Vorweg, hier handelt es sich nur um meine persönliche Erfahrungen und Meinungen! 
Hatte zuerst viele Jahre eine 10D dann eine 50D mit Kit Objektiven 17-85 IS und 70-300 IS und jetzt die 7D
Meine Objektive liefern logischerweise gaaaanz unterschiedliche Ergebnisse auf den Kameras.
Sigma 15-30 DG 1:3,5-4,5 hatte ich damals für die 10D gekauft weil da die Auswahl an vernüftigen Weitwinkel Objektiven für Crop Kameras noch nicht so groß war. War für die 10D ein super Objektiv, sehr scharf aber auch mit viel nachbearbeitung verbunden da es doch sehr verzeichnet und vignettiert. Auf der 50D hat es leichte rötliche Farbsäume an hellen Übergängen erzeugt - hab es so gut wie nie verwendet. Auf der 7D sind die Ergebnisse etwas besser, aber die Auflösung des Objektives ist zu schwach, Ansichten in Originalgröße sind ok.
Sigma 50mm 1:2,8 Macro 1:1, liefert auf allen 3 Kameras super Ergebnisse in der Bilqualität, sehr hoch auflösendes Objektiv für alle Sensorgrößen. In der Praxis ist es so das es halt einen sehr langsamen AF hat und man aufgrund der 50mm Brennweite sehr nahe an das Objekt ran muss für einen 1:1 Maßstab.
Canon 17-85 EF-S IS 1:4-5,6 ist meiner Ansicht nach ein grauenhaftes Objektiv, kontrastarm, schwache Schärfe, extreme Farbsäume! von der Haptik und der AF Geschwindigkeit her wär es sonst nicht schlecht.
Canon 70-300 IS 1:4-5,6 für den Preis eine super Optik, auf der 50D war es eines meiner Lieblingsobjektive, in der Abbildungsleistung finde ich es an der 50D etwas besser als an der 7D. Zum mitnehmen als leichtes und nicht all zu großes Tele finde ich es ideal - schade das es an der 7D nicht ganz so gute Werte erreicht.
Canon 70-200 2,8 L IS an der 50D und an der 7D einfach nur super, an der 7D mußte ich intern die Schärfe auf +10 korrigieren jetzt ist es perfekt!
Sigma 18-125 3,8-5,6 OS habe ich mir zugelegt weil ich ein günstiges Standardzoom gesucht habe, zudem hat es in einem Testbericht eines bekannten Fotomagazins die höchste Punktezahl in diesem Brennweiten Bereich an dem kleinen Sensor (getestet an der 50D) erreicht. An der 50D war ich schon sehr zufrieden, schlägt das Canon 17-85 um Längen. Aber wirklich überrasch bin ich von diesem doch eher günstigen Objektiv an der 7D! Super Schärfe, Farben und Kontrast 1A! In der Anwendung gibt es auch nichts zu bemängeln, der Zoom lässt sich für mein Gefühl ideal drehen ist nicht zu leichtgängig - also rutscht beim hängenlassen nicht raus. Habe auf einem Geburtstag in einem eher dunklen Raum ca. 200 Bilder gemacht, mit diesem Objektiv der 7D und nur dem internen Blitz und ca. 5 Fotos sind nichts geworden. Ich bin schwer zufrieden.
Einziger Kritikpunkt: Die motoren des Bildstabilisators laufen immer, man kann den OS zwar abschalten aber das Geräusch der Motoren ist immer hörbar! Ist laut Sigma normal so...
Man hört sie aber nur in absolut stiller Umgebung, auf den Videos hört man nichts.
Welche Objektive findet ihr top an der 7D ?

Hatte zuerst viele Jahre eine 10D dann eine 50D mit Kit Objektiven 17-85 IS und 70-300 IS und jetzt die 7D
Meine Objektive liefern logischerweise gaaaanz unterschiedliche Ergebnisse auf den Kameras.
Sigma 15-30 DG 1:3,5-4,5 hatte ich damals für die 10D gekauft weil da die Auswahl an vernüftigen Weitwinkel Objektiven für Crop Kameras noch nicht so groß war. War für die 10D ein super Objektiv, sehr scharf aber auch mit viel nachbearbeitung verbunden da es doch sehr verzeichnet und vignettiert. Auf der 50D hat es leichte rötliche Farbsäume an hellen Übergängen erzeugt - hab es so gut wie nie verwendet. Auf der 7D sind die Ergebnisse etwas besser, aber die Auflösung des Objektives ist zu schwach, Ansichten in Originalgröße sind ok.
Sigma 50mm 1:2,8 Macro 1:1, liefert auf allen 3 Kameras super Ergebnisse in der Bilqualität, sehr hoch auflösendes Objektiv für alle Sensorgrößen. In der Praxis ist es so das es halt einen sehr langsamen AF hat und man aufgrund der 50mm Brennweite sehr nahe an das Objekt ran muss für einen 1:1 Maßstab.
Canon 17-85 EF-S IS 1:4-5,6 ist meiner Ansicht nach ein grauenhaftes Objektiv, kontrastarm, schwache Schärfe, extreme Farbsäume! von der Haptik und der AF Geschwindigkeit her wär es sonst nicht schlecht.
Canon 70-300 IS 1:4-5,6 für den Preis eine super Optik, auf der 50D war es eines meiner Lieblingsobjektive, in der Abbildungsleistung finde ich es an der 50D etwas besser als an der 7D. Zum mitnehmen als leichtes und nicht all zu großes Tele finde ich es ideal - schade das es an der 7D nicht ganz so gute Werte erreicht.
Canon 70-200 2,8 L IS an der 50D und an der 7D einfach nur super, an der 7D mußte ich intern die Schärfe auf +10 korrigieren jetzt ist es perfekt!
Sigma 18-125 3,8-5,6 OS habe ich mir zugelegt weil ich ein günstiges Standardzoom gesucht habe, zudem hat es in einem Testbericht eines bekannten Fotomagazins die höchste Punktezahl in diesem Brennweiten Bereich an dem kleinen Sensor (getestet an der 50D) erreicht. An der 50D war ich schon sehr zufrieden, schlägt das Canon 17-85 um Längen. Aber wirklich überrasch bin ich von diesem doch eher günstigen Objektiv an der 7D! Super Schärfe, Farben und Kontrast 1A! In der Anwendung gibt es auch nichts zu bemängeln, der Zoom lässt sich für mein Gefühl ideal drehen ist nicht zu leichtgängig - also rutscht beim hängenlassen nicht raus. Habe auf einem Geburtstag in einem eher dunklen Raum ca. 200 Bilder gemacht, mit diesem Objektiv der 7D und nur dem internen Blitz und ca. 5 Fotos sind nichts geworden. Ich bin schwer zufrieden.
Einziger Kritikpunkt: Die motoren des Bildstabilisators laufen immer, man kann den OS zwar abschalten aber das Geräusch der Motoren ist immer hörbar! Ist laut Sigma normal so...
Man hört sie aber nur in absolut stiller Umgebung, auf den Videos hört man nichts.
Welche Objektive findet ihr top an der 7D ?
Kommentar