Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #16
    AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

    Meine 5d III kränkelt auch, nachdem ich aber 2 Beutel Aspirin Complex in den CF Schacht gekippt hab, ist das Lightleakproblem endlich behoben.

    Kommentar

    • mich
      Free-Member
      • 25.01.2004
      • 453

      #17
      AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

      Das ist doch heutzutage ein ganz normaler Verkaufsstart. Erst kommt die Pre-Alpha Version, die nach einem halben Jahr in die Beta übergeht.
      Nach einem Jahr ist das Produkt ausgereift und man könnte bedenkenlos zuschlagen, wenn da nicht schon wieder die Ankündigung der nächsten Pre-Alpha Version wäre...

      Kommentar

      • Sharky
        Free-Member
        • 06.11.2003
        • 516

        #18
        AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

        Zitat von mich Beitrag anzeigen
        Das ist doch heutzutage ein ganz normaler Verkaufsstart. Erst kommt die Pre-Alpha Version, die nach einem halben Jahr in die Beta übergeht.
        Nach einem Jahr ist das Produkt ausgereift und man könnte bedenkenlos zuschlagen, wenn da nicht schon wieder die Ankündigung der nächsten Pre-Alpha Version wäre...
        So läuft es immer wieder und wieder
        Da ist es nur gut das die 5er (bis jetzt) längere Produktzyklen hat !

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

          Ich kann mich nicht daran entsinnen, die Beleuchtung auch nur ein einziges Mal beim Auslösen jemals angehabt zu haben.... wäre ja nur enormes Stromfressen und ziemlich widersinnig... Wenn überhaupt, beleuchtet man kurz, um sich zu vergewissern und stellt die beleuchtung anschliessend wieder aus, oder gibt es leute, die gerne die Stirn beim Auslösen beleuchtet haben?

          Wenn es wenigstens auch zu einer "inneren Erleuchtung" beitragen würde, könnte ich es ja noch verstehen......

          Gruß
          MF
          Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2012, 11:33.

          Kommentar

          • Stefan Redel
            Free-Member
            • 25.06.2003
            • 11795

            #20
            AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

            Habe vorhin gelesen, dass diese Lichteinstrahlung über das obere Display auch schon bei der 5D2 vorhanden ist. Testet doch mal. :-)

            Wenn es dort auch so ist, dann ist es schon "lustig", wenn das auf einmal bei der 5D3 ein Problem ist, bei der 5D2 aber seit Jahren niemandem aufgefallen ist.

            Kommentar

            • Vitali
              Free-Member
              • 08.04.2003
              • 2281

              #21
              AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

              Stefan mit jedem Model gibt es immer Tester die scheinbar genug Zeit haben

              Kommentar

              • Stefan Redel
                Free-Member
                • 25.06.2003
                • 11795

                #22
                AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                Stefan mit jedem Model gibt es immer Tester die scheinbar genug Zeit haben
                Bei Google oder Mozilla oder Microsoft gibt es doch ordentliche Geldsummen, wenn Sicherheitsfehler gefunden werden. Wurden nicht neulich noch 500.000 Dollar an eine Person ausgezahlt?

                Das wäre schick, wenn Canon diese Leute mit zu viel Zeit ausfindig macht und die dann Alpha-Tester spielen, bevor die Kameras auf den Markt kommen. Alle anderen Alpha-Tester sind anscheinend lediglich Fotografen.

                Kommentar

                • Schienenbruch
                  Free-Member
                  • 10.04.2012
                  • 17

                  #23
                  AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                  Ich hab's eben mit meiner IIer ausporbiert - mit angesetztem Objektiv, aber Deckel drauf.
                  Kein Effekt, also ist es dort - zumindest bei meiner, recht neuen IIer - nicht so.

                  Obwohl ich die IIer erst seit November habe, überlege ich an der IIIer - dieses Problem könnte ein KO-Kriterium sein, da ich viel Nachtbilder mache....


                  Grüße

                  Jochen

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                    Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                    Habe vorhin gelesen, dass diese Lichteinstrahlung über das obere Display auch schon bei der 5D2 vorhanden ist. Testet doch mal. :-)

                    Wenn es dort auch so ist, dann ist es schon "lustig", wenn das auf einmal bei der 5D3 ein Problem ist, bei der 5D2 aber seit Jahren niemandem aufgefallen ist.

                    ...gehört viel. nicht hierher: Das "Lichtproblem", für wen es immer auch eins ist, an meinen 1Ds3 ist es auch, aber jeweils nur wie an der 5D3 auch, wenn die Cams bewegt werden, im fixierten Zustand bewegt sich bei keiner Cam etwas.
                    ..und bei allen Cams: auch ohne Licht spring die Zeit hin und her...., wenn man sie bewegt!
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2012, 12:02.

                    Kommentar

                    • Stefan Redel
                      Free-Member
                      • 25.06.2003
                      • 11795

                      #25
                      AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                      Zitat von Theo Beitrag anzeigen
                      ...gehört viel. nicht hierher: Das "Lichtproblem", für wen es immer auch eins ist, an meinen 1Ds3 ist es auch,
                      An der 1er vermutlich nicht. Mach mal den Sucher zu. Da gibt es bei den 1ern einen kleinen Hebel.

                      Bei Nachtaufnahmen verstehe ich das Problem nicht. Zum einen schaltet sich ja (laut Anleitung jedenfalls) die Displaybeleuchtung sowieso automatisch aus nach der Auslösung und zum anderen sollte da nun wirklich fast kein Licht einfallen durchs Display. In der Nacht. Und ganz zur Not klebe ich mir eben ein Stück Pappe mit einem Stück Tesa an den Spiegelkasten, wenn es denn unbedingt sein muss. Nächste Woche bin ich in New York unterwegs. Mal gucken, ob mir da irgendwas komisches auffällt.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                        Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                        An der 1er vermutlich nicht. Mach mal den Sucher zu. Da gibt es bei den 1ern einen kleinen Hebel.

                        Bei Nachtaufnahmen verstehe ich das Problem nicht. Zum einen schaltet sich ja (laut Anleitung jedenfalls) die Displaybeleuchtung sowieso automatisch aus nach der Auslösung und zum anderen sollte da nun wirklich fast kein Licht einfallen durchs Display. In der Nacht. Und ganz zur Not klebe ich mir eben ein Stück Pappe mit einem Stück Tesa an den Spiegelkasten, wenn es denn unbedingt sein muss. Nächste Woche bin ich in New York unterwegs. Mal gucken, ob mir da irgendwas komisches auffällt.
                        Hallo Stefan,
                        ich hab das im Dunkeln probiert, also nutzt das Schließen des Suchers nicht wirklich etwas. Ich vermute, dass die Cam ein Objektiv sucht und deshalb die Zeit etwas spinnt, ist ja fast immer nur 1 Stufe... und wahrscheinlich bei jeder Cam in Bewegung so, egal welches Fabrikat...., und wenn nicht, ist es ein Zeit-Wert, der daneben liegt - und das kann es nicht Wert sein, drüber zu schreiben....

                        Kommentar

                        • DERYK
                          Free-Member
                          • 26.11.2003
                          • 1159

                          #27
                          AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                          Zitat von Schienenbruch Beitrag anzeigen
                          Ich hab's eben mit meiner IIer ausporbiert - mit angesetztem Objektiv, aber Deckel drauf.
                          Kein Effekt, also ist es dort - zumindest bei meiner, recht neuen IIer - nicht so.

                          Obwohl ich die IIer erst seit November habe, überlege ich an der IIIer - dieses Problem könnte ein KO-Kriterium sein, da ich viel Nachtbilder mache....


                          Grüße

                          Jochen
                          Wenn Du bei der Nachtfotografie die Kamera die Zeit vorgeben lässt, dann gute Nacht

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                            Zitat von DERYK Beitrag anzeigen
                            Wenn Du bei der Nachtfotografie die Kamera die Zeit vorgeben lässt, dann gute Nacht
                            dem schliesse ich mich an....

                            Kommentar

                            • Chris_LSZO
                              Free-Member
                              • 23.08.2008
                              • 2057

                              #29
                              AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                              Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                              Habe vorhin gelesen, dass diese Lichteinstrahlung über das obere Display auch schon bei der 5D2 vorhanden ist. Testet doch mal. :-)
                              Hier Null Effekt.

                              Ansonsten sehe ich es auch so, dass in Situationen, wo es relevant werden koennte, also Nachtaufnahmen oder Astrozeugs, man eh manuell belichtet.


                              Chris

                              Kommentar

                              • Schienenbruch
                                Free-Member
                                • 10.04.2012
                                • 17

                                #30
                                AW: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III?

                                Ich lasse natürlich nicht die Kamera die Zeit vorgeben!

                                Die magentafarbenen Flecken sind aber dennoch lästig - es ging bei dem Versuch ja nur um die Lichtdichtigkeit...und die ist gegeben.

                                Ich will bei einem Nachtbild nur das (spärliche) Licht durch's Objektiv haben und kein zusätzliches Licht vom Display.

                                Grüße

                                Jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X