24-105 Vs 17-40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hs
    Free-Member
    • 01.07.2003
    • 7949

    #16
    AW: 24-105 Vs 17-40

    Zitat von Thomas Ingendorn Beitrag anzeigen
    und ich hab das 100-400 wieder verkauft ( zu selten benutzt und im Bereich um 300 dem 70-200 + TK unterlegen )
    Seltsam, seltsam. Ich kenne genügend Beispiele (auch hier aus dem Forum) wo eindeutig das 100-400L die Nase vorn hat.

    Habe beide 70-200/2.8 und 100-400L, wenn ich Tele brauche ist das 100-400L gesetzt (mein 100-400L ist aber auch ziemlich gut ).

    Das 70-200/2.8 ist mein Mauerblümchen, am FF zu auffällig für den Brennweitenbereich. Am Crop macht die Linse mehr Spaß oder aber dort wo Auffälligkeit nicht stört (z.B. Hallensport). Meine Tochter ist noch nicht so alt => ich verwende die Linse sehr selten.

    Kommentar

    • t-o-m-c-a-t
      Free-Member
      • 19.03.2007
      • 344

      #17
      AW: 24-105 Vs 17-40

      Zitat von uwebri Beitrag anzeigen
      Moin, habe nun ein Sigma 10 - 20

      Meine Überlegung ist nun, soll ich mein 17 - 40 L verkaufen und mir dafür das 24 - 105 L holen

      Wie gut ist das 24 - 105 L im Vergleich? Wäre schon eine sehr interessante Möglichkeit für mich. Eigentlich warte ich nur darauf das Ihr das auch so seht.
      Habe auch noch ein 70 -300 IS,

      Danke Uwe
      Also wenn Du es Dir leisten kannst, würde ich mir an Deine Stelle jetzt das 24-105 holen, vorerst das 17-40 behalten und nach einer Weile sehen ob Du es noch brauchst. Ob Du das 17-40 jetzt oder erst in einem halben Jahr verkaufst macht preislich sicher nicht sehr viel aus.

      Zitat von hs Beitrag anzeigen
      Seltsam, seltsam. Ich kenne genügend Beispiele (auch hier aus dem Forum) wo eindeutig das 100-400L die Nase vorn hat.
      Das sehe ich eigentlich auch so.

      Kommentar

      • Benutzer

        #18
        AW: 24-105 Vs 17-40

        Zitat von uwebri Beitrag anzeigen
        Moin, habe nun ein Sigma 10 - 20

        Meine Überlegung ist nun, soll ich mein 17 - 40 L verkaufen und mir dafür das 24 - 105 L holen

        Wie gut ist das 24 - 105 L im Vergleich? Wäre schon eine sehr interessante Möglichkeit für mich. Eigentlich warte ich nur darauf das Ihr das auch so seht.
        Habe auch noch ein 70 -300 IS,

        Danke Uwe
        Moin,

        würde ich sofort machen! Das 24-105 musste dir justieren lassen, wenn es matscht, dann aber ist das -vom Verzeichnen abgesehen (das an Crop 1,6 weniger gravierend ist) - ein Objektiv, dass dein 10-20iger prima ergänzt. Es ist zwar nicht Blende 2,8, aber dafür stabilisiert.

        Ciao,

        Werner

        Kommentar

        • HDH-Siegen
          Free-Member
          • 15.12.2005
          • 815

          #19
          AW: 24-105 Vs 17-40

          ich habe auch das 70 200 2,8 is und das kann mit konverter dem 100 400 auch nicht das wasser reichen.

          Kommentar

          • c.mies
            Free-Member
            • 08.01.2007
            • 184

            #20
            AW: 24-105 Vs 17-40

            Ich würde das 17-40 in KOmbination mit einer Crop-Kamera nicht hergeben, vor allem nicht für Veranstaltungsfotografie wie Karneval.
            Ein 24-70/24-105/28-135 wäre da immer nur Ergänzung.
            Um freche und frische Nahaufnahmen zu machen ist der Weitwinkel ungeschlagen.

            Kommentar

            • Thomas Ingendorn
              Free-Member
              • 27.01.2005
              • 108

              #21
              AW: 24-105 Vs 17-40

              Zitat von HDH-Siegen Beitrag anzeigen
              ich habe auch das 70 200 2,8 is und das kann mit konverter dem 100 400 auch nicht das wasser reichen.
              Das liegt vielleicht auch den Objekten die man fotografiert. Gerade bis Blende 8 war mir das 100-400 zu weich. Habe es über zwei Jahre besessen und seltenst benutzt.
              Zusätzlich mag ich auch kein Schiebezoom. Kenne aber auch andere die Flugzeuge mit dem 100-400 knipsen und damit voll zufrieden sind. So unterschiedlich sind die Geschmäcker / Ansichten . Aber back to Topic, das 17-40 ist wirklich ne Superoptik !

              Kommentar

              • uwebri
                Free-Member
                • 04.08.2006
                • 58

                #22
                AW: 24-105 Vs 17-40

                Na das wird wohl schwerer als gedacht.
                Da ich alle Objektive in einer Tasche mitnehmen möchte die recht klein und damit handlich ist, spricht es dafür das 17-40 zu verkaufen wenn es ein 24-105 gibt.
                Andererseits hat man schon recht, ob ich es 6 Monate später verkaufe schadet dem Preis wohl wenig. Wobei es jetzt noch Restgarantie hat.

                Ich danke für die Antworten, nun weiß ich Bescheid über die Qualitäten des 24-105.

                Ciao Uwe

                Bei welchem Versender kann man beruhigt bestellen?

                Kommentar

                • raffel
                  Free-Member
                  • 23.11.2006
                  • 461

                  #23
                  AW: 24-105 Vs 17-40

                  Hallo Uwe,

                  wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast du ja ein 10-22 und das 70-300 IS.
                  Was spricht gegen ein 17-55/2.8 IS als Standardzoom? Haste du das schon mal in Erwägung gezogen? Für mich war das am Crop die ideale Lösung, ein dauernder Wechsel im Bereich um 24mm wäre mir lästig gewesen. Die Linse ist einfach saugut, offenblendtauglich und richtig scharf. Und f/2.8 in Verbindung mit dem IS ist nur gut, da wird dein Stativ (fast) arbeitslos

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar

                  • King Ralf
                    Free-Member
                    • 10.01.2006
                    • 280

                    #24
                    AW: 24-105 Vs 17-40

                    Zitat von raffel Beitrag anzeigen
                    Hallo Uwe,

                    wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast du ja ein 10-22 und das 70-300 IS.
                    Was spricht gegen ein 17-55/2.8 IS als Standardzoom? Haste du das schon mal in Erwägung gezogen? Für mich war das am Crop die ideale Lösung, ein dauernder Wechsel im Bereich um 24mm wäre mir lästig gewesen. Die Linse ist einfach saugut, offenblendtauglich und richtig scharf. Und f/2.8 in Verbindung mit dem IS ist nur gut, da wird dein Stativ (fast) arbeitslos

                    Viele Grüße
                    Ralf

                    Viele haben so ne Kombination...weils gerne empfohlen wird.

                    Und viele merken dann , das für sie persönlich das 24-105 die praktischere Linse ist , weil sie doch mehr "meistgebrauchte" Brennweiten enthällt.
                    Und das dauernde Wechseln wird stark reduziert.

                    Das Sigma 10-20 ist in Verbindung mit dem 24-105 ne prima Kombination ,auch und gerade für den Urlaub.(viele wollen ja gerade dort nicht viel tragen...und schon gar nicht dauernd wechseln)

                    24x1,6=38,4 mm

                    Das kommt im übrigen der früher üblichen "Grenze" von 35mm sehr nahe.(OK.Ist schon länger her...)
                    Deswegen keine so schlechte "Trennlinie" für die Objektivwahl.

                    105x1,6=168mm

                    Das kommt den früher üblichen 200mm auch recht nahe.

                    Also wieder eine recht gute Trennung zur nächsten Linse.

                    Spare selber gerade auf ein 100-400 IS.

                    Dank Crop kommt man so in Bereiche die früher mit so ner Lichtstärke unbezahlbar waren.....(ok.Jetzt noch teuer genug)
                    Zuletzt geändert von King Ralf; 26.12.2007, 22:36.

                    Kommentar

                    • oering1
                      Free-Member
                      • 21.11.2006
                      • 428

                      #25
                      AW: 24-105 Vs 17-40

                      Viele haben so ne Kombination...weils gerne empfohlen wird.

                      Und viele merken dann , das für sie persönlich das 24-105 die praktischere Linse ist , weil sie doch mehr "meistgebrauchte" Brennweiten enthällt.
                      Und das dauernde Wechseln wird stark reduziert.

                      Das Sigma 10-20 ist in Verbindung mit dem 24-105 ne prima Kombination ,auch und gerade für den Urlaub.(viele wollen ja gerade dort nicht viel tragen...und schon gar nicht dauernd wechseln)



                      S.u.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X