Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bjoern U.
    Free-Member
    • 12.11.2003
    • 2123

    #31
    AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

    Zitat von Heidrun Holzapfel Beitrag anzeigen
    ...für folgende Ausrüstung:
    1D Mark IIN plus Ersatzakku und Ladegerät
    5D plus drei Ersatzakkus und Ladegerät
    70-200/2.8
    28-70/2.8
    550 EX
    Think Pad X31 plus Netzteil?
    die großen Thinktank Rucksäcke sind bei mir auch am Tragesystem gescheitert.
    Dafür habe ich zu oft Probleme mit Rückenschmerzen als das ich mir einen Rucksack mit schlechtem Tragesystem antue

    Deine Ausrüstung sollte eigentlich auch in einen Lowepro Vertex 300 AW reinpassen

    Ich habe darin folgendes:
    5D + BG mit angesetzem 24-105
    100-400 IS
    70-200/4.0 IS
    580EX II
    430EX
    ST-E2
    Belichtungsmesser (kleiner Gossen)
    17-40
    50/1.8
    85/1.8
    100/2.8 Makro
    (alle Objektive bis auf das Makro mit den (meist) umgedreht angesetzten Geli's)
    in den Deckelfächern sind 5 Kamera Akkus, 3 Sätze Eneloops, Speicherkarten, Fernauslöser, etc...
    Zeitweise im Laptopfach dann noch ein Lenovo T60

    sollen die Ladegeräte mit passen die durchaus noch auf die liegenden Zoom's bzw. sie kommen in eine Sliplock Tasche am Hüftgurt die ich dann im Hotel einfach abmachen kann.

    ...und ich habe drinnen auch noch etwas Platz

    ab und zu kommt die 10D (ohne BG) als Backup mit. Die ginge mit etwas umbauen auch noch so rein, meist lasse ich dann aus Faulheit aber irgendwas anderes zuhause

    Die Stativhalterung ist ausreichend für ein mittelgroßes Dreibein und man hat die Wahl ob man das Stativ rechts, links oder hinten anbringt

    Das Tragesystem ist sehr gut und auch voll beladen lässt sich das Gewicht gut auf Hüfte, Rücken und Schultern verteilen. Beim 300er kann man das Tragesystem hinter einer Stoffabdeckung verstecken. Somit bleibt man im Flugzeug etc. nicht immer überall mit den Trägern & Gurten hängen. Ich selbst bin damit aber noch nicht geflogen.
    Wie immer bei solch großem Handgepäck würde ich beim einchecken damit nicht unbedingt der Dame so offensichtlich vor der Nase herumfuchteln und beim hochheben ja nicht anmerken lassen wie schwer der Rucksack tatsächlich ist

    Wie immer gibt es auch ein paar Nachteile.......
    eine Kamera mit BG oder eben eine 1er passt mit angesetztem Objektiv nur oben rein. Im Bereich des (gut gepolsterten) Hüftgurtes wird der Innenraum dafür dann zu flach.
    Die Reißverschlüsse sind zwar wasserdicht aber dadurch auch etwas schwergängig und rel. laut
    der Sherpa für den voll bepackten Rucksack wird nicht mitgeliefert !

    Gruß Björn

    Kommentar

    • Bjoern U.
      Free-Member
      • 12.11.2003
      • 2123

      #32
      AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

      Zitat von Werner S. Beitrag anzeigen
      Thanks extremeshopper... im übrigen wurde mein Handgepäck noch nie gewogen, soweit ich mich erinnere. Geht doch nur um die Außenmaße des Handgepäcks, oder ?
      nein nicht nur !
      es gibt auch eine Gewichtsgrenze !

      z. B. bei Lufthansa steht zum Handgepäck folgendes...

      Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55x40x20 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57x54x15 cm als Handgepäck.

      und bei Ryanair...
      Dieses darf ein Gewicht von 10 kg und Abmessungen von 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten.

      in dem Rahmen 8-10kg bewegen sie sich eigentlich alle
      nachgewogen hat mein Handgepäck auch noch nie einer, aber es gibt für alles ein erstes Mal

      Gruß Björn

      Kommentar

      • Heidrun Holzapfel
        Free-Member
        • 21.08.2003
        • 77

        #33
        AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

        Hallo Bjoern,

        vielen Dank für den Tipp, ich bin für Alternativen sehr dankbar. Wenn ich mit dem Ding nicht fliegen müßte, würde ich mir den Lowepro kaufen. Aber er hat 1,6 Kilo mehr Eigengewicht und ist, bezogen auf die Außenmaße, nicht in wirklich innerhalb der LH-Deklaration. Ich werde da Kompromisse machen müssen.

        Trotzdem vielen Dank und liebe Grüße,

        Heidrun

        Kommentar

        • Bjoern U.
          Free-Member
          • 12.11.2003
          • 2123

          #34
          AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

          Zitat von Heidrun Holzapfel Beitrag anzeigen
          Hallo Bjoern,

          vielen Dank für den Tipp, ich bin für Alternativen sehr dankbar. Wenn ich mit dem Ding nicht fliegen müßte, würde ich mir den Lowepro kaufen. Aber er hat 1,6 Kilo mehr Eigengewicht und ist, bezogen auf die Außenmaße, nicht in wirklich innerhalb der LH-Deklaration. Ich werde da Kompromisse machen müssen.

          Trotzdem vielen Dank und liebe Grüße,

          Heidrun

          Hi

          das Mehrgewicht ist eben u.a. auch das aufwendige Tragesystem und die gefühlsmäßig etwas dickere Polsterung sowie die Zubehörtaschen auf dem Deckel zurückzuführen. Da ist etwas Mehrgewicht eben der Preis den man dafür bezahlen muss....aber dann wähle ich eben lieber ein gutes Tragesystem, mein Rücken dankt es mir
          Lowepro gibt den Vertex als flugtauglich an und ich glaube auch nicht das man den nicht als Handgepäck durchbekommt. Mit etwas Gefühl geht der locker in den komischen Ständer am Flugschalter rein.
          ich war schon x-mal an den Thinktank Sachen dran aber ich fand aber auch dort immer etwas das mir nicht gefallen hat....

          Gruß Björn

          Kommentar

          • juli29
            Free-Member
            • 20.09.2004
            • 1555

            #35
            AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

            Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
            in dem Rahmen 8-10kg bewegen sie sich eigentlich alle
            nachgewogen hat mein Handgepäck auch noch nie einer, aber es gibt für alles ein erstes Mal
            Da kommt auch viel auf dein eigenes Verhalten an. Wenn du den Rucksack nur schwer und unter ächzenden Lauten auf den Rücken kriegst, dann werden die sicher schneller wiegen wollen, als wenn du den mit einem Finger trägst. Aber selbst bei meinem letzten Flug mit Touri-Flieger (AirBerlin) haben die meinen Cyberpack 9 zum Glück nicht gewogen, der war nämlich randvoll und wog 11kg...
            Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
            ich war schon x-mal an den Thinktank Sachen dran aber ich fand aber auch dort immer etwas das mir nicht gefallen hat....
            Den absolut perfekten Rucksack gibt es wohl nicht. Bei meinem Addicted paßt mir auch manches nicht, z.B. das man (außer im Laptopfach) nirgends ein Fach hat, wo man z.B. auch mal was zu essen und zu trinken reintun könnte. Equipment und Flüssigkeiten kombiniere ich nur sehr ungern. Auf der anderen Seite ist es der wohl einzige Rucksack der bei der Größe ohne ein monströses Tragegeschirr auskommt und in den zwei Kameras mit montiertem Objektiv passen (und dazu noch mit großen Tele-Objektiven)

            Kommentar

            • Bata
              Free-Member
              • 03.07.2006
              • 4979

              #36
              AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

              Hallo,

              die vom Threaderöffner angegebene Ausrüstung sollte auch gut in den Tamrac Expedition 7 passen.
              Hier habe ich ein Foto bei taschenfreak.de von meiner Konfiguration.


              Darin sind MKIII, 580EXII, 17-40, 24-70, 70-200, 300/2.8 und der 1,4er TK und Winkelsucher und Kleinkram im Deckel. Ein Notebook bis max 15" geht aussen ins fach ein.
              VG Christian

              Kommentar

              • Heidrun Holzapfel
                Free-Member
                • 21.08.2003
                • 77

                #37
                AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

                Hi Christian,

                Handgepäckmaß bei LH ist 55x40x20. Das Problem beim Expedition 7 ist, dass er 13 cm zu tief ist. Ich möchte das von LH geforderte Maß nicht gerne so weit überschreiten, weil ich die Ausrüstung auf keinen Fall aufgeben möchte. Wenn ich in Boston ankomme und meine Ausrüstung ist weg, kann ich nicht arbeiten.

                Trotzdem vielen Dank!

                Ligrü, Heidrun

                Kommentar

                • Bata
                  Free-Member
                  • 03.07.2006
                  • 4979

                  #38
                  AW: Reicht THINK TANK AIRPORT ACCELERATION...

                  Zitat von Heidrun Holzapfel Beitrag anzeigen
                  Hi Christian,

                  Handgepäckmaß bei LH ist 55x40x20. Das Problem beim Expedition 7 ist, dass er 13 cm zu tief ist. Ich möchte das von LH geforderte Maß nicht gerne so weit überschreiten, weil ich die Ausrüstung auf keinen Fall aufgeben möchte. Wenn ich in Boston ankomme und meine Ausrüstung ist weg, kann ich nicht arbeiten.

                  Trotzdem vielen Dank!

                  Ligrü, Heidrun
                  Hi,

                  hab gerade gesehen, dass auf der Seite von Tamrac nurnoch ein Expedition 7x beworben wird.
                  Meiner heisst eigentlich nur Expedition 7 und so ich mich erinnere war dieser Flughandgepäcktauglich ausgewiesen.
                  Ich schaue nochmal nach...

                  VG Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X