Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus in SH
    Free-Member
    • 28.12.2009
    • 240

    #1

    Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

    Moin Moin zusammen,

    vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem Profi, der plötzlich feststellte, in diesem Jahr noch gar nicht mit seiner 1Dx oder weiteren Canon-Profikameras fotografiert hat. Er hat ausschließlich mit seinen Olympus OMD Systemkameras fotografiert. Ich war erstaunt, auch als ich die Bilder sah. Bei High-ISO gibt es noch UNterschiede. Ansonsten war auch ich als Nutzer der 1Ds Mk III und 5D Mk III mit verschiedenen lichtstarken Objektiven angetan.
    Verschläft Canon eine Marktveränderung?
  • thinkpad
    Free-Member
    • 19.11.2010
    • 43

    #2
    AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

    ich nutze seit ein paar Wochen auch eine EM-1 parallel,
    ist klein, leicht, wasserdicht und stört beim Radeln nicht.
    Die Bildqualität ist hervorragend, allerdings bei feinsten Details nicht der 1DsIII ebenbürtig.

    Kommentar

    • xorph
      Free-Member
      • 11.02.2006
      • 55

      #3
      AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

      Ich nutze etwas mehr als einem Jahr parallel zu diversen 1D eine Olympus Pen 5
      Ja es ist wirklich beachtlich was die Pen 5 mit dem 12-40 2.8 an Bildqualität hergibt.
      Jedoch habe ich meine 1D für Sport vorallem wegen dem Autofokus, der Geschwindigkeit und der Bildqualität bei hohen Empfindlichkeiten, da hat die Pen noch keine Chance. Bräuchte ich diese Eigenschaften nicht in dem Masse, hätte ich keine 1D und wäre die Olympus je nach Anwendungsgebiet tatsächlich eine gute Alternative.
      Zur Alternative wird sie auch erst mit gutem Glas und da bin ich vom 12-40 2.8 sehr begeistert.

      Ganz interessant könnte es mit einer Adaption von EF Optiken auf uFT Olympus werden. Falls wirklich AF und Blendensteuerung nicht nur möglich sind, sondern gut funktionieren, würde ich die weisse Kamera noch mit einer weissen Röhre bestücken.

      Grüsse Michael

      Kommentar

      • hanibal49
        Free-Member
        • 24.01.2009
        • 1366

        #4
        AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

        Gemäss Titel hat der TO eine Profi-DSLR durch eine Systemkamera ersetzt. Das haben ja schon viele getan. Es gibt auch welche, die haben sich dann wieder eine Profi- Kamera beschafft.

        Ich muss hinzufügen, dass ich nicht radle.

        Kommentar

        • hs
          Free-Member
          • 01.07.2003
          • 7949

          #5
          AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

          Zitat von Klaus in SH Beitrag anzeigen
          mit einem Profi, der plötzlich feststellte, in diesem Jahr noch gar nicht mit seiner 1Dx oder weiteren Canon-Profikameras fotografiert hat. Er hat ausschließlich mit seinen Olympus OMD Systemkameras fotografiert.
          Ein Profi, der mit einer aktuellen DSLR in einem halben Jahr keine Bilder macht ist IMO kein Profi. Wieso sollte er seinen Invest nicht nutzen?

          Dass die Spiegellosen eine Konkurrenz sind wird dieser Thread sicher auch nicht aufdecken.

          Kommentar

          • Christian Ahrens
            Free-Member
            • 26.01.2004
            • 2723

            #6
            AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

            Hi,

            Zitat von Klaus in SH Beitrag anzeigen
            Ich war erstaunt, auch als ich die Bilder sah. Bei High-ISO gibt es noch UNterschiede. Ansonsten war auch ich als Nutzer der 1Ds Mk III und 5D Mk III mit verschiedenen lichtstarken Objektiven angetan.
            An der Bildqualität hapert es sicherlich nicht. Meine Fujifilm XE-2 ist mit der Canon 1Dx sicherlich auf Augenhöhe (geringfügige Unterschiede habe ich nicht ermittelt und interessieren mich auch nicht).

            Fast alle meine beruflichen Bilder könnte ich gewiss auch mit der Fujifilm fotografieren.

            Was mich davon abhält? Der deutlich bessere AF der Spiegelreflex (= mehr Sicherheit für mich) und der WOW-Faktor der Kamera (= sichereres Gefühl für den Kunden).

            Das gilt aber nur für meinen Bereich der Industriefotografie. Wäre ich als Fotojournalist in heiklen Missionen unterwegs oder würde ich intensive Portraitarbeit machen, würde ich versuchen, alles mit den Systemkameras von Fujifilm zu realisieren. Deutliche Vorteile hier: Unauffällig, leise, "menschlicher".

            Freie Projekte fotografiere ich nur mit Fujifilm.

            Zitat von Klaus in SH Beitrag anzeigen
            Verschläft Canon eine Marktveränderung?
            Definitiv.

            Ich gehe davon aus, dass die Spiegellosen in 2 bis 4 Jahren auch im AF so leistungsstark sein werden, dass ich in meinem Bereich keinen Nachteil mehr haben würde.

            Gut möglich, dass ich meine Einstellung dann überdenken werde.

            Viele Grüße
            Christian


            Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

            Kommentar

            • Christian Ahrens
              Free-Member
              • 26.01.2004
              • 2723

              #7
              AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

              Hi,

              Zitat von hs Beitrag anzeigen
              Ein Profi, der mit einer aktuellen DSLR in einem halben Jahr keine Bilder macht ist IMO kein Profi. Wieso sollte er seinen Invest nicht nutzen?
              naja, da müsste man schon genauer hinschauen: Was macht der Kollege, worauf kommt es bei ihm an? Wenn er seine Arbeit besser mit der Spiegellosen hinbekommt, wäre das genug Grund, die anderen Kameras in der Tasche zu lassen.

              Ich denke schon, dass wir uns in einem Paradigmenwechsel befinden. So wie die Fotografen damals von der Messsucherkamera zur Spiegelreflex gewechselt haben, wechsen sie jetzt vielleicht zur digitalen "Spiegellosen".

              Vorteile gäbe es einige.

              Viele Grüße
              Christian


              Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

              Kommentar

              • hs
                Free-Member
                • 01.07.2003
                • 7949

                #8
                AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
                naja, da müsste man schon genauer hinschauen:
                Naja, welcher Profi kauft sich eine 6000€ teure Kamera und lässt die dann links liegen?

                Bin kein Profi, im Gegensatz zu dir, und meinte ja nur.

                Kommentar

                • caprinz
                  Free-Member
                  • 06.07.2003
                  • 2923

                  #9
                  AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                  Zitat von hs Beitrag anzeigen
                  Naja, welcher Profi kauft sich eine 6000€ teure Kamera und lässt die dann links liegen?

                  Bin kein Profi, im Gegensatz zu dir, und meinte ja nur.
                  Ich.Auch wenn ich nur im Nebenerwerb fotografiere.
                  Hatte zwar keine 1DX aber eine 5DII mit hochwertigen Objektiven.
                  Die Anforderungen bzw. die Bedürfnisse können sich im Laufe der Jahre auch mal ändern.Die 1DX gibts ja nicht erst seit gestern,sondern seit 3 Jahren.

                  Kommentar

                  • hs
                    Free-Member
                    • 01.07.2003
                    • 7949

                    #10
                    AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                    Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                    Ich.Auch wenn ich nur im Nebenerwerb fotografiere.
                    Wenn ich als Amateur 2800€ für eine 5D3 ausgebe verbrate ich anderweitig verdientes Geld. Da ich es mir leisten kann juckt das auch keine Sau.

                    Wenn ich professionell denken würde/müsste wäre ein 6000€ Kamera, die nicht verwendet wird, eine extreme Fehlinvestition. Ich würde diese Kamera augenblicklich zum bestmöglichen Preis verkauft (mehr wert wird die bestimmt nicht ).

                    Es mag auch Profis geben, die nostalgisch an altem Equipment hängen, die 1DX gehört da aber sicher weniger dazu.

                    Kommentar

                    • caprinz
                      Free-Member
                      • 06.07.2003
                      • 2923

                      #11
                      AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                      Zitat von hs Beitrag anzeigen

                      Wenn ich professionell denken würde/müsste wäre ein 6000€ Kamera, die nicht verwendet wird, eine extreme Fehlinvestition. Ich würde diese Kamera augenblicklich zum bestmöglichen Preis verkauft (mehr wert wird die bestimmt nicht ).
                      Da hast du sicherlich recht,in meinem Fall steckte mehr Kapital in den Objektiven, die haben dann doch einen erstaunlich hohen Wiederverkaufswert.
                      Die Kamera habe ich übrigens noch:-)

                      Kommentar

                      • hs
                        Free-Member
                        • 01.07.2003
                        • 7949

                        #12
                        AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                        Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                        Da hast du sicherlich recht,in meinem Fall steckte mehr Kapital in den Objektiven
                        Bei mir ebenfalls, aber die 5D3 war nach 8 Jahren 5D irgendwie nötig.

                        Kommentar

                        • TriStar
                          Free-Member
                          • 26.02.2011
                          • 975

                          #13
                          AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                          Zitat von Klaus in SH Beitrag anzeigen
                          Moin Moin zusammen,

                          vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem Profi, der plötzlich feststellte, in diesem Jahr noch gar nicht mit seiner 1Dx oder weiteren Canon-Profikameras fotografiert hat. Er hat ausschließlich mit seinen Olympus OMD Systemkameras fotografiert.
                          Ich frage mich immer, was das für Profis sind? Jemand, der die letzten Auflösungsreserven braucht wird sicher nicht zu einem System mit winzigen Sensoren greifen. Vielleicht ist eine Olympus OMD in anderen Bereichen überlegen, aber ganz sicher nicht bei der Auflösung.

                          Klick

                          Ich kann beim besten Willen nicht verstehen (und anhand meines derzeitigen Wissens nicht nachvollziehen), wie dieser Mythos der spiegellosen digitalen Systemkameras mit winzigen Sensoren entsehen konnte.

                          Der Beleg aus der Praxis:

                          Klick

                          Kommentar

                          • Bluescreen222
                            Free-Member
                            • 23.07.2013
                            • 1321

                            #14
                            AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                            Naja, es muss ja nicht immer in Grundsatzdiskussionen ausarten.

                            Bei mir befinden sich seit einigen Monaten mFT und Canon-KB in friedlicher Koexistenz.

                            Meine kleine E-M10 kann halt nicht so gut Lowlight und schnelle AF-Nachführung und die 5D3 kann nicht gut leicht und kompakt sein.

                            Kommentar

                            • Kersten Kircher
                              Free-Member
                              • 18.04.2003
                              • 3849

                              #15
                              AW: Komplettwechsel von Profi-DSLR zu Systemkamara

                              Zitat von TriStar Beitrag anzeigen

                              Ich kann beim besten Willen nicht verstehen (und anhand meines derzeitigen Wissens nicht nachvollziehen), wie dieser Mythos der spiegellosen digitalen Systemkameras mit winzigen Sensoren entsehen konnte.

                              Der Beleg aus der Praxis:

                              Klick
                              ich glaube es bestreitet keiner das die kleinen Sensoren in der Auflösung unterlegen sind, wenn auch weniger wie die meisten glauben. Aber es wird nun mal in den allermeisten Fällen gar nie diese Auflösung gebraucht, für ein Doppelseite reicht es allemal im Druck, auch bei mFT. Optiken haben schon immer mehr Einfluss auf Auflösung gehabt wie das Aufnahme Medium selber (bei gleicher Größe), gute Optiken haben die kleinen Systeme heute auch.

                              Wie hat mir ein Studiofotograf neulich gesagt, da liefert man hochauflösendes ab und es landet nur im Netz........
                              Wie überall, da wird was gefordert was kein Mensch braucht, der Grund, der Besteller hat keinerlei Ahnung......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X