Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oliver Opper
    Free-Member
    • 12.07.2004
    • 93

    #31
    AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

    Zitat von pcarsten Beitrag anzeigen
    Bei mir auch, aber mit steil gestellten Beinen am Stativ ist es ein Kreis von etwa 50 cm am Boden den ich nicht erreiche.
    Ich spiegel dann das ganze Bild dahin und schreibe mein Copyright rein, dann sieht es fast wie gewollt aus.
    Ich mach das fast genauso. Stativbeine recht eng zusammen und der kleine Kreis der dann noch übrig bleibt wird mit dem Logo überklebt.
    Ich gehe allerdings her und rechne die Bilder erst in die sechs Cubes um und bastle dann erst drin rum. Das hat den Vorteil das man dabei auch noch sehr gut kleinere Fehler beseitigen kann die man in der equirectangular-Form nicht sieht. Und zum größten Teil könnte man eisten Bodenflächen so auch ohne Bildbild problemlos "dazuerfinden" wenn man es wollte (Ich will es gar nicht, weil ich sowieso der Meinung bin "nichts in Internet ohne dickes Logo drin").

    Hier mal ein Beispiel:

    Gehört zu: http://www.panorama-frankfurt.com/de...latz-p1042.htm

    Gruß Oliver
    Zuletzt geändert von Oliver Opper; 24.04.2008, 09:13.

    Kommentar

    • weinlamm
      Free-Member
      • 05.06.2006
      • 108

      #32
      AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

      Zitat von Oliver Opper Beitrag anzeigen
      Ich gehe allerdings her und rechne die Bilder erst in die sechs Cubes um und bastle dann erst drin rum. ...
      Das ist jetzt nen Thema, das mich interessiert. Wie rechne ich das denn in nen Cube um? Und vor allem: wie kriege ich dann wieder nen VR draus? - Ich kenne das bislang nur, dass ich nen jpg erzeuge ( also so ein verzerrtes ) und dann basteln kann.

      Welches Programm benutzt du denn dafür?

      Kommentar

      • Oliver Opper
        Free-Member
        • 12.07.2004
        • 93

        #33
        AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

        Zitat von weinlamm Beitrag anzeigen
        Welches Programm benutzt du denn dafür?
        Mein derzeitiges Lieblingsprogramm für sowas ist Pano2VR (http://gardengnomesoftware.com/)

        Kommentar

        Lädt...
        X