Günstiges Raid 1 2TB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bata
    Free-Member
    • 03.07.2006
    • 4979

    #16
    AW: Günstiges Raid 1 2TB

    Hallo Radomir,
    eine weitere und auch kostengünstigere Alternative könnte diese sein.



    Gruß Christian

    Kommentar

    • Michael Kuhrs
      Free-Member
      • 01.02.2007
      • 678

      #17
      AW: Günstiges Raid 1 2TB

      Zitat von bjpic Beitrag anzeigen
      Wenn dir FW zu langsam sein sollte kanst du immernoch auf eSATA umsteigen.
      Hilft aber wohl nichts, weil die verbauten Platten nicht die schnellsten sind, dafür aber lüfterlos.

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #18
        AW: Günstiges Raid 1 2TB

        Zitat von Bata Beitrag anzeigen
        eine weitere und auch kostengünstigere Alternative könnte diese sein.


        der Link ist gut, jetzt die Frage wo ist der unterschied zwischen:
        http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/...oducts_id=3281&
        und
        http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/...oducts_id=3291&

        Der Händler bietet die ja mit unterschiedlichsten Platten an, welche sind zu empfehlen?
        lg
        Rado

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Günstiges Raid 1 2TB

          Zitat von Radubowski Beitrag anzeigen
          der Link ist gut, jetzt die Frage wo ist der unterschied zwischen:
          http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/...oducts_id=3281&
          und
          http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/...oducts_id=3291&

          Der Händler bietet die ja mit unterschiedlichsten Platten an, welche sind zu empfehlen?
          lg
          Rado
          Wer lesen kann .... Musste aber auch eine Weile nach dem Unterschied suchen.

          Die teurere Variante hat einen eSata-Anschluß:

          Anschlüsse:
          - eSata
          - Firewire 800 (1394b) 2 x
          - Firewire 400 (1394a) 1 x
          - USB 2.0 High Speed (USB 1.1 compatible) 1 x


          Gruß

          Holger
          Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2009, 21:30.

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #20
            AW: Günstiges Raid 1 2TB

            Dann frag ich ganz ehrlich, lohnt es sich eine Platte mit eSATA anschluss zu kaufen? würde knapp 70 eur aufpreis kosten (260 zu 330eur)
            Derzeit hab ich keinen eSATA Anschluss, nen neuen Rechner gibt es frühestens in einem Jahr. Ist dieser Anschluss mittlerweile auch an Windowsrechnern standartmäßig eingebaut?
            (derzeit würde ich die HDD per Firewire oder USB verwenden)
            Welche der verschiedenen angebotenen verbauten Festplatten würdet ihr empfehlen?
            Danke für eure Hilfe

            Kommentar

            • NickD
              Free-Member
              • 24.09.2004
              • 1082

              #21
              AW: Günstiges Raid 1 2TB

              Du kannst eSATA ja einfach per Slotblende nachrüsten.

              Kommentar

              • Thomas Mottl
                Free-Member
                • 14.04.2007
                • 736

                #22
                AW: Günstiges Raid 1 2TB

                Der Vorteil von eSATA ist die Geschwindigkeit, was bei einem Raid 1 aber egal ist, da du ja spiegeln willst.
                Der Vorteil von Firewire ist, dass du pro Anschluss bis zu 63 Geräte zusammen stöpseln kannst. Die Vorteile von USB 2.0 kenn ich nicht

                Kommentar

                • mschwarz
                  Free-Member
                  • 01.06.2006
                  • 305

                  #23
                  AW: Günstiges Raid 1 2TB

                  Dann frag ich ganz ehrlich, lohnt es sich eine Platte mit eSATA anschluss zu kaufen? würde knapp 70 eur aufpreis kosten (260 zu 330eur)
                  Derzeit hab ich keinen eSATA Anschluss, nen neuen Rechner gibt es frühestens in einem Jahr. Ist dieser Anschluss mittlerweile auch an Windowsrechnern standartmäßig eingebaut?
                  Fast alle neuen PCs, auch viele Notebooks, haben inzwischen eSATA. Meistens kostet eine externe Festplatte mit eSATA auch nicht wesentlich mehr als mit USB/Firewire, die 70 Euro Unterschied finde ich schon heftig, wenn es der einzige Unterschied ist ...

                  Alle aktuellen Platten sind wesentlich schneller als USB2 und FW400, mit eSATA sollte es da eine spürbare Geschwindigkeitssteigerung geben ... gerade z.B. bei externen RAID0 Systemen. In der Vergangenheit gabs aber noch manches Problemchen, unsaubere Treiber oder kein Hotplug. Dann musste man die Platte schon beim Rechnerstart anschliessen und konnte nicht zwischendurch wechseln ...

                  Ein Vorteil von FW400/800: Die Versorgungsspannung wird über das gleiche Kabel mitgeliefert, z.B. die Little Big Disk Quadra von LaCie braucht dann kein externes Netzteil. FW800 ist auch sehr flott, aber bei PCs hab ich noch keine FW800 Schnittstellen gesehen ...

                  Gruss,
                  Marco
                  Zuletzt geändert von mschwarz; 26.04.2009, 08:47.

                  Kommentar

                  • stocki
                    Free-Member
                    • 16.09.2004
                    • 122

                    #24
                    AW: Günstiges Raid 1 2TB

                    Ein Vergleich der Übertragungsleistung USB 2.0 zu eSATA anhand der ALDI 1TB Festplatte mit einer nicht sonderlich schnellen WD Caviar Green vor einigen Wochen angebotenen im HDBench USB 2.0 30MB/sec zu eSATA 80MB/sec.
                    Die Platte wird als physisch getrenntes (Netz, Strom, Rechner, Räumlichkeit) Backup-Medium für ein 640GB Raid 0 eines Notebooks eingesetzt.

                    PS
                    ein zusätzliches RAID 1 sollte nicht als alleiniges Backupmedium betrachtet werden. Z.B. können durch Blitzschlag, Einbruch, Feuer, Softwarefehler oder Bedienfehler Totalausfälle entstehen.

                    PPS
                    ein günstiges RAID 1 System unter 300 Euro wird nur 1TB Platz bieten können.

                    Kommentar

                    • fjheimann
                      Free-Member
                      • 21.04.2009
                      • 921

                      #25
                      AW: Günstiges Raid 1 2TB

                      Ich habe eine Lösung mit firewire 800 und eine mit 1/Gig Lan, das steht im Keller. Lan hat doch fast jeder bei DSL.
                      Vorteil firewire: die haben 2 Anschlüsse, da paßt noch der Cardreader und eine weitere Festplatte dahinter,
                      fjheimann

                      Kommentar

                      • Radomir Jakubowski
                        Free-Member
                        • 30.05.2004
                        • 7481

                        #26
                        AW: Günstiges Raid 1 2TB

                        Hi,
                        hab mich jetzt auf 2 Raidsysteme festgelegt, diese beiden:

                        oder

                        was meint ihr, welche ist besser? Ich kenn mich da echt nicht sooo aus.
                        Vielen Dank für alle Antworten lg
                        Rado

                        Kommentar

                        • Thomas Mottl
                          Free-Member
                          • 14.04.2007
                          • 736

                          #27
                          AW: Günstiges Raid 1 2TB

                          Ich habe hier 2 solche Taurus Gehäuse rumstehen, allerdings nicht als Raid konfiguriert und mit FW800 anstatt eSATA.
                          Nach einem Jahr ist noch keins abgeraucht, man hört die Lüfter aber deutlich, jedoch ist mein MacPro praktisch lautlos, deshalb fällt es mir auch auf.
                          Ich bin jedenfalls zufrieden mit den Gehäusen.

                          Kommentar

                          • mschwarz
                            Free-Member
                            • 01.06.2006
                            • 305

                            #28
                            AW: Günstiges Raid 1 2TB

                            Ich würde das LaCie nehmen - der integrierte Lüfter ist sehr leise, im Normalfall fast unhörbar. Mein MacPro ist lauter Wenn Du mit PC arbeitest, soweise das LaCie - der Taurus in Deinem Link hat kein eSATA - und USB2 ist schon wesentlich langsamer als FW800 und eSATA.

                            Nachtrag:

                            Hier noch die Produkseite von LaCie ... guck mal rechts unten die Bilder von der Rückseite, wg. Festplattenaustausch ... das Gehäuse muss nicht geöffnet werden.

                            Wenn Dir sowas wichtig ist, gibt es von LaCie auch eine erweiterte Garantie mit Vorabaustausch ... Infos hier.

                            Gruss,
                            Marco
                            Zuletzt geändert von mschwarz; 28.04.2009, 17:45.

                            Kommentar

                            • Radomir Jakubowski
                              Free-Member
                              • 30.05.2004
                              • 7481

                              #29
                              AW: Günstiges Raid 1 2TB

                              Zitat von mschwarz Beitrag anzeigen
                              Ich würde das LaCie nehmen - der integrierte Lüfter ist sehr leise, im Normalfall fast unhörbar. Mein MacPro ist lauter Wenn Du mit PC arbeitest, soweise das LaCie - der Taurus in Deinem Link hat kein eSATA - und USB2 ist schon wesentlich langsamer als FW800 und eSATA.
                              Die Taurus hat einen eSATA Anschluss.


                              hmm, jetzt hab ich zwei Leute die mir jeweils eins der beiden Produkte empfehlen.

                              Kommentar

                              • mschwarz
                                Free-Member
                                • 01.06.2006
                                • 305

                                #30
                                AW: Günstiges Raid 1 2TB

                                Die Taurus hat einen eSATA Anschluss.
                                Vorsicht: Nur auf dem Bild, nicht in den technischen Daten !

                                Da steht: Schnittstellen: 2x FireWire800, 1x FireWire400 und USB2.

                                Im Zweifelsfall ist das Bild vertauscht von einem anderen Modell, in der restlichen Textbeschreibung auf der Seite wird nirgends eSATA erwähnt ...

                                Gruss,
                                Marco

                                EDIT: An einer Stelle stand doch eSATA .. aber nicht in der Liste der Schnittstellen ?

                                Systemanforderung Mac:
                                Firewire 800 (1394b): Mac OS 10.2 oder höher
                                Firewire 400 (1394a): Mac OS 10.1.5 oder höher
                                USB 2.0 (USB 1.1): Mac OS 10.2 oder höher

                                Systemanforderung PC:
                                Firewire 800 (1394b): Windows XP/Vista
                                Firewire 400 (1394a): Windows XP/Vista
                                USB 2.0 (USB 1.1): Windows XP/Vista

                                Naja ... entweder er hat, oder er hat nicht
                                Zuletzt geändert von mschwarz; 28.04.2009, 19:00. Grund: Ergänzung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X