AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...
die großen Thinktank Rucksäcke sind bei mir auch am Tragesystem gescheitert.
Dafür habe ich zu oft Probleme mit Rückenschmerzen als das ich mir einen Rucksack mit schlechtem Tragesystem antue
Deine Ausrüstung sollte eigentlich auch in einen Lowepro Vertex 300 AW reinpassen
Ich habe darin folgendes:
5D + BG mit angesetzem 24-105
100-400 IS
70-200/4.0 IS
580EX II
430EX
ST-E2
Belichtungsmesser (kleiner Gossen)
17-40
50/1.8
85/1.8
100/2.8 Makro
(alle Objektive bis auf das Makro mit den (meist) umgedreht angesetzten Geli's)
in den Deckelfächern sind 5 Kamera Akkus, 3 Sätze Eneloops, Speicherkarten, Fernauslöser, etc...
Zeitweise im Laptopfach dann noch ein Lenovo T60
sollen die Ladegeräte mit passen die durchaus noch auf die liegenden Zoom's bzw. sie kommen in eine Sliplock Tasche am Hüftgurt die ich dann im Hotel einfach abmachen kann.
...und ich habe drinnen auch noch etwas Platz
ab und zu kommt die 10D (ohne BG) als Backup mit. Die ginge mit etwas umbauen auch noch so rein, meist lasse ich dann aus Faulheit aber irgendwas anderes zuhause
Die Stativhalterung ist ausreichend für ein mittelgroßes Dreibein und man hat die Wahl ob man das Stativ rechts, links oder hinten anbringt
Das Tragesystem ist sehr gut und auch voll beladen lässt sich das Gewicht gut auf Hüfte, Rücken und Schultern verteilen. Beim 300er kann man das Tragesystem hinter einer Stoffabdeckung verstecken. Somit bleibt man im Flugzeug etc. nicht immer überall mit den Trägern & Gurten hängen. Ich selbst bin damit aber noch nicht geflogen.
Wie immer bei solch großem Handgepäck würde ich beim einchecken damit nicht unbedingt der Dame so offensichtlich vor der Nase herumfuchteln und beim hochheben ja nicht anmerken lassen wie schwer der Rucksack tatsächlich ist
Wie immer gibt es auch ein paar Nachteile.......
eine Kamera mit BG oder eben eine 1er passt mit angesetztem Objektiv nur oben rein. Im Bereich des (gut gepolsterten) Hüftgurtes wird der Innenraum dafür dann zu flach.
Die Reißverschlüsse sind zwar wasserdicht aber dadurch auch etwas schwergängig und rel. laut
der Sherpa für den voll bepackten Rucksack wird nicht mitgeliefert !
Gruß Björn
Zitat von Heidrun Holzapfel
Beitrag anzeigen
Dafür habe ich zu oft Probleme mit Rückenschmerzen als das ich mir einen Rucksack mit schlechtem Tragesystem antue
Deine Ausrüstung sollte eigentlich auch in einen Lowepro Vertex 300 AW reinpassen
Ich habe darin folgendes:
5D + BG mit angesetzem 24-105
100-400 IS
70-200/4.0 IS
580EX II
430EX
ST-E2
Belichtungsmesser (kleiner Gossen)
17-40
50/1.8
85/1.8
100/2.8 Makro
(alle Objektive bis auf das Makro mit den (meist) umgedreht angesetzten Geli's)
in den Deckelfächern sind 5 Kamera Akkus, 3 Sätze Eneloops, Speicherkarten, Fernauslöser, etc...
Zeitweise im Laptopfach dann noch ein Lenovo T60
sollen die Ladegeräte mit passen die durchaus noch auf die liegenden Zoom's bzw. sie kommen in eine Sliplock Tasche am Hüftgurt die ich dann im Hotel einfach abmachen kann.
...und ich habe drinnen auch noch etwas Platz

ab und zu kommt die 10D (ohne BG) als Backup mit. Die ginge mit etwas umbauen auch noch so rein, meist lasse ich dann aus Faulheit aber irgendwas anderes zuhause

Die Stativhalterung ist ausreichend für ein mittelgroßes Dreibein und man hat die Wahl ob man das Stativ rechts, links oder hinten anbringt
Das Tragesystem ist sehr gut und auch voll beladen lässt sich das Gewicht gut auf Hüfte, Rücken und Schultern verteilen. Beim 300er kann man das Tragesystem hinter einer Stoffabdeckung verstecken. Somit bleibt man im Flugzeug etc. nicht immer überall mit den Trägern & Gurten hängen. Ich selbst bin damit aber noch nicht geflogen.
Wie immer bei solch großem Handgepäck würde ich beim einchecken damit nicht unbedingt der Dame so offensichtlich vor der Nase herumfuchteln und beim hochheben ja nicht anmerken lassen wie schwer der Rucksack tatsächlich ist

Wie immer gibt es auch ein paar Nachteile.......
eine Kamera mit BG oder eben eine 1er passt mit angesetztem Objektiv nur oben rein. Im Bereich des (gut gepolsterten) Hüftgurtes wird der Innenraum dafür dann zu flach.
Die Reißverschlüsse sind zwar wasserdicht aber dadurch auch etwas schwergängig und rel. laut
der Sherpa für den voll bepackten Rucksack wird nicht mitgeliefert !

Gruß Björn
Kommentar