24-105 Vs 17-40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwebri
    Free-Member
    • 04.08.2006
    • 58

    #1

    24-105 Vs 17-40

    Moin, habe nun ein Sigma 10 - 20

    Meine Überlegung ist nun, soll ich mein 17 - 40 L verkaufen und mir dafür das 24 - 105 L holen

    Wie gut ist das 24 - 105 L im Vergleich? Wäre schon eine sehr interessante Möglichkeit für mich. Eigentlich warte ich nur darauf das Ihr das auch so seht.
    Habe auch noch ein 70 -300 IS,

    Danke Uwe
  • Event
    Free-Member
    • 13.04.2004
    • 2883

    #2
    AW: 24-105 Vs 17-40

    Sag doch mal, was du fotografierst - und wozu du die Linse verwenden würdest.

    Ich habe festgestellt, das jede Linse seine Berechtigung hat - aber auch abgewogen werden muss, was du damit erzielen möchtest...

    Kommentar

    • uwebri
      Free-Member
      • 04.08.2006
      • 58

      #3
      AW: 24-105 Vs 17-40

      Nun eigentlich alles, etwas mehr Landschaft aber auch mal Veranstaltungen wie Karneval.
      Wenn ich das 17-40 drauf habe fehlt mir oft die Möglichkeit mal einen Ausschnitt zu machen. Da scheint das 24-105 Verlockend. Wenn es denn sonst ein tolles Objektiv ist.

      Ciao Uwe

      Kommentar

      • King Ralf
        Free-Member
        • 10.01.2006
        • 280

        #4
        AW: 24-105 Vs 17-40

        Herzlichen Glückwunsch,

        deine Gedanken zeugen von Verstand....

        Ich hab auch das 10-20 und dazu das 24-105 als Eierlegende Wollmilchsau .

        Der Brennweitenbereich von 17-40 war für "mich" der unsinnigste für ein Objektiv...(läßt sich ansonnsten prima mit ner Billiglinse als Notfallausrüstung abdecken ...z.B. mit dem neuen 18-55 is )

        Kommentar

        • uwebri
          Free-Member
          • 04.08.2006
          • 58

          #5
          AW: 24-105 Vs 17-40

          Danke für die Blumen, das über das Objektiv wollte ich hören.
          Habe übrigens ne 30er.

          Ciao Uwe

          Kommentar

          • oering1
            Free-Member
            • 21.11.2006
            • 428

            #6
            AW: 24-105 Vs 17-40

            Hi,

            habe gerade umgestaltet vom efs 17-55 und ef 70-200 f/4 IS
            auf 24-105 und 100-400, da ich auch glaube, daß dies meinen Vorlieben besser entspricht (aber das muß jeder für sich entscheiden).
            Über die Abbildungsqualität kann ich leider noch nichts sagen, über die Tauglichkeit wird die Praxis entscheiden.
            Deinen Gedankengang kann ich jedenfalls nachvollziehen.

            Gruß Dirk

            Kommentar

            • HJKoester
              Free-Member
              • 10.03.2005
              • 434

              #7
              AW: 24-105 Vs 17-40

              Hallo Uwe,

              in deinem Fall passt ganz gut 10-20 + 24-105 IS.

              Ich habe sowohl das 17-40 wie das 24-105 gemischt an 400D und 5D im Einsatz.
              Bei meiner Kombi ist es so, daß das 17-40 qualitativ etwas besser ist, was Verzeichnung angeht sogar erheblich besser.

              Wenn kein Wechsel zum großen Chip geplant ist, trotzdem 17-40 verkaufen.

              Aus den oben genannten Gründen hatte ich schon überlegt, das 24-105 zu verkaufen. Als ich vor kurzem die Daten zu meinem neuen Foto-Kalender durchgesehen habe, fiel mir auf, daß genau die Hälfte der Bilder mit dem 24-105 gemacht wurden - obwohl in meinem Optik-Bestand hochwertige Alternativen da waren.

              Das 24-105 ist einfach superpraktisch! Diese Kombination aus Brennweitenbereich, IS, guter Verarbeitung und Vollformattauglichkeit ist rar auf dem Fotomarkt.

              Freundliche Grüße
              Hans-Jürgen

              Kommentar

              • rabilz
                Free-Member
                • 04.04.2005
                • 1024

                #8
                AW: 24-105 Vs 17-40

                Hallo,
                also ... dass 17-40mm ein "unsinniger Brennweitenbereich" ist, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Immerhin bietet das Objektiv an einer Crop-Kamera eine akzeptable WW-Brennweite (von den 10-20mm-Objektiven mal abgesehen) und das in einer Super-Qualität. Ich würde es auf keinen Fall hergeben. Auch ich habe mir das 24-105 zugelegt. Ich kann auch bestätigen, dass mein 17-40 einen Ticken besser in der Qualität ist. Aber als Reiseoptik ist das 24-105 ungeschlagen. Universell einsetzbar. Mir reicht der Brennweitenbereich für eine komplette Reise. Dazu noch IS - bringt auch einiges.
                BEIDE Objektive haben ihre Berechtigung und ich will keines missen.

                Zitat von oering1
                habe gerade umgestaltet vom efs 17-55 und ef 70-200 f/4 IS
                auf 24-105 und 100-400, da ich auch glaube, daß dies meinen Vorlieben besser entspricht (aber das muß jeder für sich entscheiden).
                Über die Abbildungsqualität kann ich leider noch nichts sagen, über die Tauglichkeit wird die Praxis entscheiden.
                Deinen Gedankengang kann ich jedenfalls nachvollziehen.
                Hier muss ich Dirk recht geben. Das 100-400 passt definitiv besser zum 24-105 als dass 70-200. Das ist z.Zt. auch mein Problem.
                Eine gute Ergänzung im Telebereich wäre natürlich auch dass 70-300 IS.

                Kommentar

                • Thomas Ingendorn
                  Free-Member
                  • 27.01.2005
                  • 108

                  #9
                  AW: 24-105 Vs 17-40

                  Ich hatte das 24-105 und auch das 24-70 L 1:2,8. Beide habe ich wieder verkauft weil nicht überzeugend im Bereich Schärfe. Auch wenn ich vielleicht "Gurken" erwischt haben sollte, bei Preisen um die 1000 Euro darf sowas eigentlich nicht sein ! Habe seit dem ein 17-40 und ein Tamron 28-75 1:2,8 und bin mit beiden Optiken sehr sehr zufrieden. In Sachen Schärfe ist das 17-40 eines meiner besten Optiken. Ich würde sie nicht wieder abgeben. Auch das Tamron ist echt klasse ( bei einem Drittel des Preises ! ). Natürlich ist die Wahl auch abhängig von den Objekten die man fotografieren will. Bei mir sind dies stehende und bewegende ( schnell und langsam ) Flugzeuge

                  Kommentar

                  • HDH-Siegen
                    Free-Member
                    • 15.12.2005
                    • 815

                    #10
                    AW: 24-105 Vs 17-40

                    Zitat von Thomas Ingendorn Beitrag anzeigen
                    Bei mir sind dies stehende und bewegende ( schnell und langsam ) Flugzeuge
                    ... mit 75mm brennweite???
                    hmmmmmmmmmmmm
                    wohnst du in der startbahn??
                    ich habe das 17 40, das 24 70 und das 24 105 und ich bin auch mit mir am diskutieren, ob das alles sein muss
                    eigentlich reicht ein 24 105 und ein 100 400 für 90% meiner aufnahmen
                    aber man(n) muss ja alles haben
                    Zuletzt geändert von HDH-Siegen; 26.12.2007, 11:13.

                    Kommentar

                    • Thomas Ingendorn
                      Free-Member
                      • 27.01.2005
                      • 108

                      #11
                      AW: 24-105 Vs 17-40

                      Zitat von HDH-Siegen Beitrag anzeigen
                      ... mit 75mm brennweite???
                      hmmmmmmmmmmmm
                      wohnst du in der startbahn??
                      ich habe das 17 40, das 24 70 und das 24 105 und ich bin auch mit mir am diskutieren, ob das alles sein muss
                      eigentlich reicht ein 24 105 und ein 100 400 für 90% meiner aufnahmen
                      aber man(n) muss ja alles haben
                      Nee aber ich arbeite am Flughafen und außerdem habe ich natürlich noch was für größere Entfernungen ( 70-200 1:2,8 + bei Bedarf einen TK ). Hatte auch noch nen 100-400 L aber bei mir hat sich die Vernunft durchgesetzt und ich hab das 100-400 wieder verkauft ( zu selten benutzt und im Bereich um 300 dem 70-200 + TK unterlegen )

                      Kommentar

                      • Loricaria
                        Full-Member
                        • 27.02.2006
                        • 1994

                        #12
                        AW: 24-105 Vs 17-40

                        Ich hatte zuerst ein 17-40 + ein 24-105, habe mich dann dazu entschlossen mein 24-105 zu verkaufen und habe mir noch zusätzlich ein 10-22 zugelegt. Bin dann eine ganze Weile so rumgereist war aber nicht 100% zufrieden, da zwische 40 und 100mm was fehlte. Ich hoffte ja bisher immer auf ein 50-(150)200 L von Canon!
                        Konnte leider vorerst nicht mehr warten und habe mich in diesem Sommer dazu entschlossen mein 17-40 zu verkaufen und wieder ein 24-105 zuzulegen. Fahre seither völlig zufrieden alle Brennweiten von 10-400 mit drei Linsen. Hoffe aber immer noch auf ein 50-150(200)L von Canon!
                        Viele Grüße, Mike.

                        Kommentar

                        • HDH-Siegen
                          Free-Member
                          • 15.12.2005
                          • 815

                          #13
                          AW: 24-105 Vs 17-40

                          ich denke das ganze ist auch von der kamera abhängig.
                          deshalb wäre es schon interessant zu wissen an welchem crop ihr die kombies betreibt.
                          das 10mm ist an crop 16mm und da reicht an ff 17mm

                          Kommentar

                          • Thomas Ingendorn
                            Free-Member
                            • 27.01.2005
                            • 108

                            #14
                            AW: 24-105 Vs 17-40

                            Zitat von HDH-Siegen Beitrag anzeigen
                            ich denke das ganze ist auch von der kamera abhängig.
                            deshalb wäre es schon interessant zu wissen an welchem crop ihr die kombies betreibt.
                            das 10mm ist an crop 16mm und da reicht an ff 17mm
                            Die 1D MK II und eine 20 D, je nach Bedarf ob ich nah an die Flugzeug komme oder nicht. Das Tamron hatte ich bis dato nur an der 20 D getestet, und das 17-40 ist auch überwiegen an der 20 D in Gebrauch.

                            Kommentar

                            • HDH-Siegen
                              Free-Member
                              • 15.12.2005
                              • 815

                              #15
                              AW: 24-105 Vs 17-40

                              ich betreibe alles an einer kamera.
                              durch den 1,3er crop denke ich dass ich gut aufgestellt bin.
                              cropbereinigt habe ich so alles von 22mm bis 520mm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X