DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kersten Kircher
    Free-Member
    • 18.04.2003
    • 3849

    #31
    AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

    Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
    Einfach mal Statistiken lesen lernen, dann weiter reden.
    aha......

    Ja, erstaunlich nicht?

    nö nur eine Amazon Statistik

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

      Die Mehrheit hat immer recht. Trends und zukünftige Entwicklungen sind für Träumer und Jugendliche.

      Die Frage ist für mich daher weniger "was war gestern oder ist momentan besser?", sondern welche Systeme sich für welche Anwendungen zukünftig durchsetzen werden.
      Neben den technischen Fortschritten und Unterschieden spielt natürlich die Marktmacht der Großen ebenso wie die bereits verwendeten Systeme eine Rolle.
      Schnell werden die Veränderungen also eher nicht vorangehen, weil viele Objektive und Kameras aktuell in Verwendung sind und kompatible Nachfolger bevorzugt werden.
      Auch das gewohnte Bedienkonzept spielt da eine Rolle, und daher werden aufgrund dieser Marktträgheit noch viele Jahre vergehen, bis das Spiegelgeklappere aufhört.
      Aber der Trend ist nicht aufzuhalten, auch wenn es länger dauert als es viele erwarten.

      Das Argument, dass sich Spiegellose aufgrund irgendwelcher Statistiken der Vergangenheit sowieso nicht durchsetzen werden, ist daher mehr als dubios, aber gerne verwendet.

      Kommentar

      • Maik Fietko
        Free-Member
        • 30.08.2003
        • 3861

        #33
        AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

        SLR, bzw. DSLR gibts deutlich länger als spiegellos. Entsprechend groß is auch der Vorsprung bei den Objektiven. Da gibts bei spiegellos noch Lücken. Mit der Sony A9 gibts mittlerweile eine spiegellose Kamera die einer Profi DSLR ernsthaft Konkurrenz machen kann. Aber Sony hat noch Lücken beim Objektivangebot. Während die spiegellosen konstant aufholen zu den DSLR, entwickeln die sich natürlich auch weiter. Ein Systemwechsel is teuer, darum machen das viele (noch) nicht. Ich schätze mal das in 5-10 Jahren sich das Bild umgekehrt hat. Spiegellos is die Zukunft. In 10+ Jahren wird es kaum noch DSLR geben, vermutlich nur noch von Nikon und Canon, weil die sehr viel Geld in ihre Systeme investiert haben, und das verständlicherweise nicht aufgeben wollen.

        Kommentar

        • Kersten Kircher
          Free-Member
          • 18.04.2003
          • 3849

          #34
          AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

          Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
          Ich schätze mal das in 5-10 Jahren sich das Bild umgekehrt hat. Spiegellos is die Zukunft.
          was dann aber im wesentlichen an den Neueinsteigern liegen wird, kommend vom Handy und nicht auf eine DSLR wollen. Wobei sich alle Hersteller auch ein wenig auf diese Generation einstellen sollten, Kameras die der Handy Bedienung nahe sind, auch Apps zulassen sollten und wenn es nur ein Modell ist.

          Kommentar

          • Maik Fietko
            Free-Member
            • 30.08.2003
            • 3861

            #35
            AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

            Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
            was dann aber im wesentlichen an den Neueinsteigern liegen wird, kommend vom Handy und nicht auf eine DSLR wollen. Wobei sich alle Hersteller auch ein wenig auf diese Generation einstellen sollten, Kameras die der Handy Bedienung nahe sind, auch Apps zulassen sollten und wenn es nur ein Modell ist.
            Irgendwann wird der Punkt kommen wo die spiegellosen die DSLR soweit überholt haben, das diese weit abgeschlagen sind. Dann werden auch die Lücken im Objektivangebot geschlossen sein. Eine DSLR wird niemals 1.000.000 Fokuspunkte haben können, wie eine spiegellose. Und sie wird auch niemals 1000fps erreichen, wie eine spiegellose. Das is natürlich maßlos übertrieben, zeigt aber die mögliche Überlegenheit von spiegelloser Technik. Dann werden auch die großen Presseagenturen komplett umsteigen. Und wenn das passiert, wars das mit SLR Technik. Spätestens dann werden Canon und Nikon ebenfalls umstellen müssen auf spiegellos, sonst gehen sie unter.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #36
              AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

              Spiegellos ist die Voraussetzung für neue Technologien, die mit den klassischen DSLR-Konzepten nicht realisierbar waren/sind.

              Bsp.: sphärische Sensoren.

              Manchmal denk ich, daß es den Verfechtern der DSLR einfach an Fantasie fehlt, um die mit DSLM verbundenen technischen Vorteile richtig einzuschätzen.

              Ja, die Spiegellosen werden sich zweifellos durchsetzen, aber nicht, weil die "Handy-Kids" es so gewohnt sind, sondern weil das die überlegene Technik ist, und Vorteile bietet, an die der "Profi-DSLR-User" von heute noch gar nicht denkt.

              Kommentar

              • Bluescreen222
                Free-Member
                • 23.07.2013
                • 1321

                #37
                AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                was dann aber im wesentlichen an den Neueinsteigern liegen wird, kommend vom Handy und nicht auf eine DSLR wollen.
                Wenn der Fotoapparat funktioniert, interessiert die das nicht so besonders, ob da ein Spiegel drin ist oder nicht. Und dass ein EVF z.B. Vorteile bezüglich Belichtungskontrolle hat, erschliesst sich auch nicht sofort. Man geht ja davon aus, dass das neue Gerät das von alleine richtig macht

                Wobei sich alle Hersteller auch ein wenig auf diese Generation einstellen sollten, Kameras die der Handy Bedienung nahe sind, auch Apps zulassen sollten und wenn es nur ein Modell ist.
                Das ist allerdings richtig.

                Ein Bekannter von mir hat sich irgendwann auch eine Systemkamera (Lumix G irgendwas) zugelegt, möchte alerdings nicht tiefer in die Fotografie einsteigen.
                Er fotografiert also in der Regel im Modus P. Und wundert sich, dass manche Aufnahmen schlecht belichtet sind. Nun liegt es ja nahe, da mal am Haupteinstellrad zu drehen, aber das ist vorbelegt mit "ProgramShift". Da weiss jeder Einsteiger sofort, was gemeint ist und hat Verständnis dafür, dass die Frage "Wie mache ich ein Foto heller oder dunkler?" erst auf Seite 72 des Handbuchs beantwortet wird

                Und selbst der etwas fortgeschrittenere wie ich hat erst mal eine Weile gebraucht, bis er herausgefunden hatte, wie man das Einstellrad entsprechend belegt. Sein I-Phone schaltet bei hohen Kontrasten automatisch in einen HDR-Modus, ohne dass man wissen muss, was HDR ist. Um das mit der Kamera nachzumachen sind erstmal 2 Stunden Erläuterungen notwendig.

                Da könnte m:E. durchaus noch einiges gemacht werden um Einsteiger besser abzuholen.

                Kommentar

                • Kersten Kircher
                  Free-Member
                  • 18.04.2003
                  • 3849

                  #38
                  AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                  Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                  Spiegellos ist die Voraussetzung für neue Technologien, die mit den klassischen DSLR-Konzepten nicht realisierbar waren/sind.
                  da wird noch vieles kommen, dann wenn die Hersteller die Standarddinge im Griff haben.

                  Ja, die Spiegellosen werden sich zweifellos durchsetzen, aber nicht, weil die "Handy-Kids" es so gewohnt sind, sondern weil das die überlegene Technik ist, und Vorteile bietet, an die der "Profi-DSLR-User" von heute noch gar nicht denkt.
                  da bin ich mir nicht so sicher, denn auch das Handy ist in vielen Dingen der DSLR weit überlegen und die Schere wird noch weiter auseinander gehen, dem kann die DSLM aber folgen. Sie greifen zu dem was sie wollen und was gewohnt ist, zurückstecken wollen sie erst mal nicht. Und sind sie erst mal bei einem System, bleiben sie auch gerne dabei, nichts anderes geschieht auch bei den DSLRs zur Zeit, man bleibt aus verschiedenen Gründen dabei.

                  Kommentar

                  • Kersten Kircher
                    Free-Member
                    • 18.04.2003
                    • 3849

                    #39
                    AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                    Zitat von Bluescreen222 Beitrag anzeigen
                    Da könnte m:E. durchaus noch einiges gemacht werden um Einsteiger besser abzuholen.
                    genau das meine ich, sind sie im System, einem bei dem sie von Anfang an, ohne sich Stunden einzulesen, die Ergebnisse erhalten die sie haben wollen, bei dem bleiben sie auch dann wenn sie tiefer einsteigen. Wie oft liest man das Einsteiger vom Smartphone kommend vollkommen enttäuscht sind weil die Bilder nicht so werden wie mit dem Dingen, da wundern sich die Hersteller.....

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                      Ich mag ja die G5X, G7X, die Ms alle, doch wenn ich dann eine DSL in die Hand nehme, ist das ein ganz anderes Gefühl und ich kann mich sofort auf die "neuen" Systeme umstellen, hänge als Altem nicht hinter her. Dagegen nehmen sich die kleinen wie Spielzeuge aus. Das gehört sicher auch dazu. Nun, ein Profi mag das anders sehen oder meinen. Für ihn gelten sicher andere Kriterien, wenn's ums leichtere Gepäck, ums wendiger Sein geht.

                      Kommentar

                      • URi
                        Free-Member
                        • 17.10.2006
                        • 7762

                        #41
                        AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                        Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                        Oder welcher Mechaniker meint, er könne die 12-er Schraube nur mit einem Gedore Schlüssel zumachen und damit müsste der Hazet Kasten umgehend auf ebay verscheuert werden?
                        Du hast Atorn vergessen
                        Das einzig ware

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #42
                          AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                          Ja, die Spiegellosen werden sich zweifellos durchsetzen, aber nicht, weil die "Handy-Kids" es so gewohnt sind, sondern weil das die überlegene Technik ist, und Vorteile bietet, an die der "Profi-DSLR-User" von heute noch gar nicht denkt.
                          Es ist nicht die Aufgabe des "Profi-DSLR-Users", sich Illusionen über zukünftige Möglichkeiten zu machen, sondern in der Gegenwart mit den verfügbaren Mitteln Bilder zu produzieren. Alles andere ist Aufgabe der Technikgläubigen, Spekulanten, Pendler, Wahrsager und Hellseher.

                          Kommentar

                          • platti
                            Free-Member
                            • 18.06.2007
                            • 1045

                            #43
                            AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                            Servus Norbert,

                            ... was der "Profi-DSLR-User" aber halt nur zu gern tut ... siehe hier im Forum u.a.O.

                            Kommentar

                            • Christian Ahrens
                              Free-Member
                              • 26.01.2004
                              • 2723

                              #44
                              AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                              Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                              Es ist nicht die Aufgabe des "Profi-DSLR-Users", sich Illusionen über zukünftige Möglichkeiten zu machen, sondern in der Gegenwart mit den verfügbaren Mitteln Bilder zu produzieren. Alles andere ist Aufgabe der Technikgläubigen, Spekulanten, Pendler, Wahrsager und Hellseher.
                              Hi,

                              es ist aber sehr wohl die Aufgabe des "Profi-DSLR-Users", sich über Entwicklungen zu informieren und frühzeitig Benefits und Vorteile für sich nutzbar zu machen, um damit Bilder zu produzieren. Dies ist bereits heute auch mit "spiegellos" möglich, und zwar mit den Produkten mehrerer Hersteller. Technikkonservatismus führt nur allzu schnell aufs Abstellgleis, das hat man sehr deutlich z.B. beim Umstieg von der Analog- zur Digitaltechnik sehen können.

                              Liebe Grüße
                              Christian

                              Erfolg und Inspiration für Fotografen

                              Kommentar

                              • Kersten Kircher
                                Free-Member
                                • 18.04.2003
                                • 3849

                                #45
                                AW: DSLR/DSLM (Mirrorless) Neue Technik besser ?

                                Zitat von f:11 Beitrag anzeigen
                                Es ist nicht die Aufgabe des "Profi-DSLR-Users", sich Illusionen über zukünftige Möglichkeiten zu machen, sondern in der Gegenwart mit den verfügbaren Mitteln Bilder zu produzieren. Alles andere ist Aufgabe der Technikgläubigen, Spekulanten, Pendler, Wahrsager und Hellseher.
                                auch für Profis gilt der Spruch "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X