200 2.0 L IS und 800 5.6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linenbiene
    Free-Member
    • 27.11.2006
    • 413

    #136
    AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

    Gäbe es 200 1.8 neu zu kaufen (daher mit Garantie) hätte ich da zugeschlagen. Aber eine alte Linse ohne Garantie hilft mir nichts beim Techniker, wenn irgendwas ist. Da kann ich zahlen ohne Ende. Grad bei einem 3000 Euro Objektiv wäre es ganz sinnvoll sich ein möglichst neues zu kaufen. Natürlich kann immer etwas passieren, auch bei ganz neuen Objektiven, aber so kann ich das Risiko minimieren.[/quote]

    Genau so geht es mir auch! Bin gespannt auf den Preis und den Auslieferungstermin!

    Kommentar

    • Photaviaworks
      Free-Member
      • 15.04.2005
      • 429

      #137
      AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

      Morgen Folks,

      schön,schön was Canon da plant,aber trotzallem werfe ich folgende Frage auf:

      Warum schafft es Sigma linsen wie das Sigma EX 120-300 F2.8 oder das 300-800 F5.6 zu bauen bzw. bald ja das 200-500 F2.8!,und das in einer Qualität die in meinen Augen überzeugt(nicht jeder Mensch braucht die absolute offene Blende).....und Canon widerrum streubt sich regelrecht davor seine Luftpumpe 100-400 auszutauschen?? Und hat außer "unflexiblen" Festbrennweiten nichts zu bieten?? Ich kenne genug Actionfotografen die nur!! das Gewicht des 300-800 abschreckt sich das Teil zu kaufen und rennen mit 500mm feststehend durch die Gegend und ärgern sich tot,das sie entweder croppen müssen oder das motiv zu groß ist....Vielleicht ist die Flugzeugfotografie in Canon´s Augen eine zu spezielle
      Sparte,aber wenn ich mir mal Anschaue wieviel Menschen mittlerweile dank der Digitaltechnik Flugzeuge fotografieren,und mit wieviele davon mit dicken
      Nikon/Canon Linsen rumrennen...sehe ich echt einen Riesenmarkt für z.b.
      ein 200-500 4.5 oder 200-600 5.6/4.5 als Drehzoom innenfokusierend und vorallem keine Baulängenveränderung!!!

      Nun denn just my 2 cents

      lg Dalibor

      Kommentar

      • Maik Fietko
        Free-Member
        • 30.08.2003
        • 3861

        #138
        AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

        Firmenphilosophie ? Canon will kein neues Supertelezoom bauen, sondern nur kompromisslose FBs auf höchstem Niveau ?

        Kommentar

        • Martin Doll
          Free-Member
          • 11.02.2004
          • 189

          #139
          AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

          Ich bin gespannt ob es das 800 5,6 Objetiv überhaupt in Deutschland zu kaufen gibt. Beim Schwestermodell 400 5,6 Objektiv ist auf der Homepage von Canon Deutschland nichts zu finden und es wird praktisch unterschlagen. Auf der Europa Homepage wird das Objektiv beschrieben und z.B. in Österreich, Italien, Frankreich und Schweiz gibt es das Objektiv auch zu kaufen. In Deutschland gibt es zwar auch Händler die es überteuert anbieten, aber offiziell gibt es dieses Tele nicht. In einigen Bereichen kann man über die Firma Canon nur den Kopf schütteln und sich über die Firmenphilosphie nur wundern. Ich würde verstehen, wenn es qualitiativ schlecht wäre aber es ist ein super Teil zu einem günstigen Preis. Ideal für Amateure. Fritz Pölking hat es empfohlen und auf seinen Rat konnte man sich verlassen. Ich möchte es nicht mehr missen und für 1000-, Euro gibt es kein besseres Tele.

          Kommentar

          • Christian Lütje
            Free-Member
            • 09.01.2004
            • 1147

            #140
            AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

            Zitat von Photaviaworks Beitrag anzeigen
            ...sehe ich echt einen Riesenmarkt für z.b.
            ein 200-500 4.5 oder 200-600 5.6/4.5 als Drehzoom innenfokusierend und vorallem keine Baulängenveränderung!!!

            Was ist denn an der Baulängenveränderung so schlecht? Ist doch ganz praktisch, wenn man das Objektiv für den Transport "zusammenfalten" kann und nicht ständig ein Zoom in 500mm Stellung hat.

            Was ist eigentlich aus der DO-Technik geworden? Zwei Objektive gibt es...aber eine so wirklich tolle, problemlose Neuerung scheint es ja doch nicht zu sein, denn sonst hätte Canon die neuen Objektive wahrscheinlich als DO's rausgebracht.

            Kommentar

            • Photaviaworks
              Free-Member
              • 15.04.2005
              • 429

              #141
              AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

              Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
              Firmenphilosophie ? Canon will kein neues Supertelezoom bauen, sondern nur kompromisslose FBs auf höchstem Niveau ?

              Höchtes Niveau?? Nun leider kann man diese Aussage so nicht pauschalisieren... ich zeige dir genug Aufnahmen wo du! und die meisten anderen NICHT! sagen können ob es mit einem FB oder mit einem Telezoom fotografiert worden ist....ausdem Grund lass ich solche Aussagen nicht gelten....es gibt
              einen riesen Markt für Spitzen-Zoomobjektive im Profibereich,denn nicht jeder möchte unflexibel mit 2 oder mehr Objektiven "herumspazieren"...ich habe selbst früher FB genutzt...aber heutzutage ist in vielen Bereichen keinen Unterschied mehr zu erkennen.....

              lg Dalibor

              Kommentar

              • Photaviaworks
                Free-Member
                • 15.04.2005
                • 429

                #142
                AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
                Was ist denn an der Baulängenveränderung so schlecht? Ist doch ganz praktisch, wenn man das Objektiv für den Transport "zusammenfalten" kann und nicht ständig ein Zoom in 500mm Stellung hat.

                Was ist eigentlich aus der DO-Technik geworden? Zwei Objektive gibt es...aber eine so wirklich tolle, problemlose Neuerung scheint es ja doch nicht zu sein, denn sonst hätte Canon die neuen Objektive wahrscheinlich als DO's rausgebracht.
                Nun Thema Empfindlichkeit in Bezug auf Wetter,Dezentrierung,Stabilität,Verarbeitung usw...
                deshalb sehe ich Objektive die Ihre Baulänge nicht verändern für vorteilhafter an.... (ist meine subjektive Meinung)

                lg D.

                Kommentar

                • Benutzer

                  #143
                  AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                  Zitat von Photaviaworks Beitrag anzeigen
                  ich zeige dir genug Aufnahmen wo du! und die meisten anderen NICHT! sagen können ob es mit einem FB oder mit einem Telezoom fotografiert worden ist....ausdem Grund lass ich solche Aussagen nicht gelten...
                  Aber was Du gelten lassen musst, ist die Tatsache, dass es wohl kaum Zoom-Objektive geben wird, die folgende Anfangsöffnungen bieten:

                  200mm: 2.0
                  300mm: 2.8
                  400mm: 2.8
                  500mm: 4.0
                  600mm: 4.0

                  Was will ich denn mit einem 200-800/4.5-6.3 ausrichten?

                  Kommentar

                  • Christian Lütje
                    Free-Member
                    • 09.01.2004
                    • 1147

                    #144
                    AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                    Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
                    Aber was Du gelten lassen musst, ist die Tatsache, dass es wohl kaum Zoom-Objektive geben wird, die folgende Anfangsöffnungen bieten:

                    200mm: 2.0
                    300mm: 2.8
                    400mm: 2.8
                    500mm: 4.0
                    600mm: 4.0

                    Was will ich denn mit einem 200-800/4.5-6.3 ausrichten?
                    Frage ist halt immer, ob man die hohen Anfangsöffnungen wirklich braucht bzw. ob sie einem ein paar tausend Euro mehr wert sind.

                    Kommentar

                    • Maik Fietko
                      Free-Member
                      • 30.08.2003
                      • 3861

                      #145
                      AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                      Zitat von Photaviaworks Beitrag anzeigen
                      Höchtes Niveau?? Nun leider kann man diese Aussage so nicht pauschalisieren... ich zeige dir genug Aufnahmen wo du! und die meisten anderen NICHT! sagen können ob es mit einem FB oder mit einem Telezoom fotografiert worden ist....ausdem Grund lass ich solche Aussagen nicht gelten...
                      Vielleicht kommt es Canon ja auf die paar Prozentpunkte mehr Leistung an die nur im Labor messbar sind ? Ich weiss es doch auch nicht, ich spekuliere auch nur. Den Wunsch nach einem Supertelezoom gibt es schon seit vielen Jahren, aber es kommt keins.

                      Zitat von Photaviaworks Beitrag anzeigen
                      .es gibt
                      einen riesen Markt für Spitzen-Zoomobjektive im Profibereich,denn nicht jeder möchte unflexibel mit 2 oder mehr Objektiven "herumspazieren"...ich habe selbst früher FB genutzt...aber heutzutage ist in vielen Bereichen keinen Unterschied mehr zu erkennen.....
                      Das is mir bewusst, aber Canon baut trotzdem keins.

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #146
                        AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                        Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
                        Frage ist halt immer, ob man die hohen Anfangsöffnungen wirklich braucht bzw. ob sie einem ein paar tausend Euro mehr wert sind.
                        Ein leistungsmäßig hochwertiges Zoom wäre wohl kaum preiswerter als eine entsprechende Festbrennweite - nur lichtschwächer.

                        Und ich finde, gerade im Telebereich ist eine hohe Lichtstärke oft Gold wert, denn nur damit lassen sich die erfoderlichen kurzen Belichtungszeiten realisieren. Vom Sucheranblick und der AF-Funktion wollen wir einmal gar nicht reden.

                        Kommentar

                        • Photaviaworks
                          Free-Member
                          • 15.04.2005
                          • 429

                          #147
                          AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                          Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
                          Aber was Du gelten lassen musst, ist die Tatsache, dass es wohl kaum Zoom-Objektive geben wird, die folgende Anfangsöffnungen bieten:

                          200mm: 2.0
                          300mm: 2.8
                          400mm: 2.8
                          500mm: 4.0
                          600mm: 4.0

                          Was will ich denn mit einem 200-800/4.5-6.3 ausrichten?

                          Nafpie,

                          mal abgesehen von dem 120-300 F2.8 und das zukünftige 200-500 F2.8 (und bitte jetzt nicht um jedes 1/10ntel Abildungsquali feilschen) gebe ich dir recht,daß bei absoluter Freistellungsfotografie sind FB MIT hoher Lichtstärke vorteilhafter sind,aber das Preisleistungsverhältnis ist nicht in
                          Ordnung...ach ja das Sigma EX geht von 300 bis 800 konstant bei F5.6 und
                          ich habe noch NICHTS gefunden wo diese Optik schlechter gewesen wäre
                          wie ein FB....wie schon geschrieben es kommt immer auch darauf an was man fotografiert,aber du wirst kaum Aviation-Action-Fotografen treffen die mit 2.8 3.5 4.0 irgendeinen Jet bei 18-20m länge von schräg vorn ablichtet... da haste nen scharfes Cockpit und der Rest ist außerhalb des Schärfebereiches....

                          Ich denke einfach das Canon in meinen Augen den Leuten einfach "Vorschreiben" möchte nimm die FBs oder stirb.....und haben einfach kein Interesse sich selbst ein "Konkurenz-Objektiv" vor die FBs zu stellen....jetzt mal Hand auf´s Herz wenn Canon ein z.b. 200-500 F4.0 IS USM hätte,wieviel Leute würden Ihre FBs 300 F2.8 4.0 400 2.8 usw verkaufen....ich kenne einige....

                          lg Dalibor


                          PS: Letztendlich bestimmen wir selbst mit unserem Kaufverhalten was auf dem Markt geht und was nicht,doch es gibt noch mehr gute Optiken außerhalb der Canon Welt,und darauf wollte ich nur hinaus....den nochmals zu Sigma gesprochen,es gibt viele die Schwören auf die Firma (wie ich zum größten Teil) und es gibt welche die Sagen niewieder....aber eins zeigt die Firma mit Ihrer EX Reihe ganz deutlich: Und zwar was machbar/bezahlbar ist und was nicht!!

                          Kommentar

                          • Norbert Wasser
                            Free-Member
                            • 29.10.2003
                            • 837

                            #148
                            AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                            Zitat von Martin Doll Beitrag anzeigen
                            Ich bin gespannt ob es das 800 5,6 Objetiv überhaupt in Deutschland zu kaufen gibt. Beim Schwestermodell 400 5,6 Objektiv ist auf der Homepage von Canon Deutschland nichts zu finden und es wird praktisch unterschlagen.
                            An was machst Du denn den geschwisterlichen Verwandtschaftsgrad fest, am gleichen Nachnamen 5.6?
                            Da muß ich Dich aber leider enttäuschen. Das sind nur zweite Vornamen.
                            Zuletzt geändert von Norbert Wasser; 18.10.2007, 13:21.

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #149
                              AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                              Zitat von Photaviaworks Beitrag anzeigen
                              Ich denke einfach das Canon in meinen Augen den Leuten einfach "Vorschreiben" möchte nimm die FBs oder stirb.....
                              Schräge Einstellung.

                              Kommentar

                              • Martin Doll
                                Free-Member
                                • 11.02.2004
                                • 189

                                #150
                                AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                                Zitat von Norbert Wasser Beitrag anzeigen
                                An was machst Du denn den geschwisterlichen Verwandtschaftsgrad fest, am gleichen Nachnamen 5.6?
                                Da muß ich Dich aber leider enttäuschen. Das sind nur zweite Vornamen.
                                Meine Bezeichnung "Verwandtschaft" bezieht sich nur auf die Lichtstärke und die Bauform. Die teuren lichtstarken Teles sind meistens kürzer aber dafür ist der Durchmesser natürlich entsprechend größer, irgendwie muß das Licht ja in die Linse.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X