Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #61
    AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

    Wenns weniger kosten würde hätten wir alle Bedarf. Immerhin hat der AF seinen eigenen Akku, aber die Linse hat nichtmal nen IS

    Kommentar

    • Prophetli
      Free-Member
      • 10.01.2008
      • 877

      #62
      AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

      Wie, für was? Für was benutzt Du andere lange Objektive?

      In niederländischen Zoos mit richtig großen Gehegen das optimale Immerdrauf ...
      300 2.8 - Sport
      400 2.8 - Sport
      500 4.0 - Allround
      600 4.0 - gib es dem nächstbesten Vogelfotografen

      Außerdem, was spricht gegen den Einsatz beim Fußball oder anderen Gebieten, in denen sonst 300er oder 400er Linsen zum Einsatz kommen?
      Der Bereich 200-500 als Zoom an sich ist ja superinteressant. Vorallem beim Fussball. Jedoch bei dem lahmen AF und der Abbildungsleistung ist das kein Gewinn.

      dagegen spricht der lahme AF! ist ja nichtmal HSM
      jau

      Es ist halt was für Leute die unbedingt 500mm 2.8 benötigen...
      Narrow DoF low light Landschaftsfotografen? oder vielleicht Portraits

      Für das Geld kauf ich mir allemal lieber ein 200 2.0 IS und ein 600 4.0 IS + 300 2.8.

      Kommentar

      • Mythbuster
        Free-Member
        • 05.03.2007
        • 204

        #63
        AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

        Ich stimme Dir ja zu. Mir war halt nicht klar, daß das Sigma so langsam ist. Ich brauche nur selten über 200mm und liebe mein 200 2.0 über alles.

        Als wir neulich im Burgers Zoo waren, habe ich mir schon so gedacht, ein Zoom wie das 200-400 von Nikon oder so wäre eine feine Sache ... mit FBs ist man so "festgelegt" ...

        Grüße, Sascha

        Kommentar

        • Prophetli
          Free-Member
          • 10.01.2008
          • 877

          #64
          AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

          liebe mein 200 2.0 über alles.
          Das hätt ich wirklich auch gerne. Leider ist es im Moment für mich preislich nicht erreichbar...stell dir vor...der Staat will schon wieder Steuergelder von mir

          ein Zoom wie das 200-400 von Nikon oder so wäre eine feine Sache ...
          Total

          mit FBs ist man so "festgelegt" ...
          Mit den 16Kg vom Sigma bist du festgedrückt.

          Kommentar

          • patti190293
            Free-Member
            • 25.01.2009
            • 65

            #65
            AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

            Naja,
            ich habe ja so die leise Vermutung,
            dass Sigma das nur als Werbe-
            fläche nutzen will. :-D

            Was ich damit sagen will...: Ich finds lächerlich!

            Kommentar

            • Mythbuster
              Free-Member
              • 05.03.2007
              • 204

              #66
              AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

              Zitat von Prophetli Beitrag anzeigen
              Das hätt ich wirklich auch gerne. Leider ist es im Moment für mich preislich nicht erreichbar...stell dir vor...der Staat will schon wieder Steuergelder von mir
              Na ja, ich hatte das Glück, hier noch ein Exemplar vor der massiven Preiserhöhung zu ergattern, für knappe 3.700,- Euro inkl. Märchensteuer. Sollte ich seiner jemals überdrüssig werden, werde ich es wohl ohne Verlust verkaufen können ...

              Zitat von Prophetli Beitrag anzeigen
              Total
              Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt ... vielleicht bringt Canon ja was Vergleichbares.

              Zitat von Prophetli Beitrag anzeigen
              Mit den 16Kg vom Sigma bist du festgedrückt.

              Kommentar

              • Chris_LSZO
                Free-Member
                • 23.08.2008
                • 2057

                #67
                AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
                Als wir neulich im Burgers Zoo waren, habe ich mir schon so gedacht, ein Zoom wie das 200-400 von Nikon oder so wäre eine feine Sache
                Schonmal in der Hand gehabt?
                Das 100-400 finde ich deutlich angenehmer, gleiche Abbildungsleistung (wenn ein scharfes Exemplar), VIEL leichter, groesserer Zoombereich, "etwas" guenstiger und ueberhaupt.... Nagut, knapp 'ne Blende langsamer, wenn das den Kohl fett macht, muss es das bleischwere, sauteure 200-400 sein.
                Auf ein gleichartiges Exemplar von Canon kann ich verzichten, wuerde ich nie im Leben kaufen.

                Chris
                Zuletzt geändert von Chris_LSZO; 29.04.2009, 20:02.

                Kommentar

                • Mythbuster
                  Free-Member
                  • 05.03.2007
                  • 204

                  #68
                  AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                  Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                  Schonmal in der Hand gehabt?
                  Das 100-400 finde ich deutlich angenehmer, gleiche Abbildungsleistung (wenn ein scharfes Exemplar), VIEL leichter, groesserer Zoombereich, "etwas" guenstiger und ueberhaupt.... Nagut, knapp 'ne Blende langsamer, wenn das den Kohl fett macht, muss es das bleischwere, sauteure 200-400 sein.
                  Auf ein gleichartiges Exemplar von Canon kann ich verzichten, wuerde ich nie im Leben kaufen.

                  Chris

                  Ehrlich gesagt: Ja, an der D3 - und ich war sehr zufrieden. 100-400er hatte ich immer wieder mal leihweise und war nie sonderlich angetan von der Luftpumpe.

                  OK, für den Preis ist es sicherlich sehr angemessen, das will ich nicht bestreiten. Andererseits: Wenn es nur danach ginge, bräuchten wir auch kein 85L oder das 50L.

                  Sollte Canon ein 200-400 4.0 auf den Markt bringen (mit der Abbildungsqualität der Nikon Linse), wäre es vermutlich ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste ...

                  Kommentar

                  • Chris_LSZO
                    Free-Member
                    • 23.08.2008
                    • 2057

                    #69
                    AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                    Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
                    Ehrlich gesagt: Ja, an der D3 - und ich war sehr zufrieden. 100-400er hatte ich immer wieder mal leihweise und war nie sonderlich angetan von der Luftpumpe.
                    Ich habe beide direkt verglichen, Abbildungstechnisch war das ein Patt. W.d.p. hat uebrigens dieselbe Erfahrung gemacht.

                    Chris

                    Kommentar

                    • Mythbuster
                      Free-Member
                      • 05.03.2007
                      • 204

                      #70
                      AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                      Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                      Ich habe beide direkt verglichen, Abbildungstechnisch war das ein Patt. W.d.p. hat uebrigens dieselbe Erfahrung gemacht.
                      Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten:

                      1. Die 100-400er, die ich immer mal für Wochenenden hatte, waren mies (bei 200mm jedenfalls deutlich schlechter als mein 70-200 2.8 IS)

                      2. Das 200-400 war sehr gut - zumindest an meiner D3.

                      An welchem Body hattest Du es?

                      Kommentar

                      • Chris_LSZO
                        Free-Member
                        • 23.08.2008
                        • 2057

                        #71
                        AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                        Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
                        Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten:

                        1. Die 100-400er, die ich immer mal für Wochenenden hatte, waren mies (bei 200mm jedenfalls deutlich schlechter als mein 70-200 2.8 IS)

                        An welchem Body hattest Du es?
                        Tja, das ist das Problem des 100-400: Es gibt eine grosse Streuung, daher habe ich gleich am Anfang relativiert "wenn ein scharfes Exemplar". Ein Fotokollege von mir hatte auch so eine Gurke und hat vor allem deswegen zu Nikon mit dem 200-400 gewechselt. Er war begeistert ueber den Qualitaetssprung! Aber seit er die Bilder von Meinem gesehen hat, weiss er, dass er einfach nur ein grottenschlechtes Teil erwischt hatte (gebraucht gekauft, uralt).

                        Wir haben die Linsen an D700 und 1DIII verglichen, auch auf Pixelebene kein Unterschied. Entweder hat er ein schlechtes 200-400 oder die Linse leistet einfach nicht mehr (bei w.d.p. war es aber dasselbe und er hatte mehrere 200-400). Evtl. sind mehr Reserven bei Konvertereinsatz oder hoeher aufloesendem Sensor (D3X) vorhanden, keine Ahnung. Bisher hat mich das Teil nicht vom Hocker gehauen, vom Gewicht und Preis mal abgesehen.

                        Im Moment nutze ich das 100-400 an der 1DsIII, mit sehr gutem Ergebnis. Immer Freihand

                        Ganz ehrlich: Wenn ich soviel Geld ausgeben wuerde, dann fuer das Sigma 300-800! Da hat man wirklich einen sichtbaren Mehrwert.

                        Chris
                        Zuletzt geändert von Chris_LSZO; 29.04.2009, 21:52.

                        Kommentar

                        • Mythbuster
                          Free-Member
                          • 05.03.2007
                          • 204

                          #72
                          AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                          Vielleicht sollte ich mal versuchen, ein "gutes" 100-400 zu bekommen. Ich hatte das 200-400 an der "normalen" D3 (die ja vom Sensor mit der D700 identisch ist).

                          Das 100-400, das ich an der 1Ds III getestet hatte, war jedenfalls extrem matschig (und angeblich von Canon in Willich justiert) ...

                          Ich hasse dieses Glücksspiel. Für garantierte Qualität (innerhalb einer Serie) würde ich jederzeit einen angemessenen Aufpreis zahlen.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #73
                            AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                            Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
                            Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten:

                            1. Die 100-400er, die ich immer mal für Wochenenden hatte, waren mies (bei 200mm jedenfalls deutlich schlechter als mein 70-200 2.8 IS)

                            2. Das 200-400 war sehr gut - zumindest an meiner D3.

                            An welchem Body hattest Du es?
                            Das 100-400 hat auch wesentlich weniger Kontrast als das 2.8er - Ein Wunder ?

                            Kommentar

                            • juli29
                              Free-Member
                              • 20.09.2004
                              • 1555

                              #74
                              AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                              Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
                              Ich hasse dieses Glücksspiel. Für garantierte Qualität (innerhalb einer Serie) würde ich jederzeit einen angemessenen Aufpreis zahlen.
                              Och bitte nicht immer mehr bezahlen wollen! Bei den Preisen für Objektive verlange ich erstklassige Qualität. Es ist Canons Problem wenn sie durch lasche Qualitätskontrolle soviel Geld in die Justierungen investieren müssen und dadurch dann Kunden verlieren. Justierungen werden dabei auch nicht immer erstklassig ausgeführt (eigene Erfahrung).

                              Kommentar

                              • Mythbuster
                                Free-Member
                                • 05.03.2007
                                • 204

                                #75
                                AW: Sigma 200-500 / 2,8 - frei Hand! :-)

                                @MrJudge: Ja, eigentlich hast Du schon Recht. Ich bezog mich auf den höheren Preis der Nikon Linsen und das er da selten zu FF / BF Problemen kommt. Rein aus der Warte wäre ich bereit, einen fairen Preis für einwandfreie Optiken zu bekommen ... wobei, wie ich schon schrieb, Du eigentlich Recht hast ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X