alte 1D oder neue 20D für Reportage, Hochzeit und Theater?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DotSlash
    Free-Member
    • 10.06.2003
    • 1905

    #31
    Re: da hast du insofern Recht, dass der Nutzen immer von einer..

    Wenn du an meiner Reputation zweifelst, gewähre ich dir gerne einen Einblick in die Bereiche wo eine 10D zum Einsatz kam ...

    FORD - Hochglanz Verkaufsprospekt für diverse aktuelle Sondermodelle
    Starlight Express - (Poster, Programm, Kalender, Postkarten)
    Saturday Night Fever - (Programm)
    ...

    zufrieden, oder möchtest du gerne noch Belegexemplare zugeschickt bekommen ;-)

    Gruß
    Jens

    Kommentar

    • KHD
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 3722

      #32
      Jeder wird was anderes sagen denn

      es könnte ja sein das man sich entblöst weil man vieleicht doch das falsche genommen hat oder sich das andere nicht leisten kann.

      Ich bin zwar nur Hobbyknipser aber hatte die Wahl zwischen EOS 1D der EOS 1D MK II und der EOS 20D

      Vorteile EOS 1D :

      Sehr schnell , 45 Messfelder, Crop 1.3, extrem robust, jetzt sehr günstig zu bekommen aber veraltete Technik und nur 4 MP

      Vorteile 20D :

      recht flott, hhe Auflösung, relativ leichtes Gehäuse im Vergleich zut 1 D, sehr gutes Rauschverhalten bei ISO 800 - 1600

      Die Frage ist doch eher ob Du wirklich einen so robusten Body für Deine Aufgaben benötigst ?

      Ich würde mir keine 1D mehr kaufen und für den Preis eher die 20D denn die lässt sich für Deine Richtung auch sehr gut einsetzen. Denn Du arbeitest ja nicht unter extremen Situationen

      Kommentar

      • Stefan Redel
        Free-Member
        • 25.06.2003
        • 11795

        #33
        Ich habe eine 1D und eine 20D...

        Die 20D aber erst seit kurzem.

        Mache nebenher auch für lokale Tageszeitung rum. Habe mit der 1er einiges erlebt. ISO 1600 ist einwandfrei und gar kein Problem im Druck. Der AF ist ausgesprochen sicher und vor allem schnell.
        Habe die 1er für Hochzeiten, Sport, Zoo, Zeitungskram (drinnen wie draussen) benutzt und bin superbegeistert.
        Crop 1.3 ist super, bin fast nur bei 17mm mit meinem 17-40. Bei Hochzeiten wirst Du den Crop 1.3 auch lieben, weil dann ein 24-70 als immerdrauf wunderbar ist, denn das ist auch in Räumen, wie bei der Zeremonie im Standesamt, absolut passend.
        Letztens ist mir die 1er mit 17-40 von einem Meter auf Steinfussboden geknallt. Resultat: Stück aus Filtergewinde raus, sonst nichts. Nichts dejustiert oder sonst IRGENDWAS. Mit ner 20er und vielleicht noch 10-22 sähe das sehr anders aus.
        4MP-Dateien sehen auf DIN A 3 immer noch atemberaubend aus (kann gerne mal was schicken). Für Zeitung reichen sogar 800x533-Bilder...
        Es gibt für mich nur eine einzige Anwendung, welche die 1D nicht beherrscht (die 1D2 hingegen schon) - die Resultate im Heimstudio überzeugen mich nämlich gar nicht.
        Die 8fps brauche ich gar nicht. 5fps würden mir reichen.
        Der 45-Feld-AF ist normal nicht benutzt, nehme nur das mittlere Feld. Aber... Wenn ich doch mal beispielsweise MotoCross mache oder irgendwas verfolge, dann will ich das nicht nur in der Mitte haben und somit bin ich sehr angetan von den 45 Feldern.
        Ausser im Heimstudio limitiert mich die 1er eigentlich auf keinem Gebiet.
        Veraltete Technik... Darüber kann ich nur lachen. Gut... 6MP-CCD wäre schon geil und ETTL2 auch, aber sonst vermisse ich nichts.
        Weiterer Vorteil der 1er: Das eingebaute Mikro. So kannst Du Dir wunderbar zu jedem Bild nen Kommentar sprechen. Namen merken. Was auch immer.

        Die 20D. Bin auch sehr begeistert!
        8.2MP ist ne nette Sache für den Zoo. Und fürs Heimstudio. Da ist mir der Crop 1.6 aber schon etwas zu viel und ich muss mit Weitwinkel ran, was mir widerstrebt.
        ETTL2 scheint ziemlich gut zu funktionieren - die bisher geblitzten Bilder waren soweit überzeugend (Sigma-Blitz).
        5fps sind super. Genau richtig.
        Der AF ist subjektiv auch so schnell wie der der 1er. Und anscheinend auch so sicher. Auch im dunkeln. Klasse!
        Rauschverhalten ist besser, was mir aber persönlich relativ egal ist. Mittlerweile jedenfalls!
        Nachteil ist halt oft der 1.6er-Crop.
        Es läuft eigentlich immer auf mindestens zwei Bodies raus, jedenfalls, wenn man ernsthaft Hochzeiten fotografieren will. Und da will man auch mal irgendwann wenn man Zeit hat die Linsen wechseln, wie es gerade passt. Das 10-22 passt an keine 1er...
        Handling, Anfassqualität, Robustheit - einmal 1er, immer 1er... Die 20D passt nicht dazu. Nicht abgedichtet. (Ich behandele meine Kameras gut, aber nicht wie rohe Eier!)

        Optimal wäre 20D UND 1D. (Eigentlich ja fast noch ne 10D dazu, weil die schön leise ist...)

        Du hast schon ein 17-40. Gibst als Zweck Reportage an. Wenn Du nicht noch an ein 10-22 zusätzlich denkst, kommt eigentlich nur die 1D in Frage.
        Du gibst als Zweck Hochzeit an. EIGENTLICH kommt da fast nur ne 10D in Frage, weil die leise ist. Mit der 1er schäme ich mich regelrecht...
        Zweck Theater: Da sollte es egal sein, ob 1D oder 20D.

        Resultat: Es ist schwierig, würde aber dennoch zu ner 1er tendieren, wenn es nur eine einzige Kamera sein soll.

        Tschööööö, Stefan.

        Kommentar

        • Fotograf
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 3811

          #34
          Re: da hast du insofern Recht, dass der Nutzen immer von einer..

          Ich habe mich als fotografiebegeisterter Mensch einfach nur für die erwähnten Bildbände interessiert. Weshalb deine negative, aggressive Reaktion, wenn jemand so freundlich ist und nach den von dir selbst erwähnten Bildbänden fragt?

          Nur getretene Hunde bellen...

          Kommentar

          • Guenter H.
            Free-Member
            • 22.09.2003
            • 3000

            #35
            Re: alte 1D oder neue 20D für Reportage, Hochzeit und Theater?

            Schwierig zu beantworten.
            Die 1D ist das robuste Arbeitspferd mit guter Leistung (schnell und zuverlässig), zudem liefert sie direkt aus der Kamera die schärferen Bilder, die weniger Nachbearbeitung brauchen. Ihr Nachteil ist das erkennbar stärkere Rauschen ab etwa 1000 ISO - wobei der Vorteil der Drittelschritt-Empfindlichkeitseinstellung (800-1000-1250-1600) in Anbetracht der damit einhergehenden Flexibilität oftmals erhebliche Vorteile bietet.
            Die 20D bringt das hochauflösendere Bild mit deutlich weniger Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten. Dies macht sich in Bereichen wie Theater und Event klar bemerkbar, da das Ergebnis schlichtweg homogener -sauberer- ist. Im Gegenzug ist sie -zumindest nach der Erfahrung Vieler- deutlich weniger zuverlässig. Wenn Du Pech hast, kann sie auch schon mal mitten im Geschehen aussteigen (ist mir auch schon mehrfach so passiert).

            Ausschlaggebend für eine Empfehlung ist, was Du letztendlich mit Deinen Bildern machen willst. Sollen es in erster Linie grossformatige Hochglanzbilder von Hochzeiten oder Events/Theater werden, ist die 20D sicher die geeignetere Kamera. Geht es bei den anzufertigenden Bildern vorrangig um redaktionelle Belange im Rahmen von normalen Printmedien, bei denen sehr hochauflösende Dateien nicht ansatzweise zwingend sind, bist Du mit dem Arbeitspferd 1D, das keinesfalls als veraltet bezeichnet werden kann- allerbestens bedient. In Bezug auf meine Person kann ich auch heute noch sagen, dass mich die 1D als Zweitbody neben der 1D Mk.II (die auch für Deine Belange sicher das Ideal wäre)
            eher begleitet als die 20D. Hier spielt aber mehr hinein als nur der Aspekt der Bildqualität bzw. des Handlings sowie der Schnelligkeit. Die 1D ist mir einfach die sympathischere Kamera, da sie ein unglaubliches Gefühl von Zuverlässigkeit vermittelt.
            Sie ist einfach ein Partner, auf den man sich in nahezu allen Situationen verlassen kann - dies ist -wie im richtigen Leben- auch bei manch kleinen, in Kauf zu nehmenden Nachteilen oftmals mehr wert als alles andere.
            Gruesse
            Guenter

            Kommentar

            • *Claus*
              Free-Member
              • 09.06.2003
              • 1037

              #36
              Beitrag hätte von mir sein können-stimme uneingeschränkt zu. (n/t)

              Kommentar

              • Benutzer

                #37
                danke für den ausfürlichen und m.E. sehr sachlichen Beitrag (n/t)

                Kommentar

                • Benutzer

                  #38
                  Danke für Deinen sachlichen Beitrag

                  u.a. mit der Gesamtzuverlässigkeit oder dem Geräuschaspekt, des Auslösegeräuschs, nennst Du ein paar nicht von der Hand zu weisende Dinge, die bezogen auf das Zielanwendungsgebiet der Kamera für mich ein wichtiges Entscheidungskriterium wären, auch wenn ich aktuell keinen absehbaren Bedarf an einer weiteren Kamera habe.

                  schöne Grüße Frank

                  Kommentar

                  • ducateur
                    Free-Member
                    • 20.08.2003
                    • 2199

                    #39
                    Bzgl. Auslösegeräusch...

                    ...das kann ja mit der 1er bei Hochzeiten, in der Kirche etc. wunderbar gehandelt werden (OneShot und Cfn Nr. schlagmichtot)....Geht das bei der 20er auch ?

                    Gruß Michi

                    Kommentar

                    • Stefan Redel
                      Free-Member
                      • 25.06.2003
                      • 11795

                      #40
                      Das ist nicht das gleiche. Hört sich meiner Meinung nach

                      ebenso schrecklich (und auch laut) an. Wie so nen kreischender Filmtransport. (Ist bei der 1D2 besser.)
                      Habs letztens mal bei ner Show ausprobiert und dann wars mir irgendwann egal...

                      Zudem... Bei nem Konzert machste halt mal nen Bild und bleibst auf dem Auslöser. Wenns lauter wird lässte halt los und dann ist das Geräusch egal.
                      Bei ner Hochzeit musste in jeder Sekunde bereit sein... Fünf hab ich schon hinter mir, drei als Fotograf...

                      Kommentar

                      • ducateur
                        Free-Member
                        • 20.08.2003
                        • 2199

                        #41
                        Re: Das ist nicht das gleiche. Hört sich meiner Meinung nach

                        Also ich hab das jetzt an Weihnachten wieder bei Terminen in der Kirche benutzt. Auslösen, gedrückt halten und wenns ein wenig lauter ist loslassen...oder aber Kamera dicht an den Körper dann halts auch nicht so...ich finds gut...

                        Gruß, Michi

                        Kommentar

                        • Stefan Redel
                          Free-Member
                          • 25.06.2003
                          • 11795

                          #42
                          Ja klar, aber da hast Du ja Zeit... Hochzeit nicht. (n/t)

                          Kommentar

                          • Benutzer

                            #43
                            Re: Diese Frage wirst Du nei sachlich beantwortet bekommen

                            ES GIBT NUR eine BESTE KAMERA,DIE WO MAN MOMENTAN BESITZT,KLAR ;-))

                            Kommentar

                            • JL
                              Free-Member
                              • 27.04.2004
                              • 14885

                              #44
                              ja sag ich doch ;-))) (n/t)

                              Kommentar

                              • Fotograf
                                Free-Member
                                • 27.03.2003
                                • 3811

                                #45
                                Und: TEURER = BESSER sowie GRÖSSER = BESSER (n/t)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X