Portables Studio Set Walimex 300

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roga
    Free-Member
    • 01.03.2008
    • 4

    #1

    Portables Studio Set Walimex 300

    Ich habe da mal eine frage an die erfahrenen Fotografen.
    Was haltet ihr von diesem Set?
    Habe zwar nicht vor, es über ebay zu kaufen, aber hier ein Link:



    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

    Danke

    Robert
  • Ron-H
    Free-Member
    • 26.05.2007
    • 27

    #2
    AW: Portables Studio Set Walimex 300

    Hallo Robert,

    die Walimex-Blitze sind zwar nicht schlecht und für Anfänger mit kleinem Geldbeutel bei gelegentlichem Einsatz sicher eine Alternative ....
    Aber für einen Dauereinsatz und professionellen Einsatz sind diese Blitze eher nicht zu empfehlen.
    Die Technik ist dafür einfach nicht ausgelegt, einem Kollegen sind innerhalb kürzester Zeit zwei 350er-Walimex durchgebrannt unter ganz normalen Bedingungen.

    Als Alternative wären zB die Set-Angebote von Elinchrome zu empfehlen:

    Style FX 400 To Go Set

    Style BX 400 To Go Set

    Diese kosten zwar einiges mehr als das Walimex-Set, aber dieser Mehrpreis ist imho absolut gerechtfertigt.

    Für mehr Infos dazu schau dir einen anderen Thread dazu hier im Forum an:

    Elinchrom Studio einrichtung

    Kommentar

    • CGA
      Free-Member
      • 17.08.2007
      • 114

      #3
      AW: Portables Studio Set Walimex 300

      Ich habe sogar die etwas besseren Walimexe der K-DS Serie und selbst hier sind sie mir 2x hintereinander abgeraucht und ich mußte 8 Wochen auf Reparatur warten!!!!! Nie wieder Walimex. Alles wackelt an den Teilen und die Softboxen sind eine Zumutung. Sind schon fast auseinander gefallen.
      Lieber Elinchrom (wird auch meine nächste) oder die Venditus ( http://www.venditus.de/ ). Sollen besser sein, habe ich aber nicht ausprobiert.

      Kommentar

      • CGA
        Free-Member
        • 17.08.2007
        • 114

        #4
        AW: Portables Studio Set Walimex 300

        Die Bowens sollen Preis/Leistungsmäßig auch gut sein, habe aber noch keinen Händler hier dafür gefunden.
        EDIT: Doch gefunden: CALUMET

        Kommentar

        • J.J.
          Free-Member
          • 09.11.2004
          • 74

          #5
          AW: Portables Studio Set Walimex 300

          Ich bin zwar nicht erfahren, aber kann dennoch etwas zu dem Set beitragen. Ich habe es mir zum Ausprobieren geholt, bin damit aber nicht glücklich geworden. Hauptgrund ist die schlechte Verarbeitung und die billigen Materialien, aus denen es besteht. Das Bajonett wirkt nicht wirklich stabil, meine 90er Octa war meines Erachtens schon die Obergrenze, was man an Gewicht dranhängen kann. Zum Verständnis, die Lichtformer werden von 3 fummeligen Schräubchen gehalten, bei denen man das Gefühl hat, dass sie jeden Moment brechen könnten. Jedesmal beim Lichtformer abnehmen habe ich mindestens ein Schräubchen zu weit rausgedreht, so dass es an den Boden gefallen ist und ich es suchen und danach wieder reinfummeln musste. Und ich bin bestimmt kein Grobmotoriker. Die Regelbarkeit ist auch nicht so dolle. Den Blitzkopf habe ich mich nicht getraut, richtig fest aufs Stativ zu schrauben, weil ich Angst hatte, den Griff jeden Moment in der Hand zu haben. Die Anschlüsse der Softboxen sind recht scharfkantig und aus dünnem Blech, meine 4jährige Tochter mit 18 kg hat sich mal auf die Tasche gesetzt, da war der Normalreflektor am Anschluss verbogen. Den goldenen Schirm hat sie innerhalb von ein paar Minuten total kleingekriegt, sodass die Streben gebrochen sind etc. Als ich mal den Schirm in die Halterung des Kopfes einführen wollte, habe ich einen Schlag bekommen. Nicht dolle - weniger als ein Elektrozaun auf einer Weide, aber trotzdem habe ich seitdem immer den Stecker gezogen, bevor ich Schirm oder Lichtformer gewechselt habe. Auf das Walimex Bodenstativ passen die Blitzköpfe nicht drauf, die CY-B Funkauslöser (weiß nicht genau, welchen ich habe ) funktioniert nicht an den Köpfen, aber an den Bowens einwandfrei. Alles in allem habe ich das Vertrauen in die Anlage verloren und werde das Set wieder verkaufen.
          Blitzen tun die Teile allerdings, recht zuverlässig, auch die Fotozellen funktionieren einwandfrei (nur drinnen, draussen dann also nur einen Blitz benutzen oder Funkauslöser mit je 1 Empfänger am Blitz). Der Batteriepack hat bei mir auch immer gut funktioniert, die Ladezeiten habe ich schneller empfunden als angegeben. Die Stative fand ich eigentlich ganz OK, die Walimex Softboxen sind sicher nicht für den haufigen Auf- und Abbau gedacht. Wer mit den großen Qualitätseinbußen leben kann, OK, mich hat es selbst im Hobbybetrieb gestört. Achja, was ich auch sehr eklig fand, die ganzen Walser Sachen riechen fürchterlich nach Billig-China-Plasik-Chemie-Giften, ich kann mir nicht vorstellen, dass das sonderlich gesund ist. Es wird zwar niemand seine Blitze ablecken wollen, aber wie gesagt ein unagenehmer Geruch, der erst nach einiger Lagerzeit so langsam verfliegt. Ich würde lieber etwas mehr investieren und nach und nach das Zubehör besorgen, auf das man anfänglich verzichten kann.

          Kommentar

          • roga
            Free-Member
            • 01.03.2008
            • 4

            #6
            AW: Portables Studio Set Walimex 300

            Vielen Dank für die Statements und Meinungen über diese Anlage.
            Ich habe das eben entdeckt und wollte Meinungen von erfahrenen Fotografen haben.
            Obwohl ich keineswegs daran denke das einigermaßen professionell zu betreiben, habt ihr mich durch Eure Beiträge doch zur Überzeugung gebracht dass ich eher zu Elincrhom tendieren sollte.

            Danke für Eure Hilfe

            Robert

            Kommentar

            • Fritzzz
              Free-Member
              • 11.02.2008
              • 148

              #7
              AW: Portables Studio Set Walimex 300

              Hallo Robert,

              also ich hatte schon verschiedene Blitzsysteme und ich muss sagen, die Walimex waren wirklich sehr wackelig...Aber...sie blitzen und FotoWalser war immer sehr kulant und hat mir die Geräte (2mal gefekt) innerhalb von einer Woche umgetauscht..gegen NEUE!! Fand ich eigentlich sehr gut von denen. Ich habe jetzt aber auch gewechselt, wegen der schon angesprochenen Thematik Wackligkeit und Regelbarkeit. Aber der Preis ist bei Elinchrom schon deutlich in richtung "Profi"...macht aber Spass damit zu arbeiten.
              Gruss

              Kommentar

              Lädt...
              X