AW: Rauschen 5D3
Ist es tatsächlich so, dass die Automatik stufenlos arbeitet?
Ich habe und hatte alle meine Kameras so eingestellt, das ich Blende und Zeit in Drittelstufen einstellen kann. In habe weder im Sucher noch in den Exif-Daten je eine davon abweichende Zeit oder Blende gesehen, zumindest habe ich es nicht wahrgenommen.
Ich benutze sowohl den M-Modus als auch die Automatiken. Die Automatiken funktionieren recht gut, seit die AF-Felder zu Ermittlung der Belichtung beitragen sehr gut. Wenn ich z.B. einen Fussballspieler im Schatten der Tribüne habe und der Hintergrund in der prallen Sonne liegt, bekomme ich selbst in dieser Situation ein brauchbares Ergebnis. Zumindest so, dass es mit 2-3 Mausklicks in Photoshop brauchbar ist.
Prinzipiell haben alle meine bisher benutzten digitalen Canon Kameras eher knapp belichtet, was zur Vermeidung ausgefressener Lichter durchaus sinnvoll ist. Mit der ISO-Automatik belichten zumindest meine Kameras noch etwas knapper. Ich verwende diese beim Fussball mit der benötigten Verschlußzeit und bei 400 mm Brennweite mit Blende 4.0 (weiter blende ich der Freistellung wegen nicht ab) um das bestmögliche Bildergebnis, sprich den niedrigst möglichen ISO-Wert zu erhalten.
Zitat von sting_
Beitrag anzeigen
Ich habe und hatte alle meine Kameras so eingestellt, das ich Blende und Zeit in Drittelstufen einstellen kann. In habe weder im Sucher noch in den Exif-Daten je eine davon abweichende Zeit oder Blende gesehen, zumindest habe ich es nicht wahrgenommen.
Ich benutze sowohl den M-Modus als auch die Automatiken. Die Automatiken funktionieren recht gut, seit die AF-Felder zu Ermittlung der Belichtung beitragen sehr gut. Wenn ich z.B. einen Fussballspieler im Schatten der Tribüne habe und der Hintergrund in der prallen Sonne liegt, bekomme ich selbst in dieser Situation ein brauchbares Ergebnis. Zumindest so, dass es mit 2-3 Mausklicks in Photoshop brauchbar ist.
Prinzipiell haben alle meine bisher benutzten digitalen Canon Kameras eher knapp belichtet, was zur Vermeidung ausgefressener Lichter durchaus sinnvoll ist. Mit der ISO-Automatik belichten zumindest meine Kameras noch etwas knapper. Ich verwende diese beim Fussball mit der benötigten Verschlußzeit und bei 400 mm Brennweite mit Blende 4.0 (weiter blende ich der Freistellung wegen nicht ab) um das bestmögliche Bildergebnis, sprich den niedrigst möglichen ISO-Wert zu erhalten.
Kommentar