Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fa.bian
    Free-Member
    • 11.09.2007
    • 171

    #1

    Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

    Hallo,

    ich bin am überlegen ob ich mir eine gebrauchte Canon 5D MK I zulege, um endlich den Einstieg ins Vollformat-Leben zu schaffen.

    Mal angenommen die maximale Auslösungen der Kamera wurde erreicht, lässt sich das beim Service austauschen/reparieren? Oder wird die Kamera in den nächsten Jahren dann von Canon einfach nicht mehr unterstützt? Wie viel würde so etwas ca. kosten?
  • muzius
    Gesperrt
    • 22.02.2011
    • 267

    #2
    AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

    Zitat von Fa.bian Beitrag anzeigen
    Mal angenommen die maximale Auslösungen der Kamera wurde erreicht, lässt sich das beim Service austauschen/reparieren?
    Da kann man nichts machen. Beim Erreichen der maximalen Auslösezahl (MAZ) schaltet sich die Kamera softwareseitig ab und die Firmware wird irreversibel gelöscht.

    Kommentar

    • Olaf_78
      Free-Member
      • 09.08.2007
      • 1379

      #3
      AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

      Zitat von muzius Beitrag anzeigen
      Da kann man nichts machen. Beim Erreichen der maximalen Auslösezahl (MAZ) schaltet sich die Kamera softwareseitig ab und die Firmware wird irreversibel gelöscht.
      Da fehlen aber einige Smileys.

      Kommentar

      • Olaf_78
        Free-Member
        • 09.08.2007
        • 1379

        #4
        AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

        Dein 30er Sigma müsstest du dann aber auch noch austauschen, da es nicht KB tauglich ist.

        Kommentar

        • Fa.bian
          Free-Member
          • 11.09.2007
          • 171

          #5
          AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

          Ja das Sigma 30mm ist mit VF inkompatibel. Hatte dann überhaupt vor mir wieder das Canon 50mm f/1.4 zu kaufen.

          Der Service wird also nicht irgendwann die nächsten Jahre eingestellt, weil die Kamera "zu alt" ist? Bspw. mangelnde Ersatzteile?

          Kommentar

          • Abi
            Free-Member
            • 08.08.2011
            • 355

            #6
            AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

            Zitat von muzius Beitrag anzeigen
            Da kann man nichts machen. Beim Erreichen der maximalen Auslösezahl (MAZ) schaltet sich die Kamera softwareseitig ab und die Firmware wird irreversibel gelöscht.
            Gilt das für alle EOS Modelle? Ich frage, weil einige User über die MAZ kommen und die Cam läuft weiter...

            Kommentar

            • net_stalker
              Free-Member
              • 27.12.2008
              • 4825

              #7
              AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

              Bei den 2-stelligen Bodies blockiert ein Edelstahlbolzen den Verschluss wenn die Zahl erreicht ist. Der lässt sich nur durch den Service in Willich entfernen........

              Kommentar

              • muzius
                Gesperrt
                • 22.02.2011
                • 267

                #8
                AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                Bei der MAZ zählen nur die RAW-Aufnahmen. Bei JPGs wird ja nur das LiveView-Signal aufgezeichnet und der Shutter nicht beansprucht.

                Kommentar

                • Olaf_78
                  Free-Member
                  • 09.08.2007
                  • 1379

                  #9
                  AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                  Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                  Bei den 2-stelligen Bodies blockiert ein Edelstahlbolzen den Verschluss wenn die Zahl erreicht ist. Der lässt sich nur durch den Service in Willich entfernen........
                  Gibt es diesen Edelstahlbolzen auch als China-billig-nachbau in der Bucht?

                  Kommentar

                  • Stereohans
                    Free-Member
                    • 30.01.2007
                    • 914

                    #10
                    AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                    Also um das mal klarzustellen ist das

                    a) kein Edelstahl-, sondern ein Uranbolzen und

                    b) wird dann nicht der Verschluss blockiert sondern

                    c) fliegt die 5D bei Erreichen der MAZ einfach in die Luft.

                    Dann können die Nachkommen des Kamerabesitzers endlich eine neue kaufen...

                    Gruß aus dem Entwicklungslabor für neue EOS-Features,

                    Hans

                    Kommentar

                    • andrehh
                      Free-Member
                      • 12.08.2007
                      • 323

                      #11
                      AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                      Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                      Bei den 2-stelligen Bodies blockiert ein Edelstahlbolzen den Verschluss wenn die Zahl erreicht ist. Der lässt sich nur durch den Service in Willich entfernen........

                      Oder man flext die vorsichtig vorher raus. Das sind dann die ELF-Modelle (Extended Life Function).

                      Die haben den Namenszusatz ja auf der Plakette. Man muss sehr genau hinsehen. Die 11 in der englischen Schreibweise sieht ja der römischen 2 sehr ähnlich. Dadurch kommt es bei der 5DII sehr oft zu Vewechslungen.

                      Kommentar

                      • net_stalker
                        Free-Member
                        • 27.12.2008
                        • 4825

                        #12
                        AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                        Das Werkzeug zum 'rausflexen hab ich gerade in der Entwicklung; muss Weihnachten unbedingt noch unter den Baum! Wird ein Zusatzgerät für einen Akkuschrauber werden.....

                        Kommentar

                        • Fa.bian
                          Free-Member
                          • 11.09.2007
                          • 171

                          #13
                          AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                          Wie viel kostet es denn wenn der Verschluss neu gemacht werden müsste? Für ernsthafte Antworten wäre ich dankbar.

                          Kommentar

                          • Fa.bian
                            Free-Member
                            • 11.09.2007
                            • 171

                            #14
                            AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                            Ja schön die Ausgangsfrage war schlecht formuliert. Mir geht es einfach darum ob der Verschluss ausgetauscht werden kann und wie teuer es etwa ist.

                            Kommentar

                            • net_stalker
                              Free-Member
                              • 27.12.2008
                              • 4825

                              #15
                              AW: Max. Auslösungen erreicht, was dann? (5D MKI)

                              Nochmal: Die genannte Anzahl von Auslösungen ist eine "MTBF" mean time between failure. Solche Angaben sind Statistischer Natur: wenn 50.000 Klicks angegeben sind kann der Verschluss der einen Kamera 1 Klick halten, der der anderen 100000; schon sind wir bei den genannten 50000. Da spielen viele Faktoren eine Rolle....
                              Was der kostet wirst du bei einer Canon-Service-Werkstatt erfahren.

                              Meine bescheidene Meinung: Wenn ich ne Kamera für 400€ gebraucht kaufe wird ein Verschlusswechsel keinen Sinn machen; bei einer gebrauchten 1er die noch 1500€ kostet eher.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X