Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #61
    AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

    Ach Leute, auch wenn man solche Threads "einfach ignorieren kann", kann man ja auch normal und vernünftig miteinander umgehen oder?

    Zum einem denke/ hoffe ich ist allen hier klar, dass weder RF noch Z eine Sackgasse ist. In beiden Fällen ist das keine Entwicklung die innerhalb von 1 Monaten stattgefunden hat sondern sind da auch Erfahrungen eingeflossen die man mit EF und F Bajonett gemacht hat. Es kann am Ende passieren dass eine oder beide oder gar keine der Firmen vom Markt verschwinden wird. Das wird aber nicht an technischen Unzulänglichkeit des Bajonetts liegen sondern an ganz anderen Dingern. Wenn es nach mir geht, sollen alle Firmen am Markt bleiben, denn je größer die Konkurrenz um so besser für uns - Kunden.

    Auch denke ich hat Sony nicht plötzlich etwas "zu klein" Design. Aber selbst wenn - ganz ehrlich unter uns und jetzt mit Hand auf Herz - ja ich habe auch mit meinem 50/1.2 oder 85/1.2 bei offener Blende Bilder gemacht. Und? was genau spricht gegen Anfangsblende 1.4? Ich meine außer Prestige - nichts. Welchen Schärfenbereich man bei den Blenden hat und wie "einfach" es ist mit der Blende Aussagekräftiges Foto zu machen weiß man spätestens dann wenn man es selbst probiert hat


    Ich bin mit der Entwicklung auch nicht einverstanden, die ständige Suche nach einem möglichen Angriffspunkt bei Sony oder was alles sonst bei Canon schlecht läuft geht mir auch langsam auf den Nerv, zumal die alle Kamelen ständig neu ausgerollt werden.

    Kommentar

    • ray10
      Free-Member
      • 20.09.2018
      • 558

      #62
      AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

      Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
      Warum du aber das Sigma nicht am Rand beurteilen kannst, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Meinst du das eine interne Korrektur die Auflösung am Rand anheben kann? Ich ehrlich gesagt nicht.
      Ja, das meine. Es gibt viele Möglichkeiten - angefangen vom einfachen Trick "größeren Blickwinkel aufnehmen und beschneiden" - über Bilineare Filter bis zu sehr komplexen Korrekturen die nicht nur auf Mathe-Korrekturfunktionen basieren sondern auf Pools mit großen nichtlinearen Testdaten (Canon hat sowas im DPP, die Korrekturprofile sind bis zu 70MB groß und enthalten nicht nur Koeffizienten für Korrekturfunktionen sondern auch Testdaten-Pools).

      Kommentar

      • Chickenhead
        Free-Member
        • 17.07.2005
        • 1489

        #63
        AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

        Vielleicht glaubst du mir, wenn das Sigma mal für RF oder Z erscheint. Aber dann ist die Randschärfe vermutlich nicht mehr Software sondern Bajonettbedingt

        Kommentar

        • ray10
          Free-Member
          • 20.09.2018
          • 558

          #64
          AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

          Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
          Vielleicht glaubst du mir, wenn das Sigma mal für RF oder Z erscheint. Aber dann ist die Randschärfe vermutlich nicht mehr Software sondern Bajonettbedingt
          Die RFs haben auch Korrekturdaten im Objektiv und wer weiß ob die Sigmas auch am RF nicht korrigiert werden...

          Kommentar

          • Chickenhead
            Free-Member
            • 17.07.2005
            • 1489

            #65
            AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

            Warum sollten sie? Das Bajonett ist doch nicht einschränkend, so wie bei Sony.

            Kommentar

            • ray10
              Free-Member
              • 20.09.2018
              • 558

              #66
              AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

              Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
              Warum sollten sie? Das Bajonett ist doch nicht einschränkend, so wie bei Sony.
              Frag Canon ggf. Sigma, nicht mich...

              Kommentar

              • Chickenhead
                Free-Member
                • 17.07.2005
                • 1489

                #67
                AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                Natürlich frage ich dich, du stellst die Behauptung auf das du die Rändern beim Sigma an einer Sony KB nicht beurteilen willst, weil sie angeblich nur durch interne Korrekturen so hoch sein können.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #68
                  AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                  Was tatsächlich für eine bessere Abbildung am Rand der Sony Sensoren sprechen könnte, ist die geringere Empfindlichkeit den Einfallswinkel betreffend.
                  So wird es jedenfalls berichtet, selbst verifizieren konnte ich es noch nie.

                  Kommentar

                  • T70
                    Free-Member
                    • 27.10.2011
                    • 417

                    #69
                    AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                    Ich finde dieses Interview vom Sony CEO sehr interessant. Seiner Ansicht nach wurde der Sony E-Mount ehr für APS-C als für FF entwickelt. Sigma als Objektivhersteller sollte es ja wissen.

                    Sigma CEO Kazuto Yamaki released an interesting interview at DSLRmagazine (google translation here). Highlights of the interview can be read at MirrorlessRumors. Mr. Kazuto also gave an explanation why they do not plan yet to make lenses for the Full Frame E-mount system. He said the diameter is very small and makes it difficult to

                    Kommentar

                    • Chickenhead
                      Free-Member
                      • 17.07.2005
                      • 1489

                      #70
                      AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                      Ja, das ist auch so, bestreitet auch keiner. Aber es zählt doch das was am Ende dabei raus kommt. Und bisher (das kann sich natürlich noch ändern) bekommt man am E-Mount ebenso hochwertige KB Festbrennweiten hin wie es Canon und Nikon an ihren Mounts zeigen. Ob ein 28-70/2 an E-Mount möglich wäre, weiß ich nicht. Wenn nicht, dann liegt da sicher ein Vorteil von Canon. Aber bei der Lichtstärke der FB, der Vignettierung und der Randauflösung (alles Dinge die meiner Meinung nach durch das größere Bajonett einen Vorteil bringen müssten) sehe ich bisher eben keinen deutlichen Vorteil von Canon. Ein Vorteil könnte z.B T/S werden durch das große Bajonett

                      Sony hat durch das einheitliche (aber nicht optimale) Bajonett, den Vorteil das ich die KB Linsen auch an den APS-C Kameras nutzen kann. Das geht bei Canon nicht, weil RF weder an EF noch an M adaptiert werden kann, geschweige denn nativ passt.

                      Kommentar

                      • ray10
                        Free-Member
                        • 20.09.2018
                        • 558

                        #71
                        AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                        Zitat von Chickenhead Beitrag anzeigen
                        Ob ein 28-70/2 an E-Mount möglich wäre, weiß ich nicht. Wenn nicht, dann liegt da sicher ein Vorteil von Canon.
                        Die Frage ist nicht "ob es geht" sondern wie "gut" die Ergebnisse sind. Die überall angeführten Vergleichen (an Cams) sind für "die Katz" - ein richtiger Vergleich müßte an einem optischen Testsystem stattfinden. Rensrental soweit ich mich errinern kann hat sowas und natürlich die Objektivhersteller... Der Vergleich der Bilder aus der Cam ist genauso zweifelhaft wie das DXO...
                        BTW: ein interessantes Markmal - beim erscheinen neuer Objektive brauchen die Cams ein Firmwareupdate - wozu? Die Objektivkorrekturen befindet sich doch im Objektiv...

                        Kommentar

                        • Chickenhead
                          Free-Member
                          • 17.07.2005
                          • 1489

                          #72
                          AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                          Lensrentals hat auch das Sigma 35/1,2 gerade am OLAF getestet:

                          We just finished testing a couple of 35mm prime lenses and came away quite impressed. But it took a little longer to finish testing the one everyone had been asking about; the Sigma 35mm f/1.2 DG Art lens. I declared the Tamron 35mm f/1.4 SP the sharpest 35mm lens we had tested just a week [...]


                          Und natürlich meine ich mit "ob es möglich wäre" das es am E-Mount genauso gut abbildet wie am Canon Bajonett. Oder ob ich eben durch das kleinere Bajonett Nachteile habe.

                          Kommentar

                          • RobiWan
                            Free-Member
                            • 27.07.2011
                            • 1827

                            #73
                            AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                            Zitat von ray10 Beitrag anzeigen
                            BTW: ein interessantes Markmal - beim erscheinen neuer Objektive brauchen die Cams ein Firmwareupdate - wozu? Die Objektivkorrekturen befindet sich doch im Objektiv...
                            Vermutlich um die EXIF Daten "vernünftig" beschreiben zu können.

                            Kommentar

                            • ray10
                              Free-Member
                              • 20.09.2018
                              • 558

                              #74
                              AW: Sackgasse Canon R und Nikon Z Bajonett?

                              Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                              Vermutlich um die EXIF Daten "vernünftig" beschreiben zu können.
                              Welchen Daten wären das, die nicht im Objektiv abgespeichert werden...? Nur wegen paar EXIFs-Daten würde sicherlich keiner den Aufwand treiben...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X