200 2.0 L IS und 800 5.6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moma
    Free-Member
    • 06.06.2006
    • 142

    #121
    AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

    @Roland: Ich denke, da die Zielgruppe für das 800er äußerst gering ist, dass ein späterer Verkaufpreis von etwa 11k realistisch sein wird. Alles drüber und drunter erscheint mir wenig nachvollziehbar, sofern man die anderen L's im oberen Brennweitenbereich preislich vergleicht.
    Aber vielleicht erwartet uns auch eine Überraschung seitens Canon.
    Viele Grüße


    Moritz

    Kommentar

    • Jan Wegener
      Free-Member
      • 12.08.2005
      • 842

      #122
      AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Preis deutlich über dem des 600er liegen wird....
      Dann müsste das Teil schon phenomenal gut sein.

      Wer kauft es denn sonst, wenn es 3-4000k über dem 600er liegt ?

      Kommentar

      • helmus
        Free-Member
        • 17.08.2004
        • 2193

        #123
        AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

        2.0 200 L IS, kürzeste Entfernungseinstellung.
        So wie es auf der Abbildung aussieht: 3,5m!!! Das ist mir einfach zuviel.

        Gruß, Helmut

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #124
          AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

          Zitat von helmus Beitrag anzeigen
          2.0 200 L IS, kürzeste Entfernungseinstellung.
          So wie es auf der Abbildung aussieht: 3,5m!!! Das ist mir einfach zuviel.

          Gruß, Helmut
          Du weißt aber schon dass 3,5 Meter bis Unendlich die zweite Einstellung ist oder?
          Die erste ist x,9 Meter bis Unendlich. Da 2.9 Meter nicht viel Sinn hätten, 0,9 zu na wären wird es wie beim Nikon 200 2.0 genauso 1,9 Meter sein. Also kannst die Linse doch kaufen
          Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2007, 17:55.

          Kommentar

          • Roland Reiss
            Free-Member
            • 28.03.2004
            • 1190

            #125
            AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

            Zitat von Helmut Faugel Beitrag anzeigen
            Das war zumindest früher so. Damals, 1986, kostete bei Nikon ein 2,8/400,
            4,0/600 oder 5,6/800 ziemlich genau das selbe, so um 8000 Mark.
            Das ist auch heute noch so. Der "Fehler" liegt bei ca 5%. Und der Preis wird heute in Euro verlangt

            Kommentar

            • Marco
              Free-Member
              • 27.08.2003
              • 993

              #126
              AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

              Zitat von Eduard Flori Beitrag anzeigen
              .. und ich kann dir sagen, so eine "GURKE" hätte ich schon gerne nur halt in weiß!
              SORRY, ich hatte es mit dem 80-400 verwechselt!

              Aber das 200-400 ist dann doch etwas überdimensoniert für einen wie mich, nicht nur im Preis. Da lob ich mir mein 100-400er von Canon.

              Marco

              Kommentar

              • robo47
                Free-Member
                • 22.07.2005
                • 201

                #127
                AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                Zitat von Axel Kottal Beitrag anzeigen
                Das ist ja wohl der Hammer, die wollen allen Ernstes das 4/600 durch das 5,6/800 ersetzen, das nicht einmal mit 2x Konverter und AF benutzbar ist. Super - denkt bei denen eigentlich auch mal jemand nach?
                Firmware 1.1.3 Für die 1D Mark III wird dann wohl den AF bis Blende 11 freischalten Als besonderes Gimmick oder sie greifen einfach auf den bewärten Trick von Sigma und Co zurück und leiten ne kleinere Blende weiter Oder die Kameras bekommen ein Firmwareupdate das extra für das 800er auch den AF bis Blende 11 nutzt

                Kommentar

                • marcus2388
                  Free-Member
                  • 14.01.2007
                  • 1673

                  #128
                  AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                  mhmm... ein paar Details fehlen diesem Thread.
                  Ich hab mir ein paar Fragen diesbezüglich gestern auf einer CPS Veranstaltung hier in München erläutern lassen...

                  - Vom 200mm 1,8 L wurden insgesammt 4700 Stück verkauft. Eine Serie die heute als zu unwirtschaftlich und zu klein gelten würde
                  - Vom 500mm 4.0 IS werden alleine in Deutschland jährlich eine Anzahl im dreistelligen Bereich verkauft und das fast ausschließlich an Hobby-Naturfotografen, von denen es bei weiten mehr gibt, als zum Beispiel von professionelle Sportfotografen
                  - Das 1200 F5,6 L wurde entgegen allen tollkühnen Geschichten deutlich öfter verkauft, als die meisten denken. Alleine an den BND hat Canon drei Stück verkauft.


                  Ob für ein 200 2,0 IS ein so großer Markt da ist?
                  Das Nikon Pendant wurde bisher auch "nur" 2000 mal bis jetzt verkauft und der Markt ist mittlerweile gesättigt.

                  Desweiteren: Gestern wurden die Wörter "Machbarkeitsstudie" und auch "Objektiv ohne Serienreife" immer wieder betont...


                  viele Grüße,
                  marcus

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #129
                    AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                    Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                    Desweiteren: Gestern wurden die Wörter "Machbarkeitsstudie" und auch "Objektiv ohne Serienreife" immer wieder betont...
                    Naja, aber wozu eine Machbarkeitsstudie einer Linse, die die Konkurrenz schon längst auf dem Markt hat? Und die man ohne IS schon auf dem Markt hatte? Wenig plausibel. Da wurde schon unsinnigeres im Hause Canon gebaut.

                    Ich glaube auch nicht, dass mehr als ein paar tausend MP-Es oder dieses Softfocus-135ers oder oder oder gebaut wurden. Trotzdem sind das Linsen, die man im Portfolio haben muss. Ich denke das sind Mischkalkulationen. Mit den 500ern wird die Kohle gemacht, mit den Exoten das Renommé...

                    Greets,
                    Peter.

                    Kommentar

                    • WR
                      Free-Member
                      • 24.01.2004
                      • 143

                      #130
                      AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                      Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                      Ich hab mir ein paar Fragen diesbezüglich gestern auf einer CPS Veranstaltung hier in München erläutern lassen...

                      - Vom 200mm 1,8 L wurden insgesammt 4700 Stück verkauft. Eine Serie die heute als zu unwirtschaftlich und zu klein gelten würde
                      Echt? Hatte immer wieder gehört und gelesen, dass die Auflage weltweit bei 8.000 Stück gelegen hätte... Wenn es nun noch weniger sind wird ein guterhaltenes Exemplar auf lange Sicht relativ wertstabil bleiben - als lichtstärkstes 200er der Welt

                      Kommentar

                      • zuendler
                        Free-Member
                        • 20.12.2005
                        • 2720

                        #131
                        AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                        na dass vom 500er jedes jahr so 100stk weggehen könnten habe ich mir fast gedacht. das ding wird ja so langsam auch zur standardlinse für die naturfotografen hier. gibts auch sehr viele im forum, und mein kollege will sich auch schon eins holen. das löst langsam das 100-400 hat. von letzterem muss canon ja tausende im jahr verkaufen, das hat scheinbar jeder. aber in der obersten gewichtsklasse 400 2,8 und 600 4,0 (das fällt auch das 800er rein) sieht es mager aus. ich kenne jetzt nur 2-3 leute mit dem 600er und noch weniger mit dem 400 2,8.
                        aber vielleicht stuft sich das alles noch hoch, wenn wieder geld locker ist und die leute dann vom 500er auf das 800er umsteigen.

                        Kommentar

                        • Thomas Busek
                          Free-Member
                          • 20.05.2004
                          • 3258

                          #132
                          AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                          Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
                          Es geht ja nicht darum, sich aufzuregen...

                          Es ist, wie wenn man das erste Mal einen Eisenmeteorit in die hand nimmt: Man erwartet bei einem so kleinen Brocken einfach kein so hohes spezifisches Gewicht.

                          Und was die Dichte (g/m³) angeht, dürfte das 200/1.8 an der Spitze liegen...
                          hm glaube dass das 85 1,2 davor liegt!!

                          Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                          - Das 1200 F5,6 L wurde entgegen allen tollkühnen Geschichten deutlich öfter verkauft, als die meisten denken. Alleine an den BND hat Canon drei Stück verkauft.
                          in österreich an 2 leute (stand vor 2 jahren)
                          Zuletzt geändert von Thomas Busek; 18.10.2007, 04:37.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #133
                            AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                            Zitat von THomas Busek Beitrag anzeigen
                            hm glaube dass das 85 1,2 davor liegt!!


                            in österreich an 2 leute (stand vor 2 jahren)
                            Ich hab das 200 1.8 einmal mit 1.4er Konverter für ein Ländermatch verwendet und es war schärfer als jede andere Linse die ich bis jetzt verwendet habe. Jetzt kannst du dir vorstellen, dass es ohne Konverter noch schärfer ist. Es geht ja net primär so um die Schärfe sondern eher wie gut es auflöst.

                            Gibt es irgendwo Verkaufszahlen, wieviele Stück von welchem Objektiv verkauft wurden?

                            Dass das 200 1.8 nicht öfter verkauft wurde wundert mich. Ich führe das daraufhin zurück, dass früher unter analog die Linse trotz Konverter auch für Fußball zu kurz war. Erst mit Crop 1,3 bekommt die Linse einen echten Sinn (meiner Meinung nach).

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #134
                              AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                              Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                              Ich hab das 200 1.8 einmal mit 1.4er Konverter für ein Ländermatch verwendet und es war schärfer als jede andere Linse die ich bis jetzt verwendet habe. Jetzt kannst du dir vorstellen, dass es ohne Konverter noch schärfer ist. Es geht ja net primär so um die Schärfe sondern eher wie gut es auflöst.

                              Gibt es irgendwo Verkaufszahlen, wieviele Stück von welchem Objektiv verkauft wurden?

                              Dass das 200 1.8 nicht öfter verkauft wurde wundert mich. Ich führe das daraufhin zurück, dass früher unter analog die Linse trotz Konverter auch für Fußball zu kurz war. Erst mit Crop 1,3 bekommt die Linse einen echten Sinn (meiner Meinung nach).
                              Tennis, Basket, Volley, Konzerte/Shows aus Distanz, Portrait in ner Stadt um den Hintergrund zu raffen...
                              Ich wüsst viele Anwendungen, wo ich es brauchen könnt.
                              Nur zum selben Preis hab ich ein 300/2.8IS erhalten, welches ich auch bei Konzerten, Shows und Fussball einsetze.
                              Und mein 70-200/2.8 reicht für den Rest.

                              lg
                              Andreas

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #135
                                AW: 200 2.0 L IS und 800 5.6

                                Zitat von isenegger Beitrag anzeigen
                                Tennis, Basket, Volley, Konzerte/Shows aus Distanz, Portrait in ner Stadt um den Hintergrund zu raffen...
                                Ich wüsst viele Anwendungen, wo ich es brauchen könnt.
                                Nur zum selben Preis hab ich ein 300/2.8IS erhalten, welches ich auch bei Konzerten, Shows und Fussball einsetze.
                                Und mein 70-200/2.8 reicht für den Rest.

                                lg
                                Andreas
                                Ich stelle die Linse in keinster Weise in Frage. Für mich ist sie wohl die am vielseitigsten einsetzbare Linse die das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.

                                Gäbe es 200 1.8 neu zu kaufen (daher mit Garantie) hätte ich da zugeschlagen. Aber eine alte Linse ohne Garantie hilft mir nichts beim Techniker, wenn irgendwas ist. Da kann ich zahlen ohne Ende. Grad bei einem 3000 Euro Objektiv wäre es ganz sinnvoll sich ein möglichst neues zu kaufen. Natürlich kann immer etwas passieren, auch bei ganz neuen Objektiven, aber so kann ich das Risiko minimieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X