5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cauchy
    Free-Member
    • 21.10.2005
    • 1631

    #46
    AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

    PixelDICHTE ist ausschlaggebend, nicht Gesamtzahl der Pixel. 65MP am Mittelformat dürften halt keine höhere Pixeldichte haben als 21MP am KB-Format.

    Kommentar

    • mich
      Free-Member
      • 25.01.2004
      • 453

      #47
      AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

      Nur mal zur Info, die EOS 7D hat einen Pixelpitch von 4.30 was am Kleinbildformat ca. 46MP entspricht.
      Da limitieren ganz andere Faktoren (z.B. Rauschen) als die Auflösung des Objektives.

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #48
        AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

        Zitat von cauchy Beitrag anzeigen
        PixelDICHTE ist ausschlaggebend, nicht Gesamtzahl der Pixel. 65MP am Mittelformat dürften halt keine höhere Pixeldichte haben als 21MP am KB-Format.
        das ist nicht zu leugnen, aber wieso spielt die pixeldichte für das objektiv eine rolle (unter der annahme, dass dieses korrekt fokusiert)?

        Kommentar

        • cauchy
          Free-Member
          • 21.10.2005
          • 1631

          #49
          AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

          In der Praxis lässt sich kein Objektiv herstellen, dass beliebig scharf abbildet. In der Optik gibt es eine ganze Reihe "Abbildungsfehler", die die Performance von Linsen und allgmein Objektiven limitieren.

          Kommentar

          • lehmannudo
            Free-Member
            • 05.12.2006
            • 87

            #50
            AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

            @Quantum, vielen Dank für deinen in sich geschlossenen und stimmigen Erfahrungsbericht, der deckt sich auch mit meinen bisherigen Erfahrungen.

            Gruss, Udo

            Kommentar

            • alba63
              Free-Member
              • 29.08.2003
              • 825

              #51
              AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

              Zitat von mich Beitrag anzeigen
              Nur mal zur Info, die EOS 7D hat einen Pixelpitch von 4.30 was am Kleinbildformat ca. 46MP entspricht.
              Da limitieren ganz andere Faktoren (z.B. Rauschen) als die Auflösung des Objektives.
              Es sind halt mehrere Faktoren, die die Auflösung insgesamt begrenzen und zusammenkommen:
              1. Auflösung des verwendeten Objektivs, mit einem EF24/1,4 II wirds gut bis 30MP und mehr gehen, mit Zooms kommt am Ende nicht mehr raus als bei einer 1fd MkII mit 16MP,
              2. Lichtbeugung/ Diffraktion: Im Kampf um mehr Tiefenschärfe (Blende 8 oder 11 ist man bei 21MP FF - erst recht bei 18MP Dx schon längst in der Beugungsunschärfe, die geht bei 24MP (auf FF) schon bei F5,6 los.
              3. Bewegungsunschärfe nimmt bei hoher Pixeldichte stets zu: 12MP auf FF ist kein Problem, 21MP ist schon ein großes Problem, 24 bringt kaum mehr, 30 dürfte verlorene Liebesmühe sein.
              4. Datenverarbeitung wie Rauschunterdrückung usw. begrenzen die effektive Auflösung.
              5. AA Filter.

              Ich schätze, die vernünftige Grenze für FF liegt so bei 18MP, drüber geht effektiv nur noch wenig Steigerung...

              Gruß
              bernhard

              Kommentar

              • JAKOB
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 7132

                #52
                AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                wieso ist die lichtbeugung von der pixelmenge abhängig? bislang war ich der ansicht, dass die beugung an der blende entsteht (wie im übrigen an jeder "kante")?

                Kommentar

                • JAKOB
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 7132

                  #53
                  AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                  beliebig brauche und verlange ich nicht, mir reicht wenn es scharf ist - wenn es soll.


                  aber wieso sind koma, farbfehler und co. pixelabhängig?

                  Zitat von cauchy Beitrag anzeigen
                  In der Praxis lässt sich kein Objektiv herstellen, dass beliebig scharf abbildet. In der Optik gibt es eine ganze Reihe "Abbildungsfehler", die die Performance von Linsen und allgmein Objektiven limitieren.

                  Kommentar

                  • cauchy
                    Free-Member
                    • 21.10.2005
                    • 1631

                    #54
                    AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                    Nicht pixel-abhängig, nur bringt es auf Grund dieser unausweichlich auftretenden Effekte nicht viel ab einer gewissen Grenze die Pixel noch dichter zu packen!

                    Kommentar

                    • Quantum
                      Free-Member
                      • 19.10.2004
                      • 158

                      #55
                      AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                      Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
                      Es sind halt mehrere Faktoren, die die Auflösung insgesamt begrenzen und zusammenkommen:
                      1. Auflösung des verwendeten Objektivs, mit einem EF24/1,4 II wirds gut bis 30MP und mehr gehen, mit Zooms kommt am Ende nicht mehr raus als bei einer 1fd MkII mit 16MP,
                      Das Gerücht, alle Objektive seien mit der aktuellen Pixeldichte bei KB-Sensoren *grundsätzlich* überfordert, hält sich wirklich hartnäckig, ist theoretisch nicht begründbar und wird außerdem durch keinen Test belegt.

                      Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
                      2. Lichtbeugung/ Diffraktion: Im Kampf um mehr Tiefenschärfe (Blende 8 oder 11 ist man bei 21MP FF - erst recht bei 18MP Dx schon längst in der Beugungsunschärfe, die geht bei 24MP (auf FF) schon bei F5,6 los.
                      Das stimmt ungefähr. Im KB-Format setzt die Beugungsunschärfe bei Blende 11 eine Auflösungsobergrenze von ca. 16 Megapixeln. Für nette Tabellen in diesem Zusammenhang siehe



                      Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
                      3. Bewegungsunschärfe nimmt bei hoher Pixeldichte stets zu: 12MP auf FF ist kein Problem, 21MP ist schon ein großes Problem, 24 bringt kaum mehr, 30 dürfte verlorene Liebesmühe sein.
                      Auch das stimmt, ist aber bei unbewegten Objekten oder Situationen mit viel Licht unerheblich.

                      Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
                      4. Datenverarbeitung wie Rauschunterdrückung usw. begrenzen die effektive Auflösung.
                      Spielt nur bei hohen ISO-Werten eine Rolle und betrifft nicht die Hardware-Rauschunterdrückung auf CMOS-Sensoren.

                      Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
                      5. AA Filter.
                      Der Tiefpass-Filter ist immer der Pixeldichte angepasst und demnach kein absolut begrenzender Faktor.

                      Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
                      Ich schätze, die vernünftige Grenze für FF liegt so bei 18MP, drüber geht effektiv nur noch wenig Steigerung...
                      Was ist vernünftig? Kommt auf die benötigte Schärfentiefe an! Für das KB-Format und Blende 11 liegt das Maximum bei rund 16 MP. Pro Blendenfaktor oder "Cropfaktor" 1,4 erhöht sich die Pixelzahl auf knapp das Doppelte, also bei Maximalblende 8 sind es schon knapp über 30 MP, ebenso bei Blende 11 und Mittelformat. Bei Blende 11 und KB-Sensor ist eine alte 1Ds mit 11 MP wohl ausreichend. Wer dagegen mit Blende 5,6 arbeiten möchte, darf sich noch einige Jahre freuen, die höher auflösenden Sensoren auch nutzen zu können.

                      Wer also beispielsweise 60MP für Landschaftsaufnahmen wirklich nutzen möchte, sollte MFD einsetzen (oder sich mit Focus-Stacking befassen)...
                      Zuletzt geändert von Quantum; 05.11.2009, 16:14.

                      Kommentar

                      • Quantum
                        Free-Member
                        • 19.10.2004
                        • 158

                        #56
                        AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                        Zitat von Quantum Beitrag anzeigen
                        Bei Blende 11 und KB-Sensor ist eine alte 1Ds mit 11 MP wohl ausreichend.
                        Hier muss es natürlich Blende 16 heißen!

                        Kommentar

                        • lehmannudo
                          Free-Member
                          • 05.12.2006
                          • 87

                          #57
                          AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                          @Quantum, deine Antworten beeindrucken mich durch ein offenbar vorhandenes tiefes Verständis und Erfahrung in dieser Materie - was machst du beruflich wenn ich fragen darf?

                          Gruss, Udo

                          Kommentar

                          • pekopeter
                            Free-Member
                            • 30.06.2011
                            • 2

                            #58
                            AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                            Warum vergleicht Ihr immer nur die Auflösung?

                            Für mich wäre die Bildwirkung von MF ein ausschlaggebender Faktor ebenso der Zentralverschluss... Wer hat schon mit einem KB-Body und Studioblitzanlage mit 1/800 geblitzt?

                            Grüsse,
                            peter

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #59
                              AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                              Na gut, holen wir einen zwei Jahre alten Thread aus der Versenkung.

                              Zitat von pekopeter Beitrag anzeigen
                              Warum vergleicht Ihr immer nur die Auflösung?
                              ...Wer hat schon mit einem KB-Body und Studioblitzanlage mit 1/800 geblitzt?

                              Grüsse,
                              peter
                              Ich. Und viele andere auch. Und zwar nicht bei 1/800 sondern bis zu 1/8000. :eck:

                              Nimm z.B. eine alte Nikon d70, die macht das auf Grund des kombinierten mechanischen und elektronischen Verschlusses ohne Probleme.
                              Nicht nur bei Studioblitzanlagen, selbst mit Systemblitzen, solange sie die nicht als solche erkennt und nur mittels Mittenkontakt / Kabel ausgelöst wird.

                              Wenn es einem also nur um Sync-Zeiten geht und das Aufnahmeformat und Auflösung nur sehr, sehr sekundär gewichtet werden, wäre das eine Antwort auf deine Frage.

                              Die kurzen Zeiten bringen allerdings erst dann auch was, wenn der Blitz in der Lage ist, basierend auf seinen Abbrennzeiten, da auch Leistung zu liefern.

                              Gruß
                              Jochen

                              Kommentar

                              • pekopeter
                                Free-Member
                                • 30.06.2011
                                • 2

                                #60
                                AW: 5D MarkII vs. Mittelformat (digital)

                                Hallo Jochen,

                                Da gebe ich dir vollkommen Recht, allerdings:

                                1. Gibts es immer wieder "Workarrounds" um die Blitzsynchronisationszeit des typischen Schlitzverschlusses zu umgehen. Ist dies jedoch IMMER zuverlässig und mit aktuellen Camera Modellen möglich? Ich besitze selbst eine Canon 1ds und eine 7D, ohne Systemblitze mit HSS- oder Pocket Wizzard "Experimente" mit dem Studioblitz sehe ich keine wirklich Möglichkeit...

                                2. Habe ich niemals gesagt, dass die Bildwirkung oder die Auflösungsreserve von MF nur sekundär ist. Vielmehr ist der Zentralverschluss und das Blitzen mit 1/800s für mich ebenfalls ein "primäres" Feature.

                                Ich habe eine H4D "recht günstig" bei ebay erstanden, warte jetzt auf den Versand und freue mich schon auf jeden Fall neben der Auflösung und Bildwirkung auch Bewegungen mit 1/800s im Studio einzufrieren...

                                Grüsse,
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X