Günstiges Raid 1 2TB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Mottl
    Free-Member
    • 14.04.2007
    • 736

    #31
    AW: Günstiges Raid 1 2TB

    Würfel es einfach aus
    Schlecht sind sicher beide nicht.

    Kommentar

    • Thomas Mottl
      Free-Member
      • 14.04.2007
      • 736

      #32
      AW: Günstiges Raid 1 2TB

      Gibt es aber mit eSata und wird auch so von DSP angeboten.
      Hersteller Link:

      Kommentar

      • mschwarz
        Free-Member
        • 01.06.2006
        • 305

        #33
        AW: Günstiges Raid 1 2TB

        Gibt es aber mit eSata und wird auch so von DSP angeboten.
        Hersteller Link:
        http://www.macpower.com.tw/products/hddmulti/
        Auf der DSP-Seite war das alles etwas wirr ... da hat der Shopbetreiber wohl etwas zuviel Copy&Paste betrieben

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #34
          AW: Günstiges Raid 1 2TB

          ich ruf morgen ma an nachfragen

          Kommentar

          • Radomir Jakubowski
            Free-Member
            • 30.05.2004
            • 7481

            #35
            AW: Günstiges Raid 1 2TB

            Hab leider heute keine Zeit gehabt dort anzurufen, villeicht morgen.
            Aber nun hab ich noch eine Frage, die Lacie 2 big 2TB, da wird zum Cache angegeben: "up to 32MB (2x16MB) or greater", bei der anderen ist eine Samsung HDD mit 64MB Cache Verbaut, ist das ein relevanter unterschied?

            Kommentar

            • stocki
              Free-Member
              • 16.09.2004
              • 122

              #36
              AW: Günstiges Raid 1 2TB

              Zitat von Radubowski Beitrag anzeigen
              Hi,
              hab mich jetzt auf 2 Raidsysteme festgelegt, diese beiden:

              oder

              was meint ihr, welche ist besser? Ich kenn mich da echt nicht sooo aus.
              Vielen Dank für alle Antworten lg
              Rado
              Technisch gesehen bietet http://www2.computeruniverse.net/pro...studio-2tb.asp nicht weniger zu günstigerem Preis.

              Wobei reale Übertragungsraten gerade bei RAID Systemen entscheidend von maximalen Übertragungsraten abweichen können!

              Aber wieso 350€ für 1 TB Speicherplatz in RAID 1 ausgeben, wenn man für gut 600€ ein RAID 5 mit 3TB Speicherplatz bekäme?

              Beispielsweise Intel Entry Storage System SS4200-E, Gb LAN 310€
              plus 4x 1TB Platten zu etwa 75€ Preise nach www.geizhals.at

              Grüße Peter

              Kommentar

              • stocki
                Free-Member
                • 16.09.2004
                • 122

                #37
                AW: Günstiges Raid 1 2TB

                Zitat von stocki Beitrag anzeigen
                Technisch gesehen bietet http://www2.computeruniverse.net/pro...studio-2tb.asp nicht weniger zu günstigerem Preis.

                Wobei reale Übertragungsraten gerade bei RAID Systemen entscheidend von maximalen Übertragungsraten abweichen können!

                Aber wieso 350€ für 1 TB Speicherplatz in RAID 1 ausgeben, wenn man für gut 600€ ein RAID 5 mit 3TB Speicherplatz bekäme?

                Beispielsweise Intel Entry Storage System SS4200-E, Gb LAN 310€
                plus 4x 1TB Platten zu etwa 75€ Preise nach www.geizhals.at

                Grüße Peter
                Und noch eine Variante, mit 400€ 1TB RAID 1 netto anfangen und später (oder gleich) mit 150€ auf 3TB RAID 5 netto bei Gigabit-Ethernet aufrüsten, siehe
                http://www.cyberport.de/item/8816/88...1709/item.html

                Kommentar

                • Radomir Jakubowski
                  Free-Member
                  • 30.05.2004
                  • 7481

                  #38
                  AW: Günstiges Raid 1 2TB

                  Zitat von stocki Beitrag anzeigen
                  Technisch gesehen bietet http://www2.computeruniverse.net/pro...studio-2tb.asp nicht weniger zu günstigerem Preis.

                  Wobei reale Übertragungsraten gerade bei RAID Systemen entscheidend von maximalen Übertragungsraten abweichen können!

                  Aber wieso 350€ für 1 TB Speicherplatz in RAID 1 ausgeben, wenn man für gut 600€ ein RAID 5 mit 3TB Speicherplatz bekäme?

                  Beispielsweise Intel Entry Storage System SS4200-E, Gb LAN 310€
                  plus 4x 1TB Platten zu etwa 75€ Preise nach www.geizhals.at
                  Hi,
                  WD bietet dir keinen Ein/Ausschalter deshalb kommt die nicht in frage.
                  und 600 eur will ich nicht ausgeben.
                  lg
                  Rado

                  Kommentar

                  • stocki
                    Free-Member
                    • 16.09.2004
                    • 122

                    #39
                    AW: Günstiges Raid 1 2TB

                    Zitat von Radubowski Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    WD bietet dir keinen Ein/Ausschalter deshalb kommt die nicht in frage.
                    und 600 eur will ich nicht ausgeben.
                    lg
                    Rado
                    Nach der Abbildung

                    existiert ein Ein-/Ausschalter.
                    Allerdings laufen die externen Netzteile vieler Geräte, das dürfte das gebräuchliche Bauprinzip in dieser Preisklasse sein, weiter, manchmal auch interne Netzteile. Dies häufig unter merklichem Verlust, sprich spürbarer Abwärme - Handy, ext. Festplatten, Scanner, Ladegeräte etc.
                    Die klassische Lösung wäre ein externer Netzschalter dieser nennt sich Mehrfachsteckdose mit Schalter für < 10€. Oder für ein bißerl mehr kann einen stromgesteuerten Verteiler mit Masterfunktion für einen PC einsetzen.

                    Grüße

                    Kommentar

                    • stocki
                      Free-Member
                      • 16.09.2004
                      • 122

                      #40
                      AW: Günstiges Raid 1 2TB

                      Eine der günstigsten Lösungen eSATA und USB 2.0 RAID 1 und mit ON/OFFschalter wäre
                      - ein Gehäuse http://www.vosstronics.de/shop/produ...vtgtb32cs-p-14 zu 60€ plus Versand.
                      - zwei 1 TB Festplatten zu 67-75€ plus Versand
                      Preise und Quellen nach geizhals.at etwa 220€ (no risk, no fun! bitte nur sehr gute Händler << Note 2 mit vielen Bewertungen nehmen)

                      Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und hoffe auf weiter fallende Preise und steigende Lese-/Schreib-/Übertragungsraten für RAID 5 NAS-Gehäuselösungen. Was mir mit dem neuen Modell Western Digital ShareSpace 4-Bay bestätigt wird.

                      VG Peter

                      Kommentar

                      • Radomir Jakubowski
                        Free-Member
                        • 30.05.2004
                        • 7481

                        #41
                        AW: Günstiges Raid 1 2TB

                        Hi,
                        hab nun noch eine Frage,
                        hab mittlerweile so ein schönes Taurus Raid hier stehen und habs über FW400 angeschlossen. Nun wenn ich es einschalte, höre ich dieses typische Windowsgeräusch, wenn man etwas anschließt und dann passiert nix. Ich finde die Festplatte nicht im Arbeitsplatz wieder, woran kann das liegen? (auswerfen über Hardware sicher entfernen funktioniert)
                        Betriebssystem ist XP prof.
                        Würde mich über eine rasche Hilfe von euch freuen.

                        Kommentar

                        • Radomir Jakubowski
                          Free-Member
                          • 30.05.2004
                          • 7481

                          #42
                          AW: Günstiges Raid 1 2TB

                          ich glaub ich hab wieder mal zu schnell um Hilfe gebeten, wenn die erstmal initialisiert und formatiert ist müsste das alles funktionieren. Hab vergessen, dass die vermutlich fürn Mac vorkonfiguriert ist. Wenn ich doch noch fragen hab, werd ich fragen. Aber die komplette NTFS formatierung wird wohl etwas länger dauern

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X