EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • URi
    Free-Member
    • 17.10.2006
    • 7762

    #16
    AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

    Was ist denn so schlecht an der zur 400 mitgelieferten Software? Die funktioniert und kostet nix (mal davon abgesehe, dass man sich die 400 dazu kaufen muss )

    Kommentar

    • Marze
      Free-Member
      • 23.08.2006
      • 273

      #17
      AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

      Nun, dann wird RAW wirklich zum teuren Hobby

      Dann kann man aber wirklich hinterfragen, ob sich RAW tatsächlich gegenüber JPEG beim Amateur lohnt.

      > Man verliert also Bildinformation durch die Konvertierung
      Dann it's die Relevanz der verlorenen Info's. Kommt dann halt auf die Verwendung u. die Logistik an. Und darauf, ob die SW des Posters überhaupt gut mit >8Bit Daten umgehen kann. DPP mag sicher mit RAW umgehen können, aber ob's den Anforderungen des Anwenders u. Möglichkeiten von RAW genügt bleibt zweifelhaft.

      Kommentar

      • Canoniker
        Free-Member
        • 01.11.2006
        • 19

        #18
        AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

        Ich denke RAW lohnt sich für einen Anfänger sehr.
        Gerade wenn die 400D ein etwas unterbelichtetets Bild macht, kann man es ohne grosse Mühe retten.

        Die mitgelieferte Software "Digital Photo Professional" finde ich sehr gut. Kein unnötiger Schnick Schnack, kostenlos und fähig.

        Ich denke es gibt viele Gründe, warum ein Anfänger, von Anfang an sich an RAW rann wagen kann.

        Ich fotografiere fast immer in RAW+JPG, sind die JPG Bilder gut, so lösche ich die RAWs gleich wieder, habe ich ein JPG Bild das mir gefallen würde, das aber einen schlechten WB hat oder sehr unterbelichtet ist, oder oder.. so kann ich die meisten ohne lange Bearbeitung retten.

        Also ich finds gut und bin ja auch noch Grünschnabel

        Kommentar

        • frapa
          Free-Member
          • 31.10.2006
          • 226

          #19
          AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

          Soweit mir bekannt kosten Bibble und RSE Geld.
          Der RSE kann das 400D Format noch nicht.
          Helicon sollte es ende der Woche bzw. anfang nächster können (sollen, beta 4.50)
          Lightroom geht, für PSE (Photoshop Elements 4.0) fine ich kein Plugin.
          Bei allen Programmen, die ich mir bisher angeschaut habe finde ich Helicon Filter am besten.

          Kommentar

          • Peter ST.
            Free-Member
            • 27.04.2003
            • 4793

            #20
            AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

            Zitat von frapa
            Lightroom geht, für PSE (Photoshop Elements 4.0) fine ich kein Plugin.
            versuches mal hier

            Kommentar

            • frapa
              Free-Member
              • 31.10.2006
              • 226

              #21
              AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

              Ah, danke.

              Ich hatte mal irgendwo gelesen, das das Plugin nicht für Elements ist.
              Das war ein Irrtum.
              Danke nochmal.

              Kommentar

              • Sirius
                Free-Member
                • 12.08.2005
                • 157

                #22
                AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                Zitat von frapa
                Soweit mir bekannt kosten Bibble und RSE Geld.
                Der RSE kann das 400D Format noch nicht.
                Helicon sollte es ende der Woche bzw. anfang nächster können (sollen, beta 4.50)
                Lightroom geht, für PSE (Photoshop Elements 4.0) fine ich kein Plugin.
                Bei allen Programmen, die ich mir bisher angeschaut habe finde ich Helicon Filter am besten.
                RSE kostete nichts, sondern RS premium.
                Aber beide kann man für 400D vergessen, weil die nicht mehr aktualisiert werden. Schade, hatte gerne damit gearbeitet. DPP von Canon ist aber auch nicht schlecht.

                Kommentar

                • Harald Backes
                  Free-Member
                  • 10.01.2005
                  • 194

                  #23
                  AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                  Zitat von picador
                  Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Kamera ist schon gut, und wie gesagt, will mich etwas mehr mit RAW beschäftigen. Um die Raw-Bilder zu bearbeiten benutze ich die Software von der Kamera, Du auch? Habe auch ACdSee 8 und Photoimpact 12 ( vollversion ) aber mit keine von beide kann die Fotos aufmachen..


                  Liebe Grüße

                  Picador
                  Mit dem mitgelieferten DPP kannst Du die RAW Dateien einfach bearbeiten und umwandeln.

                  Eine weitere -derzeit noch- kostenlose Möglichkeit ist Adobe Photoshop Lightroom public Beta. Lightroom kannst Du hier kostenlos herunterladen und ausprobieren.

                  Einer der besten RAW Konverter ist Capture One, gibts als LE oder Pro Version. Schau mal hier. Die Capture One LE Version kannst Du beim Kauf einer Sandisk Extreme III Karte umsonst bekommen, Näheres auf der genannten Website.

                  LG

                  Harald

                  Kommentar

                  • picador
                    Free-Member
                    • 10.10.2006
                    • 24

                    #24
                    AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                    Herzlichen Dank Harald. Ich lade mir gerade das Programm runter. werde dann berichten!

                    Liebe Grüße

                    Paolo

                    Kommentar

                    • Gustav Krulis
                      Free-Member
                      • 19.08.2003
                      • 1260

                      #25
                      AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                      Der Canon DPP Konverter ist recht gut.
                      DXO Photo Optics 4,0 hat auch schon ein passendes Modul für die 400d eingebaut, Phase One 3,7,5 und Bibble Labs 4,8 noch nicht. Adobe Lightroom Beta 4,0 könnte auch schon passen. Und Adobe RAW-Konverter bald auch.
                      Alle diese Programme gibt es als zeitlich eingeschränkte Vollversion" (30 oder 40 Tage) mal zum testen.
                      Pixmantecs RawShooter wird leider nicht mehr weiterentwickelt, daher nicht für neuere Kameras wie 400d geeignet.
                      LG G.Krulis

                      Kommentar

                      • Harald Backes
                        Free-Member
                        • 10.01.2005
                        • 194

                        #26
                        AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                        Zitat von Gustav Krulis
                        Der Canon DPP Konverter ist recht gut.
                        DXO Photo Optics 4,0 hat auch schon ein passendes Modul für die 400d eingebaut, Phase One 3,7,5 und Bibble Labs 4,8 noch nicht. Adobe Lightroom Beta 4,0 könnte auch schon passen. Und Adobe RAW-Konverter bald auch.
                        Alle diese Programme gibt es als zeitlich eingeschränkte Vollversion" (30 oder 40 Tage) mal zum testen.
                        Pixmantecs RawShooter wird leider nicht mehr weiterentwickelt, daher nicht für neuere Kameras wie 400d geeignet.
                        LG G.Krulis
                        Aktuelle Version von C1 Pro ist die 3.7.6 und Canon 400D ist enthalten

                        Kommentar

                        • Pewa
                          Free-Member
                          • 10.11.2006
                          • 17

                          #27
                          AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                          Hallo,
                          seit gestern besitze ich auch die 400 D und heute habe die ersten Aufnahmen im RAW-Modus gemacht, anschliessend mit DPP bearbeitet. Das Programm arbeitet sehr schnell, die Ergebnisse sind von einer (für meine Zwecke) hervorragender Qualität. Seit ca. 5 Jahren fotografiere ich mit Digitalkameras, immer JPG, aber das hat sich seit heute geändert, von nun an nur noch in RAW.

                          Gruß Peter W.

                          Kommentar

                          • picador
                            Free-Member
                            • 10.10.2006
                            • 24

                            #28
                            AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                            Herzlichen Dan für all Kommentare und Tips. Wie ich sehe, Raw, ist nicht gerade leicht, und wie schon erwähnt, habe so gut wie keine Erfahrung damit, aber ich möchte es lernen. Danke nochmals an alle.


                            Picador

                            Kommentar

                            • BuzzJoe
                              Free-Member
                              • 27.07.2006
                              • 160

                              #29
                              AW: EOS 400 D ( Raw ) bitte um Hilfe..

                              Mit RAW hast du auch noch einen Vorteil, der sogar einem Amateur etwas nützt (Zumindest geht mir das so).


                              Ich belichte grundsätzlich alle Bilder etwas über, wenn sie bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht werden.
                              Solange man es nicht übertreibt, bekommt man auch keine ausgefressenen Lichter.
                              Dank RAW kann man dann im Nachgang die Bilder bis zu zwei Blenden verdunkeln. Damit erreicht man ein geringeres Rauschen ohne viel Aufand.

                              Das nützt natürlich nichts, wenn man keine Stativaufnahmen macht oder allgemein etwas wackelige Hände hat.
                              Hat mir aber schon oft geholfen die Bildqualität zu verbessern, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich die Bilder fast immer künstlich aufhellen musste.

                              Aber da ich recht viel Produktfotografie betreibe und mein Betrieb keine tausende Euro in Lichttechnik investieren will, erreiche ich so qualitativ gute Aufnahmen, auch wenn das Licht kompliziert ist.

                              Das zeigt sich dann bei dunklen Flächen und Gegenständen besonders stark.

                              Aber mit der Überbelichtung geht das trotzdem super
                              Zuletzt geändert von BuzzJoe; 15.11.2006, 15:10.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X