Canon eos r7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Denkhaus
    Full-Member
    • 07.07.2007
    • 2675

    #76
    AW: Canon eos r7

    Einmal abgesehen davon, dass ich persönlich erstmal die ersten richtigen Praxistests der R7 abwarten würde, stellt sich mir mit Blick auf den Umstand, dass Du derzeit mit Vollformat fotografierst und das regelmäßig bei High-ISO direkt die Frage: Warum die R7 und nicht die R6, ggf. mit Blick auf die Kosten gebraucht? In Bezug auf den AF würdest Du mit der R6 schon einen großen Schritt nach vorn machen und ebenso, was das Thema Qualität bei High-ISO anbelangt.
    Beste Grüße,
    Marcel

    www.wildlifefotografie.net

    Kommentar

    • Off
      Full-Member
      • 31.12.2006
      • 2099

      #77
      AW: Canon eos r7

      Zitat von MrAnonym1919 Beitrag anzeigen
      Moin, habe da auch mal eine Frage. Ich habe relativ lange mit der Kombination 5D Mark III und dem alten 300mm 2.8 sowie dem 70-200mm 2.8 die Sportfotografie (Fußball) betrieben.

      Bei einem mäßigen Flutlicht in Liga 4 kam man mit einer Verschlusszeit von 1/1000 sek. und ISO 8000 ganz gut hin. Wie aber würde sich das Rauschverhalten, bei selbigen Einstellungen(sofern man sie braucht), an der R7 + RF 70-200 2.8 verhalten? Möchte evtl. wieder einsteigen aber keine Unsumme ausgeben, wobei die Kombination aus R7 & RF 70-200 2.8 zwar auch nicht gerade "günstig" aber im Rahmen wäre.

      Gruß MJ
      Ich konnte die EOS R7 schon eine Weile nutzen. Die ISO-Performance der EOS R7 ist ungefähr eine Stufe besser als die EOS 90D. Sie liefert damit aus meiner Sicht -für die Sportfotografie- akzeptable Bilder bis max. 12800 ISO.
      Keep on shooting
      Off

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #78
        AW: Canon eos r7

        Moin Off
        Zitat von Off Beitrag anzeigen
        Ich konnte die EOS R7 schon eine Weile nutzen.
        Da Du eben Sport fotografierst und weiter oben zu lesen/ sehen ist, wie fürchterlich der Rolligshutter bei der R7 ist/ sein kann. Was sagst Du dazu?

        Kommentar

        • Nihao
          Free-Member
          • 11.03.2008
          • 1251

          #79
          AW: Canon eos r7

          Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
          Moin Off


          Da Du eben Sport fotografierst und weiter oben zu lesen/ sehen ist, wie fürchterlich der Rolligshutter bei der R7 ist/ sein kann. Was sagst Du dazu?
          Was soll Olaf dazu sagen? Das verlinkte Bild sagt doch schon alles, was man dazu wissen muss

          ISO 12800 würde mir dicke reichen, selbst für Regio-Basketball/Handball-Hallen. Lässt sich aber der AF der R7 von so wenig Licht beeindrucken?

          Kommentar

          • JensLPZ
            Free-Member
            • 25.11.2015
            • 6357

            #80
            AW: Canon eos r7

            Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
            ... wie fürchterlich der Rolligshutter bei der R7 ist/ sein kann...
            Mann oh Mann, Robert, hast du das selber bereits erlebt und darunter fürchterlich gelitten?

            Die Kamera ist noch nicht mal für jeden erhältlich, aber schon "fürchterlich"...

            Kommentar

            • matt78
              Free-Member
              • 12.06.2013
              • 32

              #81
              AW: Canon eos r7

              Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
              ....Lässt sich aber der AF der R7 von so wenig Licht beeindrucken?
              Da sollte man von ausgehen, habe die R vor Corona auch schon in Schulsporthallen verwendet, auch Hochzeiten und Abends bei Partybeleuchtung ohne Probleme und der AF der R7 wird deutlich besser sein.

              Kommentar

              • RobiWan
                Free-Member
                • 27.07.2011
                • 1827

                #82
                AW: Canon eos r7

                Zitat von JensLPZ Beitrag anzeigen
                Die Kamera ist noch nicht mal für jeden erhältlich, aber schon "fürchterlich"...
                Jens, muss man denn zwingend immer eigene Erfahrungen machen? Ich finde manchmal kann man auf die Erfahrungen die andere gemacht haben aufsetzen. Natürlich ist die Kamera noch nicht verfügbar - er hat/ hatte die aber und ist in Action Bereich tätig.
                Meine momentane "Vorstellung" - 15 Bilder/s mit mechanischen Verschluss sind mir schnell genug. Ob damit wirklich alle Probleme die damit verbunden sind behoben sind - weiß ich nicht.

                Kommentar

                • Off
                  Full-Member
                  • 31.12.2006
                  • 2099

                  #83
                  AW: Canon eos r7

                  Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                  Moin Off
                  Da Du eben Sport fotografierst und weiter oben zu lesen/ sehen ist, wie fürchterlich der Rolligshutter bei der R7 ist/ sein kann. Was sagst Du dazu?
                  Ich sage dazu , dass der RS-Effekt bei der EOS R7 deutlich geringer ist als bei EOS R, geringer ist als bei der EOS R10 und der Sony A7 III und dass er prinzip- und preisbedingt auch bei der R7 auftritt. "You always get what you pay for". RS-Effekte lassen sich auch mit R6 und R5 produzieren:

                  RS-1.jpg

                  Erst die veränderte -und deutlich aufwendigere Technik- der EOS R3 minimiert den Effekt sehr deutlich. Verringern kannst du den RS-Effekt bekanntlich immer durch den Einsatz des EFCS oder weitgehend vermeiden mit dem mechanischen Verschluss.

                  Wenn du die R7 mit ihrem DSLR Vorgängern (7D bzw. 90D) hinsichtlich Preis und Fähigkeiten vergleichst, solltest du m.E. einen RIESIGEN Fortschritt hinsichtlich der Fähigkeiten der R7 feststellen (und allein bei der Serienbildgeschwindigkeit ohne RS-Effekt einen nennenswerten Zuwachs)...

                  Übrigens: Die EOS R7 und R10 stellen wir in der aktuellen Folge 23 unseres Academy Podcasts im Gespräch mit Guido Krebs mit dem Titel "Fotografieren im Flow" ausführlich vor: Der Foto- und Videopodcast der Canon Academy
                  Keep on shooting
                  Off

                  Kommentar

                  • Nihao
                    Free-Member
                    • 11.03.2008
                    • 1251

                    #84
                    AW: Canon eos r7

                    Zitat von Off Beitrag anzeigen
                    Ich sage dazu , dass der RS-Effekt bei der EOS R7 deutlich geringer ist als bei EOS R, geringer ist als bei der EOS R10 und der Sony A7 III und dass er prinzip- und preisbedingt auch bei der R7 auftritt. "You always get what you pay for". RS-Effekte lassen sich auch mit R6 und R5 produzieren:

                    [ATTACH=CONFIG]206876[/ATTACH]

                    Erst die veränderte -und deutlich aufwendigere Technik- der EOS R3 minimiert den Effekt sehr deutlich. Verringern kannst du den RS-Effekt bekanntlich immer durch den Einsatz des EFCS oder weitgehend vermeiden mit dem mechanischen Verschluss.

                    Wenn du die R7 mit ihrem DSLR Vorgängern (7D bzw. 90D) hinsichtlich Preis und Fähigkeiten vergleichst, solltest du m.E. einen RIESIGEN Fortschritt hinsichtlich der Fähigkeiten der R7 feststellen (und allein bei der Serienbildgeschwindigkeit ohne RS-Effekt einen nennenswerten Zuwachs)...

                    Übrigens: Die EOS R7 und R10 stellen wir in der aktuellen Folge 23 unseres Academy Podcasts im Gespräch mit Guido Krebs mit dem Titel "Fotografieren im Flow" ausführlich vor: Der Foto- und Videopodcast der Canon Academy
                    Danke für den Hinweis auf den Podcast, Olaf.

                    Nochmal zur Sportfotografie: Die deutlich höhere Auflösung bei der R7 im Vergleich zu den Vollformat-EOS-Sportkameras finde ich zusätzlich interessant. Bedeutet dies aber, dass ich in der Praxis für scharfe Aktionsbilder z.B. bei Ballspielarten in der Halle nun eine noch kürzere Verschlusszeit wählen muss?

                    Kommentar

                    • Off
                      Full-Member
                      • 31.12.2006
                      • 2099

                      #85
                      AW: Canon eos r7

                      Zitat von Nihao Beitrag anzeigen
                      ... Bedeutet dies aber, dass ich in der Praxis für scharfe Aktionsbilder z.B. bei Ballspielarten in der Halle nun eine noch kürzere Verschlusszeit wählen muss?
                      Theoretisch betrachtet: "JA!"
                      In der Praxis könnte man aber zu einem anderen Ergebnis kommen.
                      Keep on shooting
                      Off

                      Kommentar

                      • Nihao
                        Free-Member
                        • 11.03.2008
                        • 1251

                        #86
                        AW: Canon eos r7

                        Zitat von Off Beitrag anzeigen
                        Theoretisch betrachtet: "JA!"
                        In der Praxis könnte man aber zu einem anderen Ergebnis kommen.
                        Tja, bei Alba kannst du das derzeit nicht mehr in der Praxis austesten, da kein fünftes Spiel notwendig ist; Glückwunsch in die BB-Stadt Berlin

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #87
                          AW: Canon eos r7

                          Zitat von Off Beitrag anzeigen
                          Ich sage dazu , dass der RS-Effekt bei der EOS R7 deutlich geringer ist als bei EOS R, geringer ist als bei der EOS R10 und der Sony A7 III und dass er prinzip- und preisbedingt auch bei der R7 auftritt. "You always get what you pay for". RS-Effekte lassen sich auch mit R6 und R5 produzieren:
                          So wie im gezeigten Beispielbild mit der verzerrten Münze könnte man ja sogar noch von gewolltem RS-Effekt sprechen. Hier finde ich das noch cool und könnte durchaus als gezielter Effekt eingesetzt worden sein.

                          Kommentar

                          • Chickenhead
                            Free-Member
                            • 17.07.2005
                            • 1489

                            #88
                            AW: Canon eos r7

                            Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            vielleicht zur Einordnung des Leistungspaketes der R7 mal ein vgl. zur Fujifilm X-H2S: bis auf den Sucher (Fuji: 5,7 Mio.), die Belichtungskorrektur und der Seriengeschwindigkeit (Fuji ist hier deutlich besser) bietet die R7 in allen anderen Merkmalen (insb. Auflösung: 34,4 zu 26,1) Auto-ISO, Anzahl Fokus-/Belichtungsmess-Felder und Beweglichkeit des Schwenkmonitors) eine deutlich bessere Performance als die Fuji - und das zum fast halben Preis. Bemerkenswert.

                            Gruß
                            Peter
                            Leider vergisst du den wichtigsten und teuersten Aspekt. Die Fuji hat einen Stacked Sensor. Alleine diese Sensorausführung kostet locker 1000€ Aufpreis. Willst du im KB Bereich einen Stacked Sensor muss du z.B eine Sony A1, Nikon Z9 oder Canon R3 kaufen. Kannst ja mal schauen was die kosten. Selbst eine gebrauchte Sony A9 aus 2017 (die erste KB Kamera mit stacked Sensor) kostet gebraucht immer noch über 2000€.

                            Kommentar

                            • Walter Götte
                              Free-Member
                              • 12.06.2005
                              • 774

                              #89
                              AW: Canon eos r7

                              Zitat von Off Beitrag anzeigen
                              Übrigens: Die EOS R7 und R10 stellen wir in der aktuellen Folge 23 unseres Academy Podcasts im Gespräch mit Guido Krebs mit dem Titel "Fotografieren im Flow" ausführlich vor: Der Foto- und Videopodcast der Canon Academy
                              Ich habe nur mal kurz reingehört:

                              t= 06:58 -> Guido Krebs:" das ist richtig, Bei der 7D hatten wir den Batteriegriff, bei der 90D schon nicht mehr …"
                              Das ist schon mal falsch, den der BG-E14 ist neben 70D, 80D für auch die 90D geeignet.

                              Während Guido Krebs die R7 als Nachfolger der 7D / 7D Mark II sieht, hat Rudi Winston von Canon USA (https://youtu.be/jnh5gAcdVNk&t=385) betont, das die R7 nicht der Nachfolger der der 7D / 7D Mark II ist, sondern ein eigenständiges Modell ist.

                              Mal sehen ob ich noch weitere Fehler finde ….

                              Walter

                              Kommentar

                              • h3
                                Free-Member
                                • 21.09.2011
                                • 1557

                                #90
                                AW: Canon eos r7

                                Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                                Während Guido Krebs die R7 als Nachfolger der 7D / 7D Mark II sieht, hat Rudi Winston von Canon USA (https://youtu.be/jnh5gAcdVNk&t=385) betont, das die R7 nicht der Nachfolger der der 7D / 7D Mark II ist, sondern ein eigenständiges Modell ist.
                                Die Argumentation von Guido Krebs ist nachvollziehbar: Canon hat sich bei der Namensgebung etwas gedacht. In R7 steckt eine klare Positionierung. Sähe Canon die R7 nicht in der 7D-Tradtion, dann hieße die Kamera anders. R8, R9, R77, was auch immer. Die R3 ist ja auch kein Zufall: Sie sagt einerseits, dass eine R1 zu erwarten ist, andererseits, dass Canon die EOS 3 nicht vergessen hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X