<a href='http://www.digitalkamera.de/Info/News/20/18.htm' target='_blank'>... und Kyocera beschränkt sich in Zukunft auf Kompakte.</a>
Minolta bringt 2004 eine DSLR auf den Markt...
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Für mich kommt es zu spät, bin jetzt bei Canon und...
... bleibe dort. Tschüß Minolta, war 'ne schöne Zeit mit dir, viel Glück.
Kommentar
-
genau so sehe ich das auch!
Denke zwar, dass Minolta mit dem AntiShake-Sensor ein gutes Argument haben wird (wenn er denn verwendet wird), aber ich bezweifle, dass die wenigsten wechseln werden.
Es sei den ich hab noch für 10000€ Minolta Objektive rumliegen und mir gerade ne Canon mit einem Objektiv gekauft...
LG
Sebastian
Kommentar
-
-
Re: Das wünscht wohl jeder..
Man wird vermuten können, daß die auch den Sony-Chip bringen, den die D100 oder die Pentax 1st haben, also 6 Mpix. Mit dem Antishake-Chip wären sie durchaus auch mit Canon konkurrenzfähig, zumal es von Minolta einige exzellente Optiken gibt. Es wäre wunderbar, so eine Renaissance dieses eigentlich großen Herstellers zu erleben.
Kommentar
-
-
-
Re: Minolta bringt 2004 eine DSLR auf den Markt...
> ... und Kyocera beschränkt sich in Zukunft auf Kompakte.
Wie zu erwarten - Contax ist tot. Analog kauft das eh einer mehr und digital mit extem geringer Objektivpalette und einem Body der nie richtig funktionierte hat deren Marketing den endgueltigen Todesstoss geschafft.
Schade drum.
Gibts wohl nur noch Yashica Kompakte mit Contax Label
Andreas
..über 20 Jahre treuer Contaxfan ... und NIE irgendeinen Defekt
Kommentar
-
Re: Minolta bringt 2004 eine DSLR auf den Markt...
zu spät.
Ich halte nach wie vor das Bedienkonzept der Dynax 7 besser gelöst als bei manch anderen Canon Kameras.
Aber meine Objektive etc. habe ich alle verkauft. Habe nur noch eine kleine alte Kompakte und einen Beli von Minolta.
schöne Zeit
Wolfgang
<a href='http://www.foto-rixen.de' target='_blank'>verschlungene Wege</a>
Kommentar
-
Contax sagt den DSLRs Adieu...
Im KaDeWe in Berlin steht die Contax N Digital zum Ausverkauf mit 'herabgesetztem' Preis... 7.799,- Euro (Stand: ein paar Tage vor Weihnachten*)... ein echtes 'Schnäppchen', und vor allem so zukunftssicher...
* welches Jahr? Ach so, 2003...
Der NSU Ro 80 und der Citroen SM haben ja heute auch Sammlerwert, also Leute, zuschlagen ;-)
Kommentar
-
Ich glaube nicht, daß noch ein großer Markt übrig ist
die User haben m.E. schon in den letzten Jahren gewechselt, weil von Minolta nichts digitales kam.
Hier in Hannover haben die Läden SLR von Minolta schon lange zu Schleuderpreisen im Angebot - ein Standardbody in der 5er oder 7er Klasse mit Standardzoom wird heute weit günstiger verkauft als der Body früher einzeln.
Die künftige Kundenschicht könnte sich eher aus Aufsteigern von der A1 oder der Dimage 7i rekrutieren, die auf DSLR wechseln wollen und ihrer Marke treu bleiben wollen.
Ciao,
DetlevAmateurs worry about equipment.
Professionals worry about money.
Masters worry about light.
Kommentar
-
Wer heute eine 6 Mpix-DSLR auf den Markt bringt...
... muß einfach etwas mehr bieten als nur ein sog. 'Me-too'-Produkt. Die Kamera muß Gründe dafür liefern warum man sie kaufen soll. Der Unterschied zwischen einer Nikon D100, Pentax *istD, Minolta 6MPix-DSLR und Canon 10D ist doch für die meisten Käufer so gering, daß nur die Objektive oder der Preis entscheidend sind. Nur, Canon und Nikon haben die 10D und die D100 schon verkauft als all die anderen reine Theorieprodukte waren. Der Markt ist eigentlich jetzt schon aufgeteilt und für jeden Mitbewerber bedeutet es eine Riesenanstrengung jetzt wieder auf Canon- und z. T. auch Nikon-Niveau zu kommen (s. Olympus). Eine eigene Chip-Produktion wäre da natürlich eine gute Möglichkeit, oder eine Zusammenarbeit eines renommierten Kamera-Herstellers mit einem Chip-Produzenten.
Gruß
Axel
Kommentar
Kommentar