50D: Displayfehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus666schmid
    Free-Member
    • 16.04.2009
    • 406

    #16
    AW: 50D: Displayfehler

    @ Jochen: Du kannst Dir sicher sein, dass ich nicht zum Spaß hier bin, sondern um etwas zu lernen. Und ich sehe, dass das Thema doch schnell wieder zur Sachlichkeit zurückgekehrt ist.

    Ich weiß, wie man ein Histogramm liest. Ungefähr jedenfalls. Wenn auch bestimmt nicht so gut wie Du. Und wenn ich es nicht weiß, stell ich halt wieder so eine dumme Stümperfrage. Ich hab da kein Problem damit. Das haben offensichtlich eher andere.

    Ich bin stolz auf BEIDES: auf das, was in der Tasche ist und auf das, was das Geraffel so produziert. Und die Gewichtung liegt dann schon eher auf dem Ergebnis. Und nochmals: Ich bearbeite nicht, ich lasse bearbeiten!

    Danke trotzdem für den Tipp, da so ein kalibrierter Monitor wohl doch einiges "bewirkt". Ich werde auf jeden Fall mal ernsthaft drüber nachdenken. Hoffentlich läuft mir in dieser Zeit kein geiles L über den Weg!

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #17
      AW: 50D: Displayfehler

      Interessant. Ein kalibrierter Monitor sagt etwas über die korrekte Helligkeit aus .
      Das wusste ich auch noch nicht.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: 50D: Displayfehler

        Meine 50D zeigt auch etwas heller an, als es die korrekte Belichtung erfordert und das Histogramm unterstützt diesen Eindruck. Mein Monitor ist kalibriert, an kalibrierten Fremdmonitoren ist es auch so zu sehen. Ich würde schätzen, dass es ca. eine halbe EV ausmacht, was mich aber nicht im Geringsten juckt.

        Und nun?

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: 50D: Displayfehler

          Zitat von markus666schmid Beitrag anzeigen
          Danke trotzdem für den Tipp, da so ein kalibrierter Monitor wohl doch einiges "bewirkt". Ich werde auf jeden Fall mal ernsthaft drüber nachdenken. Hoffentlich läuft mir in dieser Zeit kein geiles L über den Weg!
          Lass Dich nicht verunsichern, Markus. Die Anzeige der Kamera ist tatsächlich nicht gut geeignet, um die Lichtverhältnisse zu beurteilen, aber nahe dran sollte es bei durchschnittlicher Beleuchtung schon sein - das ist dann eher ein Erfahrungswert, abhängig von der Kamera und der Helligkeitseinstellung ihres Displays.

          Im Prinzip kann man jeden Monitor kalibieren, das funktioniert je nach Typ jedoch unterschiedlich gut. Es hängt ab von den Einstellmöglichkeiten des Monitors (Helligkeit, Kontrast, Farben, Weisspunkt...) und der Grafikkarte und von Typ, Qualität und Hardware des Monitors. Notebooks lassen sich meist nur über die Grafikkarte kalibieren, was jedoch wegen der meist einfachen Displays häufig mehr schlecht als recht funktioniert. Am anderen Ende stehen speziell für Fotobearbeitung ausgelegte Monitore mit hochwertigen Displaytypen (hoher Farbraum, hohe Blickwinkelstabilität), deren Hardware eine eigene Kalibierung zulässt (teuer) und dazwischen findet man unterschiedlich gut einstellbare Geräte verschiedener Qualitäten. Kalibriert wird ein Monitor idealerweise mit einem guten Colorimeter, dass vor das Display gehängt wird und dessen Software eine Strecke dargestellter Farben und Grauwerte mit den Messwerten vergleicht und daraus ein Farbprofil erstellt.

          Ziel der Kalibierung ist die korrekte Darstellung von Farben, Helligkeit und Kontrast, so dass ein bearbeitetes Foto auf einem anderen kalibierten Monitor annähernd identisch dargestellt wird oder beim Ausbelichter annähernd so ausgeworfen wird, wie es auf dem Monitor zu Hause dargestellt wird. Im professionellen Bereich wird nicht nur der Monitor kalibiert, sondern die gesamte Strecke (Kamera/Scanner, Monitor, Drucker) abgestimmt.

          Zurück zu deinem Problem. Wenn Du nicht gerade einen richtig schlechten oder "ausgebrannten" Monitor verwendest, würde dir eine einfache Kalibierung via Software zur Klärung genügen. Photoshop, Paint Shop Pro und einige andere Bildbearbeitungsprogramme enthalten Software zur Kalibierung, die dem Bediener eine Strecke von verschiedenen Grauwert- und Farbmustern zur Beurteilung und Regelung zeigt. Daraus wird ebenfalls ein Farbprofil erstellt, dass in die Software und/oder in das Betriebssystem eingebunden wird. Diese Methode ist sehr ungenau, weil sie ja stark vom subjektiven Eindruck des Betrachters abhängt, aber sie bringt die Darstellung auf jeden Fall in die richtige Richtung. Zumindest Helligkeit und Kontrast lassen sich so "in den grünen Bereich" bringen. Im Netz gibt es solche Programme ebenfalls, einfach mal googeln...

          Noch einfacher, aber als Lösungsteil für dein Problem ebenfalls geeignet, wäre die Abstimmung von Helligkeit und Kontrast auf im Netz findbare Abstimmungsgrafiken (Graukeil...). Erst wenn Du sicher bist, dass dein Monitor Helligkeit und Kontrast richtig darstellt, kannst Du Rückschlüsse auf die Darstellung des Displays deiner Kamera ziehen.
          Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2009, 19:54.

          Kommentar

          • markus666schmid
            Free-Member
            • 16.04.2009
            • 406

            #20
            AW: 50D: Displayfehler

            Mensch Torsten, was für eine Antwort. Vielen lieben Dank!!! Da schneidet Euch echt mal ein Stück ab. Das ist ne sachliche Antwort, mit der JEDER etwas anfangen kann. Sogar ich.

            Dieser Post lässt mich über die Leute hier mittlerweile lachen, die nichts besseres zu tun haben, als Anfänger hier herunterlaufen zu lassen und sich über das L in dessen Gepäck auszulassen, anstatt eine sachliche Antwort zu formulieren. Vielleicht sucht Ihr auch mal händeringend nach irgendeiner Lösung für ein für andere banales Problem und werdet dann genauso runtergemacht. Wie sagte meine Oma selig: Irgendwann findet jeder seinen Meister.

            Danke, dass es hier im Forum die von Torsten gezeigte Fairness gibt. Auch wenn die Frage noch so blöd ist. Wie gesagt, ich hab kein Problem, blöde Fragen zu stellen.

            Kommentar

            • John F.
              Free-Member
              • 10.02.2009
              • 53

              #21
              AW: 50D: Displayfehler

              Hallo Markus,


              habe neulich bei Dunkelheit mit meiner 50D und dem 24-70ger vom Stativ fotografiert. Da habe ich das im Display dargestellte Bild für die Beurteilung der Belichtung benutzt, um mir ein Bild von der Korrektheit des Displays zu machen. Dazu habe ich Live View gewählt, im Modus „M“ mit dem Daumenrad die Blende 8 eingestellt und mit dem Haupteinstellrad die Belichtungszeit so lange verändert (in diesem Fall 3,2 Sekunden), dass das das Display mit der nächsten Raste zur Verringerung der Zeit dunkler, aber mit der nächsten Raste zur Verlängerung der Zeit nicht mehr heller wurde. Mit den erzielten Ergebnissen war ich an meinem Monitor als auch auf Papier zufrieden. Auch das Histogramm zu den Bildern sieht gut aus, so dass ich davon ausgehe, dass hier, obwohl das Bild „nur“ über das Display beurteilt wurde, auch technisch korrekt“ belichtet wurde. Wie es bei anderen Lichtverhältnissen aussieht (auch mit Blendung des Displays) habe ich noch nicht ausprobiert. Bei Dunkelheit ist diese Vorgehensweise für mich jedenfalls ein gutes Ergebnis. Probier doch mal….

              Kommentar

              • markus666schmid
                Free-Member
                • 16.04.2009
                • 406

                #22
                AW: 50D: Displayfehler

                Danke auch an John F. für die sachliche Antwort, mit der ich durchaus etwas anfangen kann.

                Kommentar

                • Deuti
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 247

                  #23
                  AW: 50D: Displayfehler

                  Vielleicht könnte Dir auch folgendes helfen:Ich habe auch gemerkt dass es auf dem Display immer heller aussah als auf dem Monitor. Das ist glaube ich auch in der Hintergrundbeleuchtung des Displays begründet. Ich habe dann die Helligkeit ders Displays um 1 Stufe runtergedreht (vom Werk aus steht sie glaube ich in der Mitte). Jetzt kommt es dem wirklichen Bild schon viel näher. Vielleicht hilft das. Natürlich ist eine Histogrammbeurteilung viel besser, aber auf die Schnelle hilft es. Blöd nur wenn die Sonne scheint, dann muß man schon genau hingucken..

                  Kommentar

                  • Udupuc
                    Free-Member
                    • 07.08.2008
                    • 93

                    #24
                    AW: 50D: Displayfehler

                    Mit welchem Dateiformat fotografierst Du (RAW/JPEG)? Falls RAW: Mit welcher Software betrachtest Du die Bilder?

                    Weswegen ich frage: Wenn ich RAW-Bilder beispielsweise mit Photoshop Elements anschaue, dann passt die Belichtung in der Regel. Schaue ich sie hingegen mit Fixfoto an, dann sind die Bilder extrem dunkel, und ich muss erst mal die Helligkeit hochziehen, damit ich überhaupt etwas erkenne.

                    Kommentar

                    • canomax
                      Free-Member
                      • 07.10.2008
                      • 880

                      #25
                      AW: 50D: Displayfehler

                      ! Aufgepasst ! Einige EBV-Programme haben eigene Gamma-Korrekturwerte!

                      Kommentar

                      • 2wheel
                        Free-Member
                        • 25.04.2005
                        • 124

                        #26
                        AW: 50D: Displayfehler

                        monitor calibration made easy with grey scale card


                        Nun trotz der vielen Polemik oben:

                        "Auch mit dem besten Auto muss man Autofahren lernen!"

                        Das nutzt nix!

                        Kommentar

                        • markus666schmid
                          Free-Member
                          • 16.04.2009
                          • 406

                          #27
                          AW: 50D: Displayfehler

                          Zitat von 2wheel Beitrag anzeigen
                          http://www.graukeil.de/

                          Nun trotz der vielen Polemik oben:

                          "Auch mit dem besten Auto muss man Autofahren lernen!"

                          Das nutzt nix!
                          da geb ich dir natürlich recht. aber anscheinend herrscht hier eine art von gruppenzwang: nur derjenige darf oberklasse fahren, der auch was davon versteht. aber vielleicht lernt ein anfänger ja mit der oberklasse schneller und leichter zu fahren als mit nem kleinwagen. dieser aspekt zählt aber anscheinend nicht...

                          ich komm zur not auch alleine zurecht. und wenn nicht, stell ich halt wieder dumme fragen!
                          Zuletzt geändert von markus666schmid; 19.05.2009, 08:19. Grund: korrektur rechtschreibfehler

                          Kommentar

                          • markus666schmid
                            Free-Member
                            • 16.04.2009
                            • 406

                            #28
                            AW: 50D: Displayfehler

                            Zitat von Udupuc Beitrag anzeigen
                            Mit welchem Dateiformat fotografierst Du (RAW/JPEG)? Falls RAW: Mit welcher Software betrachtest Du die Bilder?

                            Weswegen ich frage: Wenn ich RAW-Bilder beispielsweise mit Photoshop Elements anschaue, dann passt die Belichtung in der Regel. Schaue ich sie hingegen mit Fixfoto an, dann sind die Bilder extrem dunkel, und ich muss erst mal die Helligkeit hochziehen, damit ich überhaupt etwas erkenne.
                            hi, also da ich mich erst seit herbst 2008 mit digitaler slr-fotografie beschäftige, bin ich noch nicht bis zum raw "vorgedrungen"... heißt: momentan fotografiere ich im jpg-format.
                            betrachten tu ich sie mit faststone. hab mir aber bisher ehrlich gesagt keine gedanken gemacht über die qualität der bildwiedergabe. faststone deshalb, weil es in meinen augen übersichtlich ist und einfach zu handeln...

                            Kommentar

                            • 2wheel
                              Free-Member
                              • 25.04.2005
                              • 124

                              #29
                              AW: 50D: Displayfehler

                              Zitat von markus666schmid Beitrag anzeigen
                              da geb ich dir natürlich recht. aber anscheinend herrscht hier eine art von gruppenzwang: nur derjenige darf oberklasse fahren, der auch was davon versteht. aber vielleicht lernt ein anfänger ja mit der oberklasse schneller und leichter zu fahren als mit nem kleinwagen. dieser aspekt zählt aber anscheinend nicht...

                              ich komm zur not auch alleine zurecht. und wenn nicht, stell ich halt wieder dumme fragen!
                              Denk ein bisschen nach, wenn man mit so einer Protzliste (deine Signatur) doch sehr naive Fragen stellt, soll man sich über die eine oder andere ironische Antwort nicht wundern .....

                              Ohne diese bekäme man vielleicht weniger zynische Antworten.

                              Es beruhigt mich nach wie vor, dass man Kompetenz und Kreativität nicht kaufen kann ....

                              Viele erarbeiten sich zuerst etwas Kompetenz und dazu so gut wie möglich dann die passenden Teile, das ist so eine natürliche Reihenfolge.

                              Generell bin ich froh, dass die meisten Fahranfänger nicht übermotorisiert und übergeschützt beginnen, da wären sie noch gefährlicher ...

                              Da hinkt natürlich der Autovergleich, da man mit der Kamera ja auf niemanden losgeht.

                              Ich bin keine Landsmann, habe daher auch keinen Neid ....

                              Lg

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: 50D: Displayfehler

                                Nehm's nicht so ernst Markus. Da gibts immer wieder welche, die mussten für Ihr Equiment auf anderes verzichten. Wenn dann einer daherkommt, und sich einfach so als Anfänger gutes Material leistet, und das aus Freude daran auch noch in seine SIgnatur schreibt, dann kann das so manch einer nicht verknusen.

                                Ich würd' nicht drauf eingehen, es ist Zeitverschwendung.

                                Auch wenn ich selber Hardware-Signaturen im Allgemeinen für nicht besonders originell halte, ist es doch jedermanns eigene Sache.
                                Zuletzt geändert von Gast; 19.05.2009, 09:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X