AW: Samples 1D III iso 3200 und 400
Hi,
also, ich finde das erfrischend "normal", dass Canon einfach ein paar Fotos online stellt und keine Bilder die durch einen Riesenapparat von High-End-Photoshop-Fricklern gejagt wurden, um absolut zweifelsfrei megageile Ultrahammer-Fotos zu produzieren, die keinen Zweifel an der überragenden Qualität der neuen Cam lassen....
Und diese Haltung "VON EINEM 4000-EURO-BOLIDEN ERWARTE ICH EIN SCHARFES BILD" ist schierer Blödsinn. Jeder Fotograf weiß, dass man mit einer Kamera "arbeiten" muss, man muss sich auf sie einstellen, sie kennenlernen, mit ihr verwachsen. Als ich die IIn bekommen habe, habe ich mich nach ca. 2 Wochen getraut, eine Trauung damit zu fotografieren.... Bin froh, dass ich noch meine vertraute 20D dabei hatte, auf die ich dann mittendrin gewechselt bin. Hat den Job gerettet. Und heute könnte ich umgekehrt mit der 20D nicht mehr richtig fotografieren.
Erst nach einer Weile habe ich die IIn beherrscht und habe das bestmögliche aus ihr herausgeholt. So wird das auch hier sein. Das veröffentlichte high ISO-Foto sieht vielversprechend aus; mehr gibt es dazu jedoch nicht zu sagen.
Abgesehen davon kann es auch einem erfahrenen Fotografen passieren, dass ihm trotz sorgfältiger Vorbereitung und Spitzentechnik in der Hand Bilder nicht gelingen. Leute, hört auf zu glauben, die Technik ist für die Qualität von Fotografien verantwortlich. Das ist sie nur zu einem Teil. Hier wird's doch immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt: das Bild macht der Fotograf.
Genau so ist es! Und je besser er sein Werkzeug beherrscht, desto mehr "Bild" macht er. Ein hastiges, atemflatterndes Bildchen mit einer unvertrauten Kamera vom Präsentationstisch - mehr ist das nicht, und genau so sieht es doch auch aus!
VG
Christian
Hi,
also, ich finde das erfrischend "normal", dass Canon einfach ein paar Fotos online stellt und keine Bilder die durch einen Riesenapparat von High-End-Photoshop-Fricklern gejagt wurden, um absolut zweifelsfrei megageile Ultrahammer-Fotos zu produzieren, die keinen Zweifel an der überragenden Qualität der neuen Cam lassen....
Und diese Haltung "VON EINEM 4000-EURO-BOLIDEN ERWARTE ICH EIN SCHARFES BILD" ist schierer Blödsinn. Jeder Fotograf weiß, dass man mit einer Kamera "arbeiten" muss, man muss sich auf sie einstellen, sie kennenlernen, mit ihr verwachsen. Als ich die IIn bekommen habe, habe ich mich nach ca. 2 Wochen getraut, eine Trauung damit zu fotografieren.... Bin froh, dass ich noch meine vertraute 20D dabei hatte, auf die ich dann mittendrin gewechselt bin. Hat den Job gerettet. Und heute könnte ich umgekehrt mit der 20D nicht mehr richtig fotografieren.
Erst nach einer Weile habe ich die IIn beherrscht und habe das bestmögliche aus ihr herausgeholt. So wird das auch hier sein. Das veröffentlichte high ISO-Foto sieht vielversprechend aus; mehr gibt es dazu jedoch nicht zu sagen.
Abgesehen davon kann es auch einem erfahrenen Fotografen passieren, dass ihm trotz sorgfältiger Vorbereitung und Spitzentechnik in der Hand Bilder nicht gelingen. Leute, hört auf zu glauben, die Technik ist für die Qualität von Fotografien verantwortlich. Das ist sie nur zu einem Teil. Hier wird's doch immer und immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt: das Bild macht der Fotograf.
Genau so ist es! Und je besser er sein Werkzeug beherrscht, desto mehr "Bild" macht er. Ein hastiges, atemflatterndes Bildchen mit einer unvertrauten Kamera vom Präsentationstisch - mehr ist das nicht, und genau so sieht es doch auch aus!
VG
Christian
Kommentar