Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joa
    Free-Member
    • 03.05.2005
    • 1210

    #46
    AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
    Die Digitaltechnik konnte, und kann, das besser, zB Ur 5D, meine rauscht noch nicht mal bei 1600 so wie die 60D bei 400. Oder siehe 1D IV, oder Nikon D3s. Warum rauschen die deutlich weniger ? Weil sie riesengroße Pixel haben, im Vergleich zur 60D. Selbst die 40D kann das besser.
    Klar geht das besser. Und wenn Du von den Bildern einer 5D oder 5DII erstmal verwöhnt bist, ist es zugegeben schwer, die 1,6Crop- Fraktion bildqualitätsmäßig noch ernst und top notch zu nehmen. Ging mir genauso. Mit dem doch deutlich kleineren Sensor sind die Möglichkeiten halt doch begrenzt. Mir scheint aber eher, dass Du Dir einfach sehr viel mehr erwartet hast von der neuen Kamera. Aber mal ehrlich: 18MP auf 1,6 Crop ist halt nicht mehr wenig.

    Kommentar

    • Oliver Weber
      Free-Member
      • 12.09.2003
      • 242

      #47
      AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

      Jetzt muss ich dem TO mal beistehen ...

      Egal mit welchem Ausgabeformat auch immer ... es sollte doch Bestreben jedes Kamera-Herstellers sein, seine neuen Modelle - besonders von der Bildqualität her - besser als die vorherigen der selben Kategorie dastehen zu lassen.

      Also darf man wirklich - würde ich auch - von Canon in diesem Fall bei der 60D einen Qualitäts- ZUWACHS an Bildqualität gegenüber dem Vorgänger erwarten.

      Wenn Canon das mit den 18 MP nicht in den Griff bekommt damit mind. genauso gute Bilder - und zwar über den gesamten vergleichbaren ISO-Bereich - zu erzeugen wie beim Vorgänger (hier die 50D) ... dann sollten sie solche Sensoren weiterhin als Erprobungs-Modelle betrachten ... und somit auf keinen Fall in serienmäßigen Kameras auf den Markt werfen.

      Da rächt sich jetzt m.E.n. ganz gewaltig die schon fast schwindel-eregende Geschwindigkeit ständig neue Modelle auf den Markt zu werfen ... anstatt mal in Ruhe solange zu forschen und damit zu warten, bis mal ein wirklicher Qualitäts-Sprung erreicht ist.

      Die letzten beiden Bilder des TO sehen in der Tat vom Rauschen her schrecklich aus.
      Das fällt auch beim besten Willen PRO Rauschen sehr störend auf.
      Da kommen meine 10D-Bilder aber wesentlich besser daher.
      Zuletzt geändert von Oliver Weber; 23.02.2011, 09:21.

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #48
        AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

        Bei den Kompakten haben sie den Plafond (die Decke) erreicht - fingernagelgroße Chips (vom kleinen Finger!) enthalten 14 oder 15 Mio. Pixel. Daher sind sie so "vernünftig" gewesen, z.B. der Nachfolgerin der G10 "nur noch" 10 Mio. Pixel mitzugeben. Mutig! Aber genau das war für mich das Argument (neben den 28mm WW), nach einer G6 erst wieder die G11 zu kaufen.

        Bei den DSLRs ist offensichtlich das Ende der Fahnenstange, also des Pixelwahns, noch nicht erreicht. 10D (6MP) - 20D (8MP) - 30D (8MP) - 40D (10MP) - 50D (15MP) - 60D (18MP) - ? Was wird die 70D haben? 20MP? 22MP? Ich habe jetzt keine Lust auszurechnen, wieviel bei der gleichen Pixeldichte der Kompakten hier noch möglich wäre ...

        Ich wünschte mir eine 60D-Nachfolgerin mit Magnesiumgehäuse (nicht Plastik), Schwenkreflektor, HD-Video, manueller Tonaussteuerung, AF-Mikroadjustment (fehlt bei der 60D!) und bis in hohe ISO-Bereiche rauschfreien 12 bis max. 15 Mio. Pixeln. Und eigentlich auch wieder für CF-Karten!

        Es kehre auch hier die Vernunft ein! Nochmal: für ein 30x45cm-Poster reichen 10 MP völlig aus! Was machen die Leute mit den ganzen großen Daten??? Wer professionell größere Auflösungen braucht, kann ja auf Vollformat gehen ...

        Gruß, Dietmar

        Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

        Kommentar

        • Oliver Weber
          Free-Member
          • 12.09.2003
          • 242

          #49
          AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

          Dietmar .... APPLAUS ... für Deinen Beitrag !!

          Wie bitte ? ... die 60D hat ein Plastik-Gehäuse ? ... und arbeitet mit SD-Karten ?
          Das hab ich ja noch gar nicht gewusst ...
          Das wäre für mich alleine schon ein NO-GO !!

          Na ja ... dann kann ich mir das nur so erklären, dass da in einer NICHT Technik-Abteilung vesehentlich eine NULL in der Bezeichnung vergessen wurde ... das sollte dann bestimmt eine DREI-Stellige Einstiegs-Kamera werden.
          Aber stimmt ja ... die 600 gibt es ja schon ...

          Kommentar

          • Roger
            Free-Member
            • 02.06.2003
            • 2140

            #50
            AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

            @Artefakt:

            Recht hast Du !

            Aber ich bin eigentlich froh, dass Canon nach der 40D den Pixelwahnsinn angefangen hat. Bei den +50% der 50D habe ich die Bremse gezogen. So hatte ich einen Grund, aus dem ewigen Bodywechsel auszusteigen und einfach zufrieden mit meiner 40D zu fotografieren. Außer dem besseren TFT ist eh nix bahnbrechend Neues mehr gekommen. Die Entwicklung bei Crop 1.6 ist abgeflacht.

            Leider erzeugt mittlerweile auch die Vollformatriege solche Datenbomben. Hätte die 5DMI einen besseren AF, hätte ich mir noch schnell eine gesichert.

            Gruß
            Roger

            Kommentar

            • Madmeggs
              Free-Member
              • 19.02.2008
              • 438

              #51
              AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

              So, habe gerade mal auf das Garagentor gehalten. Einzige Bearbeitung in LR3: auf die Schnelle ohne viel Mühe das Rauschen dezent zurückgefahren (Farbe 25%, Luminanz zw. 50 & 65%) und leicht geschärft (30-50 von 150).

              Klar kommt das nicht an eine FF heran. Meines Erachtens nach sind die Ergebnisse aber nicht schlechter als bei 10D und Co, vorallem was Texturverlust angeht. Ich habe die Bilder unkomprimiert hochgeladen, sie sind also etwas größer...

              ISO 12800
              ISO 12800_crop
              ISO 6400
              ISO 6400_crop
              ISO 3200
              ISO 3200_crop
              ISO 1600
              ISO 1600_crop

              Die Bilder bis ISO 3200 sind als Ausbelichtung absolut zu benutzen. 6400 auf 10x15 auch, 12800 ist Stuß, aber als "Paparazi Mode" ganz witzig ;-)

              Gruß
              Thomas
              Zuletzt geändert von Madmeggs; 23.02.2011, 11:59.

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #52
                AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                Ich kann nicht glauben das sowas grottiges akzeptiert wird von euch. Wenn das so weitergeht haben wir in Zukunft dieselbe "Bildqualität" wie bei einer Kompaktknipse. Das mal in Häkchen, denn Qualität kann man das nicht nennen, für mich is das Pixelschrott. Wenn ich genau hingucke sehe ich Helligkeitsrauschen sogar bei ISO 100 (!) bei der 60D. Das Farbrauschen kommt dann schon bei 200 dazu.
                Zuletzt geändert von Maik Fietko; 23.02.2011, 12:13.

                Kommentar

                • curt
                  moderierte Schreiber
                  • 26.11.2005
                  • 2109

                  #53
                  AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                  Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
                  So, habe gerade mal auf das Garagentor gehalten. Einzige Bearbeitung in LR3: auf die Schnelle ohne viel Mühe das Rauschen dezent zurückgefahren (Farbe 25%, Luminanz zw. 50 & 65%) und leicht geschärft (30-50 von 150).

                  Klar kommt das nicht an eine FF heran. Meines Erachtens nach sind die Ergebnisse aber nicht schlechter als bei 10D und Co, vorallem was Texturverlust angeht. Ich habe die Bilder unkomprimiert hochgeladen, sie sind also etwas größer...

                  ISO 12800
                  ISO 12800_crop
                  ISO 6400
                  ISO 6400_crop
                  ISO 3200
                  ISO 3200_crop
                  ISO 1600
                  ISO 1600_crop

                  Die Bilder bis ISO 3200 sind als Ausbelichtung absolut zu benutzen. 6400 auf 10x15 auch, 12800 ist Stuß, aber als "Paparazi Mode" ganz witzig ;-)

                  Gruß
                  Thomas

                  Machst Du High ISO Tests bei gutem Tageslicht?
                  Yes, we Canon!

                  Kommentar

                  • Madmeggs
                    Free-Member
                    • 19.02.2008
                    • 438

                    #54
                    AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                    Ich kann nicht glauben das sowas grottiges akzeptiert wird von euch. Wenn das so weitergeht haben wir in Zukunft dieselbe "Bildqualität" wie bei einer Kompaktknipse. Das mal in Häkchen, denn Qualität kann man das nicht nennen, für mich is das Pixelschrott. Wenn ich genau hingucke sehe ich Helligkeitsrauschen sogar bei ISO 100 (!) bei der 60D. Das Farbrauschen kommt dann schon bei 200 dazu.
                    So langsam frage ich mich, warum du:

                    a) eine neue Cam gekauft hast
                    b) bei Canon bleibst, Nikon soll ja ein besseres Rauschverhalten haben

                    und c) was du mit den Bildern machen möchtest?

                    @Curt: das waren nicht wirklich High ISO Tests, das war die Cam geschnappt, auf das Garagentor gehalten und die ISO hochgedreht und rasch entwickelt (ohne Mühe, ohne Feintuning). Ich wollte damit nur sagen (zeigen), dass ich mit der Qualität (und ich spreche nicht von der BQ der Garagentorbilder sondern dem Rauschverhalten) zufrieden bin und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da...

                    Ich habe aber auch noch High ISO Bilder aus dem dunklen, bei Interesse lade ich die rasch hoch.

                    Generell: ich würde mich natürlich auch freuen, wenn das Rauschverhalten noch besser wäre. Es ist für mich aber visuell nicht schlecht. Ich erstelle Abzüge (von 10x15 bis 50x70) und mache Fotoshows / Fotobücher. Da war das Rauschverhalten noch nie ein Problem. Wollte ich Leinwände mit 2x3 Metern ausbelichten, würde ich zum Mittelformat oder wegen mir zu 5D2 etc. greifen.

                    Keiner wird gezwungen (neue) Kameras zu kaufen, keiner wird gezwungen Canon zu kaufen. Wenn ich mit Canon nicht zufrieden wäre, wäre ich bei Nikon, Sony, Pentax, Olympus,... und wenn ich mich nicht irre, wird bei denen in den Foren genauso geschimpft, geflucht, gefreut,...
                    Zuletzt geändert von Madmeggs; 23.02.2011, 12:30.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                      Zitat von curt Beitrag anzeigen
                      Machst Du High ISO Tests bei gutem Tageslicht?
                      Obwohl ich ja selten deiner Meinung bin - hier stimme ich dir absolut zu.

                      High-ISO Tests sollten schon unter realistischen Bedingungen durchgeführt werden. Außerdem ist es - bei allem Respekt für die Arbeit, die sich Madmeegs gemacht hat - wenig aussagekräftig, wenn man ein fast monochromes Testmotiv wählt.

                      Kommentar

                      • Madmeggs
                        Free-Member
                        • 19.02.2008
                        • 438

                        #56
                        AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                        Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                        Obwohl ich ja selten deiner Meinung bin - hier stimme ich dir absolut zu.

                        High-ISO Tests sollten schon unter realistischen Bedingungen durchgeführt werden. Außerdem ist es - bei allem Respekt für die Arbeit, die sich Madmeegs gemacht hat - wenig aussagekräftig, wenn man ein fast monochromes Testmotiv wählt.

                        1. wie schon geschrieben: DAS WAR KEIN HIGH ISO TEST sondern nur eine Unterlegung meiner Meinunng durch Bilder (Rauschverhalten in blauen / dunklen Bereichen)

                        2. War das nicht wirklich Arbeit

                        3. Bin ich Madmeggs oder Thomas

                        Kommentar

                        • Dunlopracetyres
                          Free-Member
                          • 11.07.2007
                          • 408

                          #57
                          AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                          Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                          Mein Problem is das das Rauschen nicht besser wird sondern schlechter, bestenfalls stagniert es. Ich möchte eine saubere 100% Ansicht, da bin ich verwöhnt von der 5D.
                          Wieso bleibst Du dann nicht bei der 5D ?
                          Ist doch eine tolle Kamera und ideal für 100% Fans.

                          Kommentar

                          • Maik Fietko
                            Free-Member
                            • 30.08.2003
                            • 3861

                            #58
                            AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                            Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
                            a) eine neue Cam gekauft hast
                            Weil ich mich habe täuschen lassen von Testbildern. Und vom "Televorteil" vom APS-C Sensor und der Glauben das croppen besser is als Extender einzusetzen. Und weil die 60D ein paar nette Sachen hat, wie das hochauflösende Klappdisplay, Wasserwaage, Liveview, Video.

                            Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
                            b) bei Canon bleibst, Nikon soll ja ein besseres Rauschverhalten haben
                            Nikon hat mittlerweile auch 16 Mpixel. Die sollen besser sein als Canons 18 ? Das bezweifle ich. Überprüfen kann ich es nicht anhand von Reviews und Testbildern, da wurde ich schon bei der 60D getäuscht.

                            Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
                            und c) was du mit den Bildern machen möchtest?
                            Ich bin ein Pixelpeeper. Ich stehe drauf wenn die 100% Ansicht scharf und rauschfrei is. Rauschen geht gar nicht, ich habe schon damals Film für das Korn verflucht und aus dem Grund auch nicht mit Film fotografiert.

                            Ich muss aber zugeben das bei ISO 100-200 und richtiger Fokussierung die Schärfe und die Details Hammer sind. Aber so ein Rauschverhalten bei 400+ das geht gar nicht. Abzüge von 2m Diagonale wo ich 18 Mpixel für bräuchte mache ich jedenfalls nicht.

                            Kommentar

                            • Madmeggs
                              Free-Member
                              • 19.02.2008
                              • 438

                              #59
                              AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                              Weil ich mich habe täuschen lassen von Testbildern. [...] Ich bin ein Pixelpeeper. Ich stehe drauf wenn die 100% Ansicht scharf und rauschfrei is. Rauschen geht gar nicht, ich habe schon damals Film für das Korn verflucht und aus dem Grund auch nicht mit Film fotografiert.
                              Ich frage mich: wie konntest du dich von Testbildern täuschen lassen? Welche hast du dir denn angesehen?

                              Eigentlich kannst du bei deinen Wünschen bei Canon nur zur 1Ds oder 5D(2) greifen.

                              Ich persönlich mag übrigens auch kein Rauschen, zumindest nicht auf belichteten Bildern. In der 100% Ansicht ist mir das recht egal.

                              Korn beim Film finde ich übrigens nicht schlimm. Ich möchte bei dem Betrachten von Bilden etwas fühlen, da empfinde ich das Rauschen bei den aktuellen Modellen als überhaupt nicht wichtig, ich sehe es auf belichteten Bildern oder am Fernseher / Monitor nicht. Manchmal hat Korn oder Rauschen für mich auch etwas eigens / schönes, so wie das knistern einer Langspielplatte...

                              Kommentar

                              • Artefakt
                                Free-Member
                                • 14.05.2003
                                • 4287

                                #60
                                AW: Is dieses Rauschen normal für die 60D ??

                                Zitat von Madmeggs Beitrag anzeigen
                                So, habe gerade mal auf das Garagentor gehalten. Einzige Bearbeitung in LR3: auf die Schnelle ohne viel Mühe das Rauschen dezent zurückgefahren (Farbe 25%, Luminanz zw. 50 & 65%) und leicht geschärft (30-50 von 150).

                                Klar kommt das nicht an eine FF heran. Meines Erachtens nach sind die Ergebnisse aber nicht schlechter als bei 10D und Co, vorallem was Texturverlust angeht. Ich habe die Bilder unkomprimiert hochgeladen, sie sind also etwas größer...

                                ISO 12800
                                ISO 12800_crop
                                ISO 6400
                                ISO 6400_crop
                                ISO 3200
                                ISO 3200_crop
                                ISO 1600
                                ISO 1600_crop

                                Die Bilder bis ISO 3200 sind als Ausbelichtung absolut zu benutzen. 6400 auf 10x15 auch, 12800 ist Stuß, aber als "Paparazi Mode" ganz witzig ;-)

                                Gruß
                                Thomas
                                Ein mittelgraues Garagentor ist vielleicht nicht so ganz geeignet. Rauschen tun hauptsächlich die dunkleren Partien einer Aufnahme.

                                Gruß, Dietmar

                                Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X