Hallo Stativexperten!
Ich suche für mein Manfrotto 055 Pro einen Ersatz, und zwar etwas was deutlich stabiler ist. Habe mir viele Beiträge durchgelesen, Seiten im Netz angeschaut und mal die beiden o. g. Stative in die engere Auswahl getan.
Von den Gitzos hört man bzw. über die liest man ja viel Gutes. Nachteil ist eben der Preis, wo wir auch schon beim Wolf-Holzstativ angelängt wären, was vom Preis her überaus attraktiv ist.
Ich möchte jetzt um himmelswillen keinen Glaubenskrieg anzetteln, so nach dem Motto Karbon vs. Holz oder so ähnlich. Ich möchte lediglich eine Empfehlung für das eine oder das andere oder ein ganz anderes.
Ach ja, auf dem Stativ sitzt später mal ein RSS BH-40, der geht bis acht Kilo und darauf ist eine 20D mit 'nem EF 100-400, also schon was schwereres und wer weiß, ob nicht in ferner Zukunft mal eine 500er Festbrennweite Platz nehmen soll, dann aber natürlich wieder mit einem anderen Kopf.
Ich hoffe, das sind genug Infos, um vernünftige Antworten zu bekommen.
Gruß
Martin
Ich suche für mein Manfrotto 055 Pro einen Ersatz, und zwar etwas was deutlich stabiler ist. Habe mir viele Beiträge durchgelesen, Seiten im Netz angeschaut und mal die beiden o. g. Stative in die engere Auswahl getan.
Von den Gitzos hört man bzw. über die liest man ja viel Gutes. Nachteil ist eben der Preis, wo wir auch schon beim Wolf-Holzstativ angelängt wären, was vom Preis her überaus attraktiv ist.
Ich möchte jetzt um himmelswillen keinen Glaubenskrieg anzetteln, so nach dem Motto Karbon vs. Holz oder so ähnlich. Ich möchte lediglich eine Empfehlung für das eine oder das andere oder ein ganz anderes.
Ach ja, auf dem Stativ sitzt später mal ein RSS BH-40, der geht bis acht Kilo und darauf ist eine 20D mit 'nem EF 100-400, also schon was schwereres und wer weiß, ob nicht in ferner Zukunft mal eine 500er Festbrennweite Platz nehmen soll, dann aber natürlich wieder mit einem anderen Kopf.
Ich hoffe, das sind genug Infos, um vernünftige Antworten zu bekommen.
Gruß
Martin
Kommentar