Hitech Filter - Wo kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KoboldX
    Free-Member
    • 01.10.2009
    • 66

    #1

    Hitech Filter - Wo kaufen?

    Tach

    Die Seite http://www.formatt.co.uk ist mir bekannt, leider schaut es so aus als könnte man da nur per Kreditkarte bezahlen. Kennt jemand einen relativ günstigen Shop bei dem es mit Paypal oder Überweisung funktionieren würde, vielleicht sogar ein deutscher Shop?
  • KoboldX
    Free-Member
    • 01.10.2009
    • 66

    #2
    AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

    Zudem wird doch von diesen Filtern immer erwähnt das sie trotz der hohen Qualität recht günstig sind. Wenn ich aber auf der oben genannten Seite einen Standard ND in der Größe 100x150mm anschaue, kostet dieser ja 200€ und das mal ohne Zoll und Versand. Oder verstehe ich was falsch?

    Kommentar

    • michael_alabama
      Free-Member
      • 29.09.2009
      • 3130

      #3
      AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

      Hm, Price: £25.53 ? Oder war ich /warst du auf unterschiedlichen Seiten?

      Graduated Filters bis £97.66

      Zoll gibt's m. E. nicht aus Engelland.

      vg micha

      P.S. Ich seh' gerade: Du warst bei den Glasfiltern. Na, dann.....
      Zuletzt geändert von michael_alabama; 26.08.2010, 19:14.

      Kommentar

      • KoboldX
        Free-Member
        • 01.10.2009
        • 66

        #4
        AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

        Aha! Und das sind diese achso begehrten Filter? Oder sind damit doch die Glas Filter gemeint?

        Die anderen sind natürlich deutlich, viel deutlicher billiger. Aber hier kommen wir wieder zum eigentlichen Problem, anscheinend kann man da nur per Kreditkarte zahlen. Gibt es diese Filter auch in einem anderen Shop?

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

          Wenn ich mal die vergangenen Beiträge zu dem Thema Revue passieren lasse:

          Glas, natürlich besser, teurer und "knirsch - hoppla "
          Rangfolge nach Meinung der Forumskollegen in Richtung "besser":
          • Cokin
          • Hitech
          • Lee
          • Singh-Ray

          Aus der Erinnerung. Falls falsch, bitte korrigieren.

          vg micha

          Kommentar

          • KoboldX
            Free-Member
            • 01.10.2009
            • 66

            #6
            AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

            Also bei Glas besteht eher die Gefahr das diese zerbrechen? Aber mindert die Bildqualität wohl weniger wie die Kunststoff, richtig?

            Kommentar

            • michael_alabama
              Free-Member
              • 29.09.2009
              • 3130

              #7
              AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

              Ja. Aber wenn ich mir die Video-Tutorials von Landschaftsfotografen anschaue, die eine graue Lee-Folie (!) aus einem Pappedeckel herauskramen und dann freihändig vor die Linse halten, erscheint mir die KU-Lösung doch als der goldene Mittelweg....
              Ich kann hier leider (noch) nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber wenn ich jetzt investiere, würde ich vermutlich als vernünftigen Kompromiss Lee-KU aus England beziehen*. Lediglich die inversen ND-Grads gibt's wohl nicht von Lee (?), aber wohl von Hitech und Singh-Ray.

              vg micha

              *) Empfohlene Quelle und gute Website: http://www.robertwhite.co.uk/products.asp?PT_ID=501
              Zuletzt geändert von michael_alabama; 28.08.2010, 12:39.

              Kommentar

              • BenBenBen
                Free-Member
                • 25.07.2007
                • 86

                #8
                AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

                Da hab ich die hitech bestellt:

                Kommentar

                • deep_dark_blue
                  Free-Member
                  • 30.07.2009
                  • 1873

                  #9
                  AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

                  teamworkphoto kann ich auch empfehlen - da hab ich meine hitechs auch her

                  @micha: ja du hast recht, es gibt keine reverse ND-grads von LEE, ich bin allerdings wie viele hier von der qualitaet der hitechs sehr ueberzeugt und kann keinen unterschied zu LEE ausmachen, kann man also guten gewissens auch von hitech kaufen

                  LG
                  torsten

                  Kommentar

                  • michael_alabama
                    Free-Member
                    • 29.09.2009
                    • 3130

                    #10
                    AW: Hitech Filter - Wo kaufen?

                    ...und grad' noch mal hier diesen umfangreichen Thread: http://www.dforum.net/showthread.php?t=525858 in Erinnerung gerufen.

                    vg micha

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X