, weil Sie mich ein wenig an meine alte zweiäugige Rollei erinnern von Ihrer Klarheit in den Farben.
      Das Blütenfoto im Eingangsposting hat mich besonders an ein Rolleidia erinnert, dich nicht?

      <ich weiß was du meinst,ich hatte vor kurzem die Panasonic-Variante mal zum Probieren und war auch überrascht ob der Natürlichkeit/Farbe/Kontrast der Bilder,nur wo du recht hast.....bekommst du eben nicht Recht,ich hatte ja auch so meine Probleme mit der MK II,inzwischen ganz gut im Griff,es liegt allein an der Bedienung der Software/Grundeinstellungen bzw.an dem aufwendigeren Bearbeiten der Raw's !!

      Woher kommt das eigentlich? Glaubst das kommt von der Optik oder eher von der interen Abstimmung der Kamera?

      Nein..............optisch kann ich mir nicht vorstellen,obwohl Leica sehr gute Optiken macht,dies aber eine Konsumeroptik ist,dies liegt wie gesagt an der Softwarebedienung und interner Abstimmung im Menue der MK II ! Allerdings bis man das in Griff bekommt/zufriedenstellend.............bekommt man graue Haare ;-O


      Ich will einfach eine ehrliche Antwort von Dir, unabhängig davon ob ich deine Bilder toll finde.

      Du hast ja eine 1D MKII und kannst das besser beurteilen als ich.

      Sag was zur Bildquali der LEICA bitte! Ehrlich und ungeschminkt bitte!

      Ich selbst finde die Leica/Panasonic ein tolles Spielzeug und durchaus zu gebrauchen,sauber verarbeitet,sehr gute Bildqualität,leuchtende Farben(nicht übertrieben) Insgesamt wundere ich mich öfters bei den Bridge Kameras über die tollen Fotos die sie machen !!!!

      Ich behaupte dies völlig wertfrei ohne mit der Canonbrille auf,andere Mütter haben nämlich auch schöne Töchter ;-)))

      Gruß H.P.

      Kommentar

      • Joerg Eckert
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2280

        #108
        Stell doch Deine Vergleichsbilder Online, und

        dann ist ruckzuck schluss und jeder kann sich selber ein Bild machen.

        gruss Joerg

        Kommentar

        • Alex
          Gesperrt
          • 27.03.2003
          • 815

          #109
          Re: Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

          Moin Moin!
          Als Erstes vorweg: mir ist es echt schnurz, welche Kamera Du kaufst, da ich sowieso zwischen beiden Stühlen stehe ;-).
          Aber Du machst einen riesigen Fehler: Ohne Dich wirklich auszukennen mit der Materie D-SLR beurteilst Du irgendetwas. Und, entschuldige bitte, Dein Bekannter scheint auch nicht viel davon zu verstehen. Denn jede D-SLR läßt so konfigurieren, dass kontrstreichere Ergebnisse möglich sind. Dazu kann man z.B Benutzer-Kurven einspeisen, die man einmal Rechner entwickelt und dann in die Kamera übernimmt.
          Was die Farbdarstellung betrifft, so ist es natürlich von Hersteller zu Hersteller verschieden und wenn Dir die Farben von Canon nicht gefallen solltest Du evtl. mal Nikon probieren. ;-) (-> Jehova...;-)))
          Und hast Du schon mal über die AF-Reaktionsfähigkeit und Auslöseverzögerung der Leica nachgedacht? Oder die Treffsicherheit bei Low-light? Oder den AF-Speed? Denn Du wirst ja sicherlich auch die Gäste spontan ablichten wollen, oder beim Tanz oder wenn etwas vorgeführt wird im Halbdunkeln......das wären evtl. noch Kriterien, die Du überdenken solltest.

          Grüße

          Alex

          Kommentar

          • VGG
            Free-Member
            • 22.08.2004
            • 384

            #110
            Wozu würdest Du mir raten.....was soll ich kaufen?

            1. Eine LEICA DIGILIX + eine CANON 1Ds MKII nur mit Festbrennweiten

            oder zum gleichen Gesamtpreis

            2. Zwei 1D MKII + 24-70mm/2,8 mit einigen Festbrennweiten

            Kommentar

            • BerndM
              Free-Member
              • 06.11.2003
              • 218

              #111
              Re: Wozu würdest Du mir raten.....was soll ich kaufen?

              ...1. Eine LEICA DIGILIX + eine CANON 1Ds MKII nur mit Festbrennweiten

              oder zum gleichen Gesamtpreis

              2. Zwei 1D MKII + 24-70mm/2,8 mit einigen Festbrennweiten....

              Hallo VGG,

              als ich finde langsam, dass es reicht. Kauf dir doch was du willst,
              von mir aus 2 LEICA und 3 1Ds MKII und noch 5 1D MKII,
              aber gib um Himmelswillen endlich Ruhe mit dem Gesülze,
              das kann man ja nicht mehr mit ansehen/lesen.
              Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen, aber das ist meine
              ehrliche Meinung zu dem 'Thema'.

              Gruss Bernd

              Kommentar

              • Werni
                Free-Member
                • 23.03.2004
                • 676

                #112
                Re: Klasse Foto,....nein, wohl nicht möglich

                Die Nachbearbeitung der RAW Datei dauerte 5 Minuten.
                Ich sehe deinen Verwendungszweck ein und auch das, was du erreichen willst. Eventuell zu bedenken wäre noch, in Kirchen und in anderen Gebäuden ist es oft dunkel. Wie schaut's dabei praktisch aus? Autofocus -der ja bei Kompaktkameras ein Problem ist, Rauschen? Ansonsten würde ich auch sagen 5 MP sind mehr als genug. Die Vergrößerungen im Format 20*30 sind auch mit meiner Minolta 7HI(5MP) rattenscharf, allerdings muss ich da immer die Farbe korrigieren, weil sie zuwenig Kontrast haben. Deswegen stellt sich hier für dich die Frage die richtige Kamnera für deinen Verwendungszweck zu finden und nicht durch unpassende Vergleiche. Meine Minolta ist auch eine Kompakte mit fast spiegelkameramäßiger Ausstattung, aber die Scharfstellerei mit dem elektronischen Sucherbild ist eine Zumutung. Dafür ist sie handlich und das ist dir ja auch was wert, wenn ich dich recht verstanden habe. Da ich die LEICA nur von den Daten her kenne, kann ich bzgl. dieses Fabrikats keine praxisbezogene Aussage treffen. Nur als Grundsatz: je kleiner das Bildformat sein soll, desto anspruchsloser kann auch die Kamera sein. Für 10*15 oder 13*18 braucht es keinen Pixelboliden. Ich kann aber mit dem Hintergedanken, dass doch einmal ein größerer Abzug vonnöten ist, beruhigt auf mein Bild zurückgreifen... Und ehrlich- alle, für die einmal die 1D mit 4MP das Maß aller Dinge war, wünschen sich doch insgeheim die Auflösung einer Mark II oder DS Mark bei ihren Bildern. Ich bin da sicher keine Ausnahme.

                Kommentar

                • Micha67
                  Free-Member
                  • 15.09.2003
                  • 4482

                  #113
                  Die Leica schneidet dafür 'unten einfach ab', ...

                  ... sodaß das Dunkeldunkelgrau nun auch auf dem Bildschirm als schwarz dargestellt wird. Jedes Objektiv erzeugt immer auch etwas Streulicht. Je besser die Vergütungen (vielleicht ein originärer Leica Beitrag?), desto weniger Streulicht wirst Du bekommen. Ganz ohne Streulicht kommt aber kein einziges Objektiv und schon gar nicht ein hochkomplexes Zoomobjektiv daher. Die Streulichtkomponente is dabei schon exzellent, wenn sie weniger als 1-2% beträgt. In Pixelwerten sind das dann im JPEG-File nochmals etwas mehr als 255 mal 1-2%, da ca. 9-10 Blendenstufen Dynamikumfang der Kamera nicht-linear in den JPEG-Farbraum hineingequetscht werden. Diese untersten Werte kann man nun im JPEG-File mit darstellen (ergibt dunkeldunkelgrau), oder man kann sie wegschneiden (falls dies der 'Leica-Trick' ist). In DSLRs ist man hingegen ganz stolz, daß gerade in diesem Dunkeldunkelgrau sogar noch echte Zeichnung ist, wie z.B. noch eine Schattierung oder eine Oberflächenstruktur innerhalb der dunklen Fläche. Dies nennt man dann einen hohen Dynamikumfang, der es einem auch mal erlaubt, ein im Prinzip unterbelichtetes Bild auch nachträglich noch auszukorrigieren.

                  Wenn unten (schwarze Schatten) und oben (ausgefressene, weiße Blüten) nichts mehr an Information vorliegt, dann wirkt das Bild auf den ersten Eindruck kontrastreich und brilliant, ist aber für anspruchsvollere Zwecke (großformatigere Prints) kaum mehr zu gebrauchen.

                  Kommentar

                  • Otto Behrens
                    Free-Member
                    • 11.08.2003
                    • 2258

                    #114
                    Alex, was regst du dich auf,

                    die Alpenbewohner sind in allen Entscheidungen nicht so schnell. Vielleicht ist er auch ein verkrachter Psycho-Student, der auf diese Weise versucht, die Reaktionen auf seine vorgefasste und als unabänderlich festgelegte Meinung von Andersdenkenden zu testen und in einem Buch zu veröffentlichen.
                    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll: Jemand stellte eine Behauptung auf, kann aber nicht durch Zurschaustellung seiner Bilder im Netz auch nur annähernd seine Behauptung beweisen.
                    Otto

                    Kommentar

                    • Otto Behrens
                      Free-Member
                      • 11.08.2003
                      • 2258

                      #115
                      Werner, das Bild ist eine Wucht,

                      was Schärfe und Farben anbelangt, dabei ist es mir egal, mit was und wie du das gemacht hast.
                      Otto

                      Kommentar

                      • Anju
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 8912

                        #116
                        Re: Endlich mal eine brauchbare Antwort.....

                        > Im Moment überzeugt mich die fertige Bildqualität der LEICA mehr, als
                        > ich von einer Canon DSLR an fertiger Bildqualität zu sehen bekam.

                        <b>Dann kauf sie doch</b>...ist das sooo schwer?
                        Mich schert die Meinung anderer nur minimalst (meist garnicht), wenn ich von einem Produkt überzeugt bin, dass MEINE Anforderungen erfüllt.

                        ...und vom gesparten Geld holst du dir noch ein Fachbuch über Digitalfotografie

                        Andreas

                        Kommentar

                        • Anju
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 8912

                          #117
                          Re: Genau, dass denke ich mir auch gerade, eine objektive....

                          > Jede Glucke schützt ihre Küken, Majestätsbeleidigung
                          > wird hier nun mal streng geahndet ;-)


                          Nöö - nicht wenn man mit Fakten aufwartet ...


                          Andreas
                          ...findet vieles an Canon-Produkten zum Lästern


                          Kommentar

                          • VGG
                            Free-Member
                            • 22.08.2004
                            • 384

                            #118
                            Die Vergleichsbilder sind im Eingangsposting zu sehen!!!!!!

                            Ist ein Fotoforum, darum will ich auf deine Psychoanalyse nicht näher eingehen!

                            Keine Ahnung warum sich manche so aufregen. Ich hab im Eingangsposting interessante Vergleichsbilder oder auch nicht interessante, je nach Anschauung eben gezeigt und meine supjektive Meinung dazu geäussert. Das muss ja wohl erlaubt sein in einem Forum.

                            Das ich jemand persönlich irgendwelcher Psychoneurosen verdächtigt habe, kann ich mich nicht erinnern.

                            Wer Lust hatte konnte sich die Bilder ansehen und seine Meinung zu den Vergleichsbildern abgeben und wer keine Lust hatte musste das nicht tun. Auch andere Meinungen waren für mich interessant. Auf einige davon habe ich geantwortet.

                            Selbst Zustimmung habe ich geäussert zu manchen Arrgumenten, wenn Sie für mich überzeugend waren. Wo ist Dein Problem? Mir gefallen eben die Bilder der LEICA sehr gut wie tausenden anderen Käufern der LEICA auch. Was ist daran so verwerflich um gleich persönlich zu werden?



                            Netter Gruß
                            Chris

                            Kommentar

                            • Werni
                              Free-Member
                              • 23.03.2004
                              • 676

                              #119
                              Re: Dann bearbeite mal dieses Bild nach, dass es aussieht wie

                              Also, ich kann nicht meckern. Alles eine Frage des Know How....

                              www.free.pages.at/loipersbek/vergleich.htm
                              <a href='http://www.free.pages.at/loipersbek/vergleich.htm' target='_blank'>deine Beschreibung hier eingeben</a>

                              Kommentar

                              • Werni
                                Free-Member
                                • 23.03.2004
                                • 676

                                #120
                                Re: Vergleichsbild CANON 1D MKII / LEICA Digilux Kompaktkamera

                                Nochmal,

                                ich kann nicht meckern...

                                <a href='http://www.free.pages.at/loipersbek/vergleich.htm' target='_blank'>Canon 20 D Vergleich</a>

                                Es ist so vieles manipulierbar in den Tiefen des Internets......Und viele Forum User wissen, wovon ich rede.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X