So fühlt sich eine 1D X an...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T70
    Free-Member
    • 27.10.2011
    • 417

    #166
    AW: So fühlt sich eine 1D X an...

    Ich war gestern und heute in Lünen. Habe mit unterschiedlichen Personen auf dem Canon Stand gesprochen und alle sagten es kommt voraussichtlich zeitgleich mit der EOS 1DX. Bleibt nur abzuwarten ob es auch so eintrifft. Das neue 500er und 600er hat sich auch auf April 2012 verschoben.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #167
      AW: So fühlt sich eine 1D X an...

      Was mir noch fehlt, müsste relativ einfach zu regeln sein. Es gibt ein flächiges LCD im Sucher das die Wasserwaage und Gitterlinien regelt. Darauf könnte man von der Speicherkarte oder über DPP/Eos Utility zu ladende Overlays in schwarzweiss einblenden als Formatbegrenzung/Standvorlage. Nicht wenige Profis müssen nach Layout fotografieren, und da titelsicher arbeiten zu können wäre Bombe.

      Kommentar

      • Jan Bleil
        Free-Member
        • 02.05.2005
        • 2262

        #168
        AW: So fühlt sich eine 1D X an...

        Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
        Ginge aber mit einer 1d iv mit 2x Konverter auch nicht mehr
        Genau diese Frage tauchte heute in Lünen am Canon Stand auf. Die Antwort lautete, es wären so viele Anfragen diesbezüglich gekommen, dass man sich durchaus Vorstellen kann, im Serienmodell diesen Fakt über eine entsprechende costum function wieder aufzubohren...

        Kommentar

        • Martin Mohr
          Free-Member
          • 12.01.2004
          • 1097

          #169
          AW: So fühlt sich eine 1D X an...

          Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
          Ich kann Dir versichern, dass alles hier zur Kenntnis genommen wird. Die Beiträge im DFORUM sind doch öffentlich einsehbar und die wären wirklich dumm, wenn sie das hier ignorieren würden. Kommt man denn näher an die ehrliche Meinung seiner Kunden, als durch die Quintessenz eines Userforums??? Das ist repräsentativer als jede Umfrage.
          Der geballte Forenirrsinn dürfte für Soziologen weit interessanter sein als für Ingenieure und Markenstrategen.
          Zuletzt geändert von Martin Mohr; 30.10.2011, 17:40.

          Kommentar

          • Chris_LSZO
            Free-Member
            • 23.08.2008
            • 2057

            #170
            AW: So fühlt sich eine 1D X an...

            Zitat von Martin Mohr Beitrag anzeigen
            Der geballte Forenirrsinn dürfte für Soziologen weit interessanter sein als für Ingenieure und Markenstrategen.
            Ich wollte es so krass nicht formulieren....


            Chris

            Kommentar

            • Motivklingel
              Free-Member
              • 28.12.2007
              • 2534

              #171
              AW: So fühlt sich eine 1D X an...

              Zitat von Martin Mohr Beitrag anzeigen
              Der geballte Forenirrsinn dürfte für Soziologen weit interessanter sein als für Ingenieure und Markenstrategen.
              Die Soziologen könnten dann auch untersuchen, warum man sich für eine 6000 Euro Kamera begeistern kann, die (abgesehen von finanziellen Aspekten) die meisten hier wahrscheinlich gar nicht sinnvoll einsetzen werden.

              Wie dann bei der Präsentation gestern eine vernünftige Frau auch bemerkte, ist das eine Kamera hauptsächlich für Fotojournalisten, Tier- oder Sportfotografen. Für alle anderen Leute, die die Schnelligkeit und hohe Empfindlichkeit nicht benötigen, gibt es geeignetere und auch preiswertere Kameras.

              Kommentar

              • pfotegraphie
                Free-Member
                • 25.07.2011
                • 784

                #172
                AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                Guck mal, wer hier im Forum 1D4 s und 1D3 s besitzt. Die meisten sind zwar keine Pros, fotografieren aber durchaus Sport, Action und Wildlife. Warum sollte es da unsinnig sein, sich so eine Kamera zu kaufen? Wenn man damit mehr Spaß hat - wo ist das Problem? Man muss ja auch nicht Professioneller Rennfahrer sein, um sich nen Ferrari zu kaufen...

                Kommentar

                • Axel Kottal
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2404

                  #173
                  AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                  Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                  Die Soziologen könnten dann auch untersuchen, warum man sich für eine 6000 Euro Kamera begeistern kann, die (abgesehen von finanziellen Aspekten) die meisten hier wahrscheinlich gar nicht sinnvoll einsetzen werden.

                  Wie dann bei der Präsentation gestern eine vernünftige Frau auch bemerkte, ist das eine Kamera hauptsächlich für Fotojournalisten, Tier- oder Sportfotografen. Für alle anderen Leute, die die Schnelligkeit und hohe Empfindlichkeit nicht benötigen, gibt es geeignetere und auch preiswertere Kameras.
                  Das ist doch aber in vielen anderen Bereichen auch so: Wer braucht ein Auto, das mehrere hundert PS hat (vor allem ist auf unseren Straßen das Ausreizen nicht einmal ansatzweise möglich),
                  wer ist in der Lage seine Skiausrüstung so auszufahren, wie es eigentlich die "Bretter" könnten,
                  wieviele PC-Nutzer brauchen eine tolle Grafikkarte, einen superschnellen Prozessor, 2 TB Festplatt usw. nur um damit ihre eMails zu lesen oder sich im Internet ihren "sozialen" Kontakten zu widmen...
                  dto. Heimwerker, Motorrad- und Radfahrer, Surfer, HiFi-Enthusiasten und, und und...

                  Es ist doch fast in allen Hobbybereichen so. Natürlich habe ich auch nur ein müdes Lächeln übrig, wenn ich mir Bilder eines Bekannten von der letzten Afrika-Safari anschauen muß die mit einer 1DsMark III gemacht wurden: Bildgestaltung nicht vorhanden, Grundkenntnisse der Belichtung ebensowenig, fast alle Fotos ein Augenschmerz für alle, die etwas von Fotografie verstehen - und problemlos machbar mit einer 1000D ohne dass ein Unterschied zu erkennen wäre. Man muss darüber hinweg sehen können.
                  Zum Abschluß noch eine kleine Anekdote, die mir widerfahren ist:
                  Ein Bekannter, der ein Foto "produziert" hatte, das ihm sehr wichtig war aber nicht annähernd dem entsprach was er wollte. Er bat mich darum, dieses in Photoshop so zu retuschieren, dass er es zeigen kann...
                  Nach zwei Stunden Ebenenmasken, Kopierstempel, Tonwertkorrekturen und vielen anderen Kniffen, die ich mir im Laufe von fast zwei Jahrzehnten täglichen Umganges mit diesem Programm beigebracht hatte war sein Kommentar:"Super, so gefällt es mir - es ist schon toll, was dieses Programm kann".
                  Die Menschen sind so - nur die Technik macht gute Biider...

                  Gruß
                  Axel

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #174
                    AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                    - Der AF wird standardmäßig bei Blende 8 abgeschaltet, aber nachdem es so viele Beschwerden der Kunden darüber gegeben hat, überlegt man die Möglichkeit, dass der Anwender diese Funktion im Menü wieder freischalten kann.
                    Wenn Canon das wirklich bringt streiche ich die Dx von meiner NoGo-Liste.
                    Mit den 18 Megapixel kann ich mich anfreunden. Und wenn der Rest das bringt was versprochen wird könnte ich sie mir als Nachfolger für meine 1Ds Mark III vorstellen.

                    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                    Aber Schnelligkeit und Zuverlässigkeit entsprechen nicht mehr den gestiegenen Anforderungen von Canon,
                    Solange der AF bei Blende 8 nicht schlechter trifft als in den aktuellen 1er-Kameras ist mir das ziemlich egal.

                    Kommentar

                    • Chris_LSZO
                      Free-Member
                      • 23.08.2008
                      • 2057

                      #175
                      AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                      Zitat von TwoCent Beitrag anzeigen
                      Solange der AF bei Blende 8 nicht schlechter trifft als in den aktuellen 1er-Kameras ist mir das ziemlich egal.
                      Wenn er so gut treffen wuerde, haette Canon nicht bei 5.6 das Rollo runtergelassen. Man wird abwarten muessen, aber ich denke nicht, dass er an die Leistung der IV herankommt.


                      Chris

                      Kommentar

                      • braunschweiger
                        Full-Member
                        • 20.12.2005
                        • 3530

                        #176
                        AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                        Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                        ...aber ich denke nicht, dass er an die Leistung der IV herankommt.
                        Chris
                        Glaube ich nicht, da AF8 in der MK4 nicht blockiert wurde.
                        Und Canon sicher hier nicht mit anderen Maßstäben misst als mit der X.
                        So dumm ist Canon nicht, auch wenn es hier der eine oder andere glauben möchte....

                        Und eine MK4 zum rumprollen zu kaufen, tztztztz einer gönnt dem anderen nicht die Butter auf dem Brot. Traurig traurig...

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #177
                          AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                          Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                          Wenn er so gut treffen wuerde, haette Canon nicht bei 5.6 das Rollo runtergelassen.
                          ich glaube nicht das das der Grund ist.
                          Liegt wohl eher daran das sich Nutzer beschweren wenn der AF nicht sofort richtig trifft und Canon sich die unnötige Supportzeit sparen möchte.
                          Kam doch letzt einer zum Service und bat den Techniker darum das Spiegelklappern abzustellen weil das laute Geräusch in der Kirche, wo er viele fotografiert, stört. ????????? Das ist kein Witz.
                          Wenn Du es täglich mit solchen Spezialisten beim Support zu tun hast kann ich Canon durchaus verstehen das sie bei "grenzwertigen" Funktionen den Rollo runterlassen.

                          Aber als CF-Funktion ohne echte Funktionsgarntie finde ich das völlig in Ordnung. Mir würde da sponten sogar noch eine zweite zuschaltbare Funktion einfallen:
                          Bei Blende 8 sind alle AF-Felder anwählbar. Natürlich auch ohne Scharfstellgarantie.
                          Jetzt löse ich das Problem durch abkleben der Pins am Konverter. Da wäre mir ein CF-Funktion auch lieber.

                          Canon könnte für solche speziellen Funktionen ein eigenes Menü machen und es Dirty-Funktions nennen

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #178
                            AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                            Zitat von TwoCent Beitrag anzeigen
                            Kam doch letzt einer zum Service und bat den Techniker darum das Spiegelklappern abzustellen weil das laute Geräusch in der Kirche, wo er viele fotografiert, stört. ????????? Das ist kein Witz.
                            Wenn ich es nicht von dir gelesen hätte, hätte ich es nicht geglaubt.
                            Die Techniker müssen eine ganz schön dicke "Haut" haben.

                            LG,
                            Gottfried

                            Kommentar

                            • Stereohans
                              Free-Member
                              • 30.01.2007
                              • 914

                              #179
                              AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                              Was mich noch bewegt: Wie "fertig" kommen jpgs aus der Kamera? In dieser Hinsicht war die Nikon D700 seinerzeit eine Wohltat für den gestressten Bildreporter, weil die Nachbearbeitung der Bilder ooc sich in engen Grenzen hielt. Jedenfalls für den Zeitungsbereich. Da ich bisher keine Mk IV besitze und hier je nach fotografischer Philosophie die Meinungen weit auseinander gehen, was ein "fertiges" Foto ist, bin ich wirklich gespannt, was die 1DX macht.

                              An der Mk III habe ich es durch geduldiges Justieren der Firmware-"Stellschrauben" geschafft, die Ergebnisse für meine Zwecke zu optimieren. Angenehmer ist es natürlich, wenn eine Kamera schon aus dem Karton brauchbare Ergebnisse liefert. Dass man für maximale BQ auf raw zurückgreift, muss hier nicht diskutiert werden. Dazu ist aber in den meisten Tageszeitungen (auch in meiner) der Workflow nicht ausgelegt und ordentliche raw-Bearbeitung/Entwicklung, bei der man nicht einen Standard-Stil über alle Bilder bügelt, sondern sich jedes Bildes einzeln annimmt, kostet im Tagesgeschäft auch zu viel Zeit.

                              Gruß, Hans

                              Kommentar

                              • RainerS
                                Free-Member
                                • 03.10.2004
                                • 1852

                                #180
                                AW: So fühlt sich eine 1D X an...

                                Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
                                Was mich noch bewegt: Wie "fertig" kommen jpgs aus der Kamera? In dieser Hinsicht war die Nikon D700 seinerzeit eine Wohltat für den gestressten Bildreporter, weil die Nachbearbeitung der Bilder ooc sich in engen Grenzen hielt. Jedenfalls für den Zeitungsbereich. ...
                                Hallo Hans,

                                ich mache - wie zu Zeiten der MK III - im Auftragsbereich nur bei kritischen Bedingungen RAW-Aufnahmen, wenn es um Sachen geht, die in deutlich besserer Qualität als im Zeitungsdruck veröffntlicht werden. Bei Tageslicht sah ich mit Canon bezüglich jpeg grundsätzlich nie Probleme. In der Halle ließ sich mit der MK III und Optiken von 2,0 praktisch alles unproblematisch machen, die MK IV erlaubt dagegen vielfach Blende 2,8.

                                Das Kunstlicht allerdings so seine Tücken hat brauch ich Dir ja nicht zu sagen. Aber trotzdem als Beispiel: Eine heimische Top-Halle erlaubt quasi Trainingslicht, Wettkampflicht und Erstligabedingungen für Handball und Basketball. Am Samstag spielten dort in der Basketball-Bundesliga die 46ers gegen Göttingen. Das bedeutete für mich manuelle Spielfeldbilder mit 1/800stel, Bl. 2,8 und 2500 ASA. Am Sonntag musste ich zur Pro B (3. Liga Basketball). Bei gleicher Zeit und Blende, jedoch Standard-Wettkampflicht, benötigte ich 3200 ASA und die sehen einfach Sch.... aus. Das liegt aber halt nicht an der Kamera.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X